Eizo S1910-K im Zweischirm-Betrieb (Prad.de User)

  • Im MediaMarkt Stuhr (Bremen) gibts den S1910 für 479 EUR. Das nächste Mal wenn ich dort bin frage ich mal nach, ob sie den auch in weiß verkaufen. Dort stehen nur schwarze Geräte rum.

  • re: Balu


    Wie bereits mehrfach erwähnt hab ich meine EIZO's auch bei MediaOnline gekauft und alles war tiptop. Also halte ich MediaOnline für empfehlenswert!


    mfg

  • Und die sind da auch super kulant wenn da as ist ja? Fernabsatzgesetz hin oder her, ich hoffe ich muss es nicht nutzen.


    Davido. Ich werde ihn jetzt wohl in schwarz nehmen in der normalen k version OHNE AS. Das ist so schön schlichtes schwarz. Habe ich ja live gesehen. Genau so mag ich das.
    Dein Kurs den es da bei Dir gibt ist natürlich spitze, nur nützt es mir leider nichts ;(


    Nehme ich halt mediaonline. Liber 20€ mehr bezahlen als nen kleinen shop mit Probs zu haben

  • Hmm ich hätte da auch mal eine Frage... ich hat den Eizo S1910-K mal auf der Monitorvergleichseite anschauen wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass es da noch das Modell S1910AS-K oder S1910AS und den S1910 und die Unterschiede die ich feststellen kann sind praktisch kaum zu erwähnen.
    Was sind da die eigentlichen Unterschiede zwischen den Modellen?

  • re: Eraton


    Der Monitor an sich ist immer der gleiche - lediglich Gehäuse- bzw. Rahmenfarbe und Standfuß sind bei diesen vier Modell-Bezeichnungen verschieden:


    S1910 = Weißer Rahmen, V-Standfuss


    S1910-K = Schwarzer Rahmen, V-Standfuss


    S1910 AS = Weißer Rahmen, ArcSwing-Standfuss


    S1910 AS-K = Schwarzer Rahmen, ArcSwing-Standfuss



    mfg

  • wurstdieb ich hät da noch mal ne frage, da ich ja auch stolzer besitzer des eizo's bin, wie sind deine einstellungen
    brightness
    saturation
    hue
    gamma
    gain
    ????

  • re: Neuling


    Jaja, hab schon mitgekriegt, daß du jetzt auch stolzer EIZO-Besitzer bist. =)



    Meine Einstellungen:


    Helligkeit: 70%
    Farbtemperatur: 6500
    Gamma: 2.2
    Sättigung: 15
    Farbton: 0
    Gain: Rot 95% Grün 95% Blau 100%


    Ich würde ich dir allerdings nicht unbedingt empfehlen die Settings anderer User zu übernehmen (auch nicht meine). Jeder Mensch hat eine eigene, ganz individuelle visuelle Wahrnehmung - Was vom Einen als klares und angenehmes Bild empfunden wird, kann auf jemand anderen als geradezu sehnervabtötend wirken.


    Meiner Freundin beispielsweise sind meine Bildschirmeinstellungen viel zu hell. Jedesmal wenn sie an meinem Rechner arbeitet werden erstmal alle Settings verstellt - und das obwohl ich ihr schon x-mal gesagt habe, daß man für reine Office-Arbeiten eigentlich nur per M-Taste in den Textmodus zu springen braucht um eine angenehmere -für die Augen weniger anstrengende- Darstellung zu bekommen. Aber nein... Sie kapierts einfach nicht!


    mfg =)

  • Ich hatte schon von Anfang an ein gutes Gefühl beim Wurstdieb :) Nicht nur, dass er sich auch den Eizo wie ich schon zuvor zugelegt hatte, nein, diesem User kann man wahrlich vertrauen...
    Ich bevorzuge auch bis auf minimalste Abweichungen (Gamma 2.4 statt 2.2) haargenau die gleichen Settings...


    Den Lob musste ich unter alten Eizo-Anhängern jetzt einfach mal loswerden... :] ;)

  • re: dirgro


    Zitat

    Den Lob musste ich unter alten Eizo-Anhängern jetzt einfach mal loswerden...


