NEC 2080ux (Prad.de User)

  • Moin
    Also hier ist mein "vorab" Bericht vom Nec 2080UX.


    Gekauft bei TFTshop am Freitag den 16.02.03 war er heute Abend da.


    Lieferumfang:
    1x DVI Kabel
    1x Analog Kabel
    1x CD-Rom
    1x Nen Plastic Teil ich bis jetzt net weis für was es ist
    1x TFT :tongue:
    1x Stormkabel


    Kurzum alles was man braucht.


    Der TFT wahr einwandfrei verpackt und war leicht zu montieren etc.



    Soweit ich getestet hab hat der TFT keinen Pixelfehler und ist super verarbeitet.


    Bildqualität:


    1tens: Spitzen Schrift. Egal wo egal wie es ist super lesbar. Deutlich besser als z.B. LG 2010P. Im Dos Fenster ist Schrift auch bei 640x480 sehr gut.
    Schrift ist in 1600x1200 der Hammer! Super lesbar und dank der Liquid View super einstellbar. D.H. ich hab hier 1600x1200 und per Tastendruck hab ich die Schrift so gross als hätte ich 1024 x 786. Aber gestochen scharf und super Qualität.


    -> Super für Büro und Arbeiten.


    Helligkeit ist sehr gut einstellbar und Auto Bright funst sehr gut (stellt automatisch so ein dass das Bild nie grell ist)
    Die Farben sind eine Wucht. Vorallem in Warcraft 3 sind diese Hammer gut und können überzeugen!


    2tens: Spiele wie Warcraft 3 oder c&c Generals:
    Super Farben! Mit 1600x1200 super Bild und AA etc. wird sinnlos. Bei so kleinen Pixel ist nix mit Stufen Form etc.
    --> Uneingeschränkt nutzbar


    3tens: Cad


    --> wie beim LG 2010 P ist auch hier absolut super.


    Blickwinkel


    Es gibt einen Blickwinkel ? Gut Möglich aber dieser TFT hat keinen! Egal wo. Es ist immer super. Außer du guckst extra total von der Seite (was keiner macht) Mein Bruder sitzt z.B. grad im Sessel gut 3/4 Meter tiefer wie ich und hat ein super Bild.
    @Info ich mein damit nicht nur das man das Bild sieht sondern ich mein auch das man das Bild mit gleich guter Qualität sieht! Allso du kannst tanzen vorm TFT und siehst dennoch das gleich gute Bild.


    Verarbeitung


    Auf meinen ersten Eindruck hin -> Sehr gut. Nichts zu bemängeln. Alles ist robust und sieht ok aus.
    Die Kabel scheinen von guter Qualität sein (dicke Kabel und Stecker sind ok...hatte schon mal schlechte gesehen und kenn den Einfluß von son Stück Draht mehr als gut!)
    Die Dreheinrichtung ist stabil und funktioniert sehr gut. Die Höhenverstellung ist ebenfalls sehr gut.


    Menü, Treiber, Software etc


    Das einfach Beste was ich gesehen hab in Sachen Bildsteuerung. Per Software per einfaches OSD. Egal wie, es geht super einfach. Am meisten lieb ich Naviset. Super Programm womit man alles was man braucht einstellen kann. Die wichtigte Taste ist auch da: Per Knopfdruck kann man zwischen PCs wechseln.


    Schlieren
    WC3 und C&C wie oben Beschrieben 0 Schlieren. Einfach Herrlich
    Q3Arena. Uah................ Es sieht ja toll aus aber sobald ich bissel in Action Stimmung komm und mit der Mouse wedel sieht man das Unheil kommen. Er schliert. Nicht so arg das er unspielbar ist, aber genug das man schon sehr die Augen anstregen muss um jemanden zu railen.
    Mit normaler Q3A Grafik ist es ja ok. Spielbar alle Mal. Sogar sehr gut Spielbar. Aber da ich mit Picmip 10 Spiele und so ziemlich alles auf Low hab sticht das Schlieren wie blöd raus.
    Vorallem die Items haben gut 1 cm langen Schweif. Gegner schlieren dabei fast gar net (?!).
    Hier bin ich am überlegen ob ich den TFT empfehlen soll oder nicht. Ich geb zu das ich bei Q3A bissel arg drauf achte (Spiele Clanbase Eurocup und seh mich da allso net als "Gelegenheitsspieler" an) aber es ist einfach net schön.
    Ich testete den TFT an meinem 2ten PC (GF Ti 4200) und muss sagen es war besser. Hier zeigte mein TFT auch die Frequenz mit 60.0 genau an. Bei meinen eigentlichen PC (GF TI 4600) wahr 59.9 und das Schlieren war mehr zu erkennen. Beide sind am DVI angeschlossen (?!?! wie kann da ein Unterschied sein)


    Allso ich gebs ehrlich zu. Währe Q3 ein Stück besser würd ich 0 überlegen ob der TFT sein Geld wert ist. So aber bin ich ziemlich in einer Kriese. Ich weiß net ob der TFT weniger schliert mit ner anderen besseren Graka (gibt nur die Möglichkeit ne ATI 9700 zu hollen). Aber das kostet wieder DICK Kohle. Dabei kostete der TFT schon super viel. Vorallem da ich keine normale Gforce hab sondern ne Quadro (sau teuer keine Ahnung wieso die grad schlechter ist als meine billig ti4200)
    Wer sich nen TFT in der "Mercedes" Klasse kaufen will und kein "Hardcore" Zocker oder nur gemütlich Shooter spielt ist der TFT ein Traum. Es gibt echt nix auszusetzen.
    Außer Q3A ist er immer Top. Wird nicht wirklich warm (Kälter als meine Hand aber nicht so kalt wie mein Tisch) . Ist leise (ich hör 0 von dem egal welche Helligkeit ich einstell... keine Lüfter wo anspringen oder sonstwas)



    Tja ich glaubs fast selber net ab ich frag mich ob ich den TFT wieder zurück schicke oder ob ich falls einer Interesse hat ihn weitergebe (ham ja einige Interesse). Wer will kann mir eine Mail schicken und z.B. bei mir auch mal angucken oder antesten np. Währe froh gewesen ich hätte sowas machen können.
    Naja ich werd jetzt erstmal schlafen. Dann seh ich weiter.


