Auf dem Gehäuse ist hinten ein Aufkleber auf dem unter anderem auch das Produktionsdatum steht.
Im Handbuch stehen keine technischen Daten. Ich sehe da auch sonst keinen Anhaltspunkt. Ist bestimmt nach wie vor die Ur-Version.
-->
Auf dem Gehäuse ist hinten ein Aufkleber auf dem unter anderem auch das Produktionsdatum steht.
Im Handbuch stehen keine technischen Daten. Ich sehe da auch sonst keinen Anhaltspunkt. Ist bestimmt nach wie vor die Ur-Version.
re: Danny_DJ
Meine Eizo's wurden im November 2005 produziert und das (gedruckte) Handbuch ist vom September 2005 - da allerdings sowieso keine technischen Daten drinstehen gäbe es für EIZO ohnehin nichts auszubessern.
mfg =)
Nachtrag:
Nanu! Dieser Shoggy ist ja ein ganz ein fixer Fragenbeantworter - kommt mir doch glatt in meinem eigenen Thread zuvor! =)
Servus Community =)
dieser Thread, den ich von vorne bis hinten durchgelesen hab, hat mir wirklich sehr geholfen. Anfangs mit dem Gedanken gespielt, den Samsung 970P zu bestellen, werde ich jetzt bei Eizo auf dem sicheren Ufer bleiben!
Ich hatte mich bereits durch mehrere Testberichte von Chip, Behardware, Prad Leser- und Redaktionstests durchgeschlagen und bin das ein oder andere mal verunsichert worden, da ich neben office, internet und windowsprogrammen auch gerne mal den ein oder anderen shooter oder WoW spiele! Und als bis dato only- crt benutzer möchte ich mit dem Umstieg nicht auf die Schnauze fliegen. TNs sagen mir von Grund auf nicht wirklich zu, da ich eher perfektionistisch veranlagt bin und mich mit der Bildqualität nicht zufrieden geben möchte
Nunja, die meisten Fragen wurden mir im Nachhinein durch die Threads selbst beantwortet, folgende Dinge würde ich gerne noch bestätigt wissen:
Ist es 100%,
- dass die S1910 ab MFD Jan. 06 8ms g to g besitzen??
- dass der Nachfolger erst im Herbst rauskommt?
Wenn die Panels ab Jan. 8ms haben, hieße das ja, dass der Nachfolger noch einen weiteren Schritt nach unten machen würde. Ich habe auf behardware gelesen, dass es eine merkbare Marke bei der Schlierenwahrnehmung bei PVA - Panels ab 6ms geben würde. Aber wahrscheinlich kann man das gar nicht objektiv beurteilen......
Da man bei Erscheinen des Nachfolgers davon ausgehen kann, dass die Preise für den s1910 fallen werden, wär aus Kostengründen interessant zu wissen, ob der Termin feststeht.
Bis Herbst möchte ich jedenfalls nicht warten, dafür bin ich schon zu heiß auf den Eizo
Jeder S1910, der im November 2005 oder danach produziert wurde hat eine Reaktionszeit von 8ms (g2g). Ein Monitor aus dem Januar 2006 hat also ebenfalls die leicht schnelleren Reaktionszeiten.
Wes den Nachfolger angeht kommt es drauf an, was du als Nachfolger ansiehst. Da hätten wir den S1931 sowie den S1961. Auf den S1931 braucht man eigentlich gar nicht warten denn der hat so ziemlich exakt die gleichen technischen Daten wir der S1910; auch die Reaktionszeiten sind identisch. Das neuere Modell hat noch einen Helligkeitssensor, zwei Lautsprecher auf der Rückseite sowie ein leicht überarbeitetes Bedienfeld. Negativ sei erwähnt, dass er weniger Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Der S1961 wiederum hat mit 1500:1 einen höheren Kontrast und der Rahmen ist nur 7mm breit. Ansonsten ergeben sich hier technisch auch keine echten Unterschiede. Seine Helligkeit wird mit 250 cd/qm angegeben während die anderen beiden 280 haben. Der Monitor exisitert scheinbar ohnehin nur auf dem Papier. Seite der CeBIT und den damit verbundenen Infos habe ich nichts neues mehr von dem Gerät gehört.
Ich finde warten lohnt sich hier nicht wirklich. Der S1931 wird vermutlich irgendwo so zwischen Sommer und Herbst den Weg in die Regale finden und ich bezweifel, dass dieser nennenswert günstiger (wenn überhaupt) sein wird oder den Preis vom S1910 beeinflussen wird. Das Gerät unterscheidet sich abgesehen von den zusätzlichen Spielerieren nicht vom S1910.