    Eigentlich bin ich gar kein EIZO-Fan - Ich bin lediglich ein QUALITÄTS-Fan. :D

  • Habt ihr ne Idee, wo ich schöne Bilder vom S1910AS und S1910AS-K sehen könnte? Konnte nur vom S1910AS welche finden, aber von der Schwarzen Version noch keine guten Bilder.

  • Hallo Balu,


    schau hier mal rein F&M Online Shop.Sehr guter Service.Habe Montags das Geld
    überwiesen und 3 Tage später stand mein EIZO auf meinen Schreibtisch.


    Bis Dato keine Pixelfehler ,Summgeräusche und sonstige negativen Sachen.
    Habe ihn seit Septmber 2005.


    Gruß


    alcon

  • Hallo


    Den Shop habe ich auch schon gesehen und zählt auch zu den Favoriten.
    Kann ihn diesen Monat doch noch nicht kaufen. Leider.
    Es wollen alle immer Geld haben, das kennen wir ja denke ich alle.

  • Hallo


    Bräuchte mal dringend eine Meinung von Euch.


    Also momentan hat ja MediaMarkt diese 0% Finanzierung.
    MediaMarkt hat den 1910er als AS bzw AS K also imme rmit diesem ArcSwing Fuss.
    Der Monitor (habe ich letztens gesehen und eben leider nicht gefragt) kostet 579€ bei MediaMarkt. In OnlineShops bekommt man den ab ca 500€


    Was würdet Ihr machen? Erst hatte ich vor, mir den mit der Privot Funktion zu kaufen.
    Nur wie oft nutzt man das? Von daher denke ich egal, vorausgesetzt der AS hat auch einen festen Stand.
    Bei MediaMarkt habe ich auch ein 14 Tage Rückgaberecht. Pixelfehler usw kann man somit dann ja auch hoffentlich ausschliessen.


    Meint Ihr ich kann das machen und es ist empfehlenswert??
    Würde dann ja 50€ mtl bezahlen ca ;)


    Das Angebot gilt nur noch heute, also wenn das eine rliest und Ahnung von dem TFT hat, bitte melden.

  • re: Balu


    Ich habe die Pivotfunktion meiner S1910'er noch nie wirklich gebraucht.


    Mein S2410W hat den ArcSwing-Standfuss auch und der steht bombenfest und sicher. Der Standteller des AS ist sehr schwer - Überhaupt macht die gesamte Konstruktion einen extrem massiven, hochwertigen Eindruck.


    Fazit: Empfehlenswert. =)

  • Hallo


    Kleines Update.


    Habe den S1910ASK vorhin bei MediaMarkt gekauft.
    Kostenpunkt 549€


    Vorteil ist, dass ich da echt wie in Onlineshops ein 14 Tägiges Rückgaberecht geniesse und das auch bei Pixelfehlern wurde mir berichtet.
    Momentan bin ich noch unterwegs und somit kann ich den Monitor erst heute abend testen. Werde dann natürlich berichten wie es Abgelaufen ist.


    Danke nochmal an dieser Stelle für die Empfehlung. Hätte wohl sonst nen TN Müll gekauft. Aber dafür gibts ja dieses hilfsbereite Forum

  • Sodele


    Als ich gestern Nacht nach Hause kam, musste ich ihn natürlich erstmal bestaunen.
    Jetzt steht er hier erstmal provisorisch.


    Erster Eindruck: WOW
    Schlichte Eleganz nenne ich das und ich finde es eher perfekt, dass man die Knöpfe kaum sieht.


    Angeschlossen isser natürlich über DVI.


    Als erstes hatte ich natürlich Angst vor Pixelfehlern.
    Ich habe mir dann hier den Nokia Test und den TFT-Test geladen und mal nachgesehen.
    Da es mein erster TFT ist, habe ich da nicht so die Ahnung, abe rich hoffe ich habe alles richtig gemacht, wenn nicht teilt es mir bitte mit.


    Also die Farben waren komplett.
    Also Rot Blau Grün Weiss usw usw war alles komplett und es war keine andere Farbe sichtbar.
    Ich tippe au 0 Pixelfehler. Richtig???


    Achja Herstellungsdatum ist Februar 06 also 8ms


    Der Schwarze Rahmen ist auch nicht störend, wie hier so oft beschrieben wird, da er ja auch sehr schmal ist.
    Hat man einen sehr breiten, kann das wieder anders aussehen, aber so ist es perfekt.



    Gruss Björn