    Werde morgen nochmal bissel angucken und testen etc.


    Nachtrag:
    Hab noch flott Schliertest laufen lassen:
    1: 25ms
    2: 23ms
    3: 22ms

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Also vielen Dank für den Test julius, darauf haben viele gewartet!


    Es scheint so, als ob der TFT ziemlich gut ist.
    Die Schlierenproblematik kommt m.E. vor allem wegen der enormen Größe mal wieder in den Vordergrund. Der 1880sx ist ja auch gut, aber nicht perfekt. Ich dachte mir schon, dass der 2080 nicht sehr viel besser sein kann, aber ein bisschen wäre doch schon nett.
    Naja, um darüber urteilen zu können brauchen wir aber wohl doch noch mehr Meinungen. Wenn es klappt kann ja jemand, der den 1880sx hat bei Dir vorbeistiefeln und das Gerät beurteilen. Wäre interessant!


    P.S. Wo wäre denn der Monitor zu besichtigen?

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Hallo julius, na, so lange auf das gute Stück gewartet und nun bist du doch nicht ganz zufrieden? Im Bereich der IPS/MVA-Panel wird es momentan schwierig sein, schnellere Panel zu bekommen. Wahrscheinlich erfüllen momentan im TFT-Bereich nur die schnellen TN-Panel deine Erwartungen an Schlierenbildung.

  • Endlich wird das Gerät lieferbar, und ZACK kommt auch sofort der erste Bericht. So gefällt´s mir ;)


    Also ich denke, dass Julius vielleicht ein paar Tage zur Eingewöhnung benötigt.
    Dennoch bewahrheitet es sich wieder einmal: Ein TFT ist halt noch nix für "Profizocker". Zumindest nicht ab 19 Zoll aufwärts. ;(


    Dennoch entnehme ich diesem Bericht, dass die Begeisterung meines Ansprechpartners bei NEC wohl gerechtfertigt war. Ich werde das Gerät in Kürze auch mal unter die Lupe nehmen... [Blockierte Grafik: http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/love/luxlove.gif]

  • Was ich nur net kapier:


    Du kannst ALLES spieln gucken DVD es ist totall egal. Aber Q3 geht net :/ Auf einer Map gibts zwei lange Seulen. Wennst da von links nach rechts guckst macht die Säule nen Knick ?°? Mit Texturen etc fällt das alles gar net so auf. Aber wehe du Stellst auf Picmitp 10 (Blanke wand) dann sticht das so ins Auge.



    Ne Frage wieso hab ich bei meiner einen Grafikkarte 59.9 Herz bei DVI und bei andere Genau 60 Herz ?!?
    Und weiß einer wieso wenn ich die TFT Software drauf hab mein 2ter auch nur mit 60 Herz läuft ?!?


    Ich mein ich hab mir schon überlegt für q3 noch son CTR am 2ten Anschluß zu lassen. Aber wenn die Kiste nur mit 60 Herz rum flimmert ist das auch wieder nix. (kann beim CTR selbst wenn er allein angschlossen ist solang die Software vom TFT drauf ist keine 60 Herz einstellen --> Diese Vergrößerungs und einstell Software mein ich)


    Und wieso hab ich bei DVI zwei unterschiedlich gute Bilder ? Bei einer Graka besser als anderer ?!

    -------------
    mfg


    JC

  • Zitat

    Original von julius
    Und wieso hab ich bei DVI zwei unterschiedlich gute Bilder ? Bei einer Graka besser als anderer ?!


    Der einzige Grund, der mir dafür einfällt ist, ist der: wenn die Grafikkarte mit deren DVI-I-Port an den DVI-I-Port des 2080UX angeschlossen ist, wird der Monitor evtl. nicht über das digitale, sondern das analoge Signal der DVI-I-Verbindung betrieben. Möglicherweise ist deine Ti4600 noch nicht auf DVI getrimmt, so daß sie gleich beim Boot digitale Signale am DVI-I-Port zur Verfügung stellt.

  • hallo zusammen !


    Jetzt stellt sich doch die Frage, ob es in kürze (nach der Cebit) schnellere/bessere TFT für Games, in der Grössenordnung ab 19"" aufwärts, geben wird. In wieweit mag der Nec nun besser sein als den Samsung/ Iiyama? Denn für 2000€ erwartet man, und ich denke mit fug und recht, einen RICHTIG guten TFT!



    Grüsse

  • Bitte net misverstehn meinen Bericht.
    Allso normale Spiele und auch normale Shooter gehn OHNE starken Schlieren. Stratiegie spiele z.B. sind super mit keinen Merkbaren Schliereffekt. Diese Spiele sehn deutlich besser aus als auf nen CTR.


    Mein Prob ist halt nur Q3 und mein sehr schneller Blickwinkel wechsel Schlieren und Unschärfe mit Kombination Picmip 10 (mit dieser Lego Grafik siehst alles sehr deutