Monitor für ältere Menschen (50+) worauf am besten achten?

  • Es soll ein Monitor angeschafft werden für ältere Herrschaften die natürlich auch etwas eingeschränkteres sehvermögen haben. Welches Gerät würdet Ihr so empfehlen bzw. wäre es mal interessant zu wissen worauf man beim Kauf so achten sollte!


    Wäre für Tipps sehr dankbar!

  • Ich persönlich würde zu einen 19" oder 21" Röhrenmonitor raten.
    Da der crt nicht interpolieren muss, wenn man die Auflösung ändert und das muss man da die TFTs immer eine hohe Auflösung haben und die Schrift zu klein ist für den durchschnitt der über 50 järigen.
    Es sei der der TFT interpoliert so gut das er gleichwertig mit einem crt ist,
    oder du stellst in einer höhern Auflösung in den Anzeigeneigenschaften alles manuell höher wie Schriftgrad, Icongröße, Menüleiste usw.


    Am unkompliziertesten ist es meiner Meinung nach mit einem Röhrenmonitor.

  • Es kommt jetzt drauf an wie eingeschränkt das Sehvermögen ist; ich würde ggf. einen 20/21 Zoll TFT (1600x1200) empfehlen, der in der Auflösung 800x600 betrieben wird (genau die Hälfte der nativen Auflösung und daher sehr gut interpolierbar). Falls die Darstellung dann nicht schon zu groß ist ; )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • kennt Ihr denn ein Display das eine gute Interpolation hat ?
    z.b. ein 19" mit einer sehr guten 1024er ?

  • Also bevor du irgendwas interpolierst stell lieber die Schriften und Symbole auf sehr groß.
    Hab auf der Firma selber nen paar 50+ Damen die nicht mehr die besten Augen haben. Das Umstellen auf große Symbole, etc. hat aber bisher immer bessere Resultate gehabt als das verringern der Auflösung...