Fragen zum Benq FP91E

  • Hallihallo! Habe mir gerade einen gebrauchten FP91E geholt, ca. 6 Mon. alt.. und ein geiles Gerät!! Sehr ansprechendes Design. Und in meinem Fall 0 Pixelfehler. Da ich auch kaum spiele, mit ich mit dem Teil mehr als gut bedient.


    Allerdings wundern mich folgende Dinge:
    Im OSD Main Menu kann ich in allen Modi nicht in die Menüs Auto Adjust und Geometry, sie sind ausgegraut. Und nur im Standard Modus komme ich in Color. Im Benutzerhandbuch finde ich keinen Hinweis auf diesen Effekt.


    Und bei Druck auf die iKey Taste tut sich scheinbar nichts. Erfolgen die automatischen Einstellungen automatisch ohne OSD Bestätigung?


    Ich fahre die native Einstellung 1280x1024@60Hz.


    Desweiteren ist es so, dass der Bildschirm beim Start von Windwos XP aus dem Standby angeht (Lampe von gelb auf blau) und ein Bild zeigt bis zu dem Punkt, wo normalerweise der blaue Willkommenbildschirm kommt. Kurz vorher geht der Benq aber wieder aus (Lampe gelb, no Signal found) bis der Desktop kommt, dann erst geht er wieder an.


    Ist dieses Verhalten bekannt? Liegt es vielleicht eher an der GraKa? Ich fahre DVI an einer ATI Radeon X300/X550.


    Was ich hier höchstens mal machen könnte, wäre das VGA-Signal zum Vergleich testen. An diesem hatte meine Röhre vorher kein Problem.
    Interessanter wäre es aber, ob ein anderer Monitor das gleiche Verhalten zeigen würde. Dann würde ich mich damit abfinden, dass es die GraKa ist.

    Gruß, Martin

  • Hi,


    Zitat

    Im OSD Main Menu kann ich in allen Modi nicht in die Menüs Auto Adjust und Geometry, sie sind ausgegraut.


    Diese Option wird beim Anschluss über DVI nicht benötigt und ist nur bei Analogbetrieb anwählbar. Bei DVI ist das Bild bereits optimal.


    Zitat

    Erfolgen die automatischen Einstellungen automatisch ohne OSD Bestätigung?


    Normalerweise schon. Aber bei DVI-Anschluss passiert eh nichts mit dieser Taste (Erklärung siehe oben).


    gruß

  • Danke!! Diese Infos fehlen ja offenbar völlig in der Dokumentation.
    Hmm.. obwohl ich mit NTest meine sehen zu können, dass man der Konvergenz schon noch etwas nachhelfen könnte.

  • Zitat

    Original von MartinBB
    Desweiteren ist es so, dass der Bildschirm beim Start von Windwos XP aus dem Standby angeht (Lampe von gelb auf blau) und ein Bild zeigt bis zu dem Punkt, wo normalerweise der blaue Willkommenbildschirm kommt. Kurz vorher geht der Benq aber wieder aus (Lampe gelb, no Signal found) bis der Desktop kommt, dann erst geht er wieder an.


    Ist dieses Verhalten bekannt? Liegt es vielleicht eher an der GraKa? Ich fahre DVI an einer ATI Radeon X300/X550.


    Neuerdings gesellt sich auch dazu, dass mir direkt nach dem Rechnerstart das DELL Logo nicht mehr angezeigt wird. Also: Monitor geht erst kurz an, dann "no Signal detected"-> Standby. Dann geht er wieder kurz an und zeigt das erste DOS-artige WinXP Logo, um dann ein zweites Mal in Standby zu gehen (der oben beschriebene Effekt).
    Mann.. das find ich alles etwas nervig! Zumal ich so vielleicht wichtige Fehlermeldungen garnicht zu sehen bekomme?! ?(
    Sind die ATIs für sowas bekannt?? Ich kann mir ja kaum vorstellen dass das am Monitor liegt, zumal ihm ja wohl das "Signal" fehlt.
    Jemand irgendwelche Ideen?

  • So, jetzt springen die Fischstäbchen wieder.. =) mit neuesten Graka Treibern bin ich beim Start wieder "Willkommen", und auch das Dell Startlogo wird plötzlich wieder gezeigt (wohl weniger durch die Treiber, aber egal). Endlich wieder ungetrübtes Vergnügen mit diesem tollen Monitor!!

    Einmal editiert, zuletzt von MartinBB ()