Du kannst beruhigt jetzt zuschlagen. Dir wird da zumindest mit Bezug auf den S1931 nichts entgehen.
oh schnelle antwort, danke!
dann kann ich ja bedenkenlos zuschlagen.
ps: du bist nicht zufällig der shoggy moderator aus einem bekannten gamer- forum?
der 1731/1721 kommt auch noch !
die Lautsprecher sind aber optional bei den neuen 17 und 19" !?
bin mal gespannt ob der 1961 auch mit overdrive kommt.
flexxis, als wenn du mTw meinst dann kann ich das mit ja beantworten wobei ich dort seit mehr als zwei Jahren nicht mehr tätig bin (und es ohnehin nur kurz war) und es mich daher eher erstaunen würde, dass du dich an mich erinnerst.
Mein neues Zuhause ist das Herstellerforum der Firma Aqua-Computer - ebenfalls wieder als Mod
AUAäuglein, scheint tatsächlich so zu sein. Mir fällt jetzt erstmalig auf, dass in den technischen Daten von zwei Versionen die Rede ist. Wenn man sich dazu die Fussnote ansieht könnte es aber sein, dass man später evtl. gar keine Wahl hat und es in Deutschland nur eine Version geben wird.
doch, dich meine ich
ich hatte mich da eine zeit lang auch einfach mal durchgelesen, obwohl auch nicht lange.
die 1731/1721 sind 17" TFTs, die würden deswegen schon für mich wegfallen.
Ansonsten scheinen die 19" 1931/1921 wirklich nur Spielereien mitbringen, auf die es sich nicht lohnen würde, zu warten.
Über den 1961 hab ich noch nichts gelesen
// also ich hab ihn noch nicht bestellt, bin aber kurz davor. jetzt nochmal bitte raus mit den hiobsbotschaften
Sprich mir nach:
Der S1910 wird meinen Lebensstandard verbessern. Ich will ihn haben - nein; ich muss ihn haben!
Tschaka! Tschaka! Tschaka!
Mal ehrlich, du kannst doch eigentlich bedenkenlos bestellen. Falls dir der Monitor nicht zusagt, was ich nicht glaube, dann kannst du ihn auch wieder zurückschicken.
INFO: Auch ich habe jetzt 2 S1910AS-K bestellt und eine Matrox P650 Dual DVI.
Zeit für den besten 19er TFT!
Damit habe ich dann knapp 32 Zoll. Besseres und größeres Bild als ein Apple Cinema Display und das zum halben Preis, sehr geil
Die Nachfolger reizen mich auch nicht, da der kleinere nur schnickschnack hat und der 61er keine AS version kriegen soll (beim 31er wurde sie ja hingegen genannt).
Thema Preisverfall: Der L768 (Vorgänger) kostet derzeit noch ca. 450. Ich denke, dass der dann wegfällt und der 1910er für 450 verkauft wird. Aber die 50 Euro mehrpreis für etwas aktuellere Technik waren es mir dann wert. Dann hab ich jetzt Overdrive mit drin.
Hallohallo
Meine S1910AS-K sind jetzt eingetroffen, die Matrox Graka wird Montag da sein. Sehr geil. Null Pixelfehler, kräftiges Bild. Schnell ebenfalls. Aktuelle Charge.
=)Geil...!!!!! =)
durch die paar threads vorher hab ich dur zufall erfahren das der s1910 ja schon 8ms reaktionszeit hat.........freu der wird ewig halten kommt zum glück montag an!!!!! =)
So.
Auch ich habe die 24 Seiten jetzt geschafft und es überzeugte mich.
Ich habe hier viel gelesen, dass er mit 0 Pixelfehlern ankam.
Somit wage ich zu behaupten, dass man hierbei auf der Pokerschiene, sprich bestellen und schauen, besser fährt, als wenn man sich für 30€ etc einen Pixelfehlertest mitbestellt.
Man kann ja somit 3 mal Pokern, denn dann hat man ja selber 30€ an Porto verschossen
Wo bestellt Ihr denn Eure Monitore so? Ich habe bisher nur mal bei Geizhals geschaut.
Ich bin keiner, der beim 1. billigsten kauft, sindern schaue schon, dass der Laden zuverlässig ist etc.
re: Balu
Wie bereits im Anfangsposting dieses Threads erwähnt hab ich meine beiden S1910-K bei MediaOnline bestellt.
Preis: rund 500 Euro
Lieferzeit: 3 Tage
Pixelfehler: 0
p.s. Die erste Hälfte dieses Threads ist übrigens gewissermaßen 'veraltet', da ich anfangs immer fälschlicherweise davon ausgegangen bin, bei meinen beiden EIZO S1910 handelte es sich um Geräte mit 12ms Reaktionszeit.
