Rechenaufgabe für Office und Internet Anwender
-
-
-
Also , wenn ich auf einen 4:3 Film auf 16:9 Format angucke,dann wird doch das ganze in die Breite gezogen., oder nicht, kam mir immer so vor.
-
1024 / (1024 x 0,264) = pixel die einen cm höhe ergeben, falsch??
-
-
Zitat
Original von Jesse James:
bart : Jepp. Aber durch weniger muss der 172W das Bild doch stauchen... (so langsam komme ich in Grübeln).ZitatAlso, weniger Pixel pro Fläche heisst , dass der TFT die Schriftgrösse Zehn noch kleiner darstellt.
Nun, wenn das mit den 10pt=10 pixel stimmt, dann bin ich immer noch der Auffassung, dass der 172w, da er weniger Pixel pro Fläche sprich, Kehrwert: mehr Fläche pro Pixel hat, für 10 Pixel eine größere Fläche/Höhe vereinnahmt (in cm) als ein "normaler" 17"TFT. Aber ist doch eigentlich auch wurscht.ZitatAlso , wenn ich auf einen 4:3 Film auf 16:9 Format angucke,dann wird doch das ganze in die Breite gezogen., oder nicht, kam mir immer so vor.
Genau deswegen gibts ja den w, dass er die Ränder oben/unten weglassen kann, und somit nichts mehr strecken/dehnen muss bei nem 16:9 Film. Also wenn Du nen 4:3 Film auf nem 16:9 Film guckst, kann er entweder im richtigen Seitenverhältnis interpolieren oder auch wie die ganzen Fernseher meißt betrieben werden das Bild auf Vollbild strecken.
Der 172w hat ja genau dafür eine annormale 1280X768 Auflösung, da bleicben die Pixel quadratisch. -
das meine ich auch, weshalb ich vermute, dass die pixel gleich groß sind zu denen eines 15ers. aber auf der samsung-page steht eine geringere größe angegeben...
-
....welche steht denn da ????
-
-
Zitat
Und im Datenblatt (Hier das PDF ) steht dann plötzlich 0,289... Also ich finde es schon ein bisschen peinlich wenn sich die eigene Homepage widerspricht - zumindest bei einer solchen Firma wie Samsung... -
Ich glaube wir sollten mal mit der Rechnerei hier aufhören , da Bart hier etwas interessantes anmerkte. Bevor wir hier noch mehr totrechnen und spekulieren, sollte man erstmal Samsung gehörig auf den Zahn fühlen....
-
-
hm, ich glaube dem datenblatt eher, da alles andere unlogisch...
aber stimmt schon, warten wir es ab. weiß einer bereits von einem test? wenn ich richtig informiert bin, soll das teil zur cebit kommen (obwohls ja shcon sehr lange angekündigt ist).
-
was mir noch gerade einfällt: welcher graka-treiber unterstützt überhaupt 1280 mal 768???
-
Nvidia auf jeden Fall , hab gerade geschaut, weiss aber nicht wie es mit ATI aussieht....