Wie sich mittlerweile aber herausgestellt hat wurden mir von MediaOnline bereits damals (Anfang Januar) die S1910er der neuen Version mit 8ms (!) Reaktionszeit zugeschickt. Wäre mir das früher bewußt gewesen, hätte ich mir in diesem Thread so manches Streitgespräch mit anderen Usern (die immer wieder mal von angebl. Schlierenbildung beim EIZO berichtet haben) ersparen können. =)
mfg
Jo habe ich doch alles gelesen
Bleibt jetzt echt noch die Farbe und der Fuss.
Wobei ich nicht glaube, dass man dieses AC braucht, denn normal schaut man ja gerade und nicht komplett angewinkelt auf den Monitor.
Ausserdem kann doch der normale mit der Privot Funktion auch leicht gekippt werden oder???
Nur das mit der Frabe, was ich gelesen habe gibt mir zu denken.
Schwarz würde zu einem schwarzen Schreibtisch gut passen, aber das es stört kann ich mir irgendwie auch vorstellen.
Hat alles ein für und wieder. Da muss ich echt noch etwas überlegen. Wa ssagst Du mit Deinem Dual zum Thema schwarz und störend?
Die alten CRTs waren ja alle hell. Das mit schwarz bzw silber ist jetzt bei TFTs ja erst in Mode gekommen.
N Kollege hat nen schwarzen 17er. An dem kann ich schlecht arbeiten, zumal er zu weit weg steht meiner Meinung nach. Oder ob es doch am schwarzen liecht?
re: Balu
ZitatN Kollege hat nen schwarzen 17er. An dem kann ich schlecht arbeiten, zumal er zu weit weg steht meiner Meinung nach. Oder ob es doch am schwarzen liecht?
Ich selbst hab überhaupt keine Probleme mit dem schwarzen Rahmen und denke auch mal, daß der Unterschied für die Augen sowieso eher minimal ist - Kann mir aber trotzdem vorstellen, daß für Leute mit etwas empfindlicheren Augen ein weißer Rahmen weniger 'anstrengend' wirkt.
An einem 17"er könnt ich auch nicht mehr arbeiten, egal welche Rahmenfarbe. Die haben ja mit 1280x1024 Pixeln dieselbe native Auflösung wie 19"er, nur eben halt alles kleiner, und wenn der Moni dann (wie bei deinem Kumpel) auch noch weiter wegsteht als du es gewöhnt bist isses schon klar, daß du damit Probleme hast - das liegt wohl nicht am Schwarz.
ZitatWobei ich nicht glaube, dass man dieses AC braucht, denn normal schaut man ja gerade und nicht komplett angewinkelt auf den Monitor.
Ausserdem kann doch der normale mit der Privot Funktion auch leicht gekippt werden oder???
Was den Fuss angeht bin ich -nach wie vor- immer noch nicht so recht dahintergestiegen, was dieses ArcSwing-Teil eigentlich wirklich bringen soll. Auch die Pivotfunktion wird in der Praxis mit Sicherheit von den allerwenigsten Leuten wirklich genutzt - Allerdings sehe ich -wenn überhaupt- bei Pivot doch einen höheren praktischen Nutzwert.
Bei dem V-Fuss mit der Pivotfunktion kann das Display natürlich auch gekippt und geschwenkt werden.
mfg
Das mit der Auflösung ist mir doch klar.
Deshalb will ich auch nen 19er weil sonst bekommt man echt Augenkrebs
Bei ihm steht der mOnitor dann noch 60cm weg, da sieht man gar nichts mehr.
Ich werde versuchen mit den Moni direkt anzusehen bei Mediamarkt etc.
Danach werde ich entscheiden was ich nehme an Farbe.
Sodele.
War heute mal beim MediaMarkt und habe mir das Prachtstück mal live angesehen.
Echt ein Hammerteil und Hammerbild und das obwohl er nur übern SUB-D Verteiler angeschlossen war.
Satte Farben etc etc.
Wollte ihn halt mal gesehen haben, bevor ich kaufe. Werde ihn wohl auch in schwarz kaufen können, da ich das absolut nicht gross gesehen habe.
Habe auch mal anchm Preis gefragt und der sagte mir 579€
Lach und bei mediaonline 50€ weniger.
Echt dreist... Aber dann werde ich ihn halt online bestellen
re: Balu
Da hast du Glück gehabt, daß die den Monitor offen rumstehen hatten - Bei weitem nicht jeder MediaMarkt stellt die teuren EIZO's ausgepackt auf. Für gewöhnlich stehen da nur die billigen TN's hübsch aneinandergereiht in der chinesischen Monitormauer und stauben vor sich hin. =)
Ganz normal, daß der Onlineshop von MediaMarkt billiger verkauft als die MediaMarkt-Ladengeschäfte - das ist z. B. bei Promarkt/Makromarkt auch nicht anders.
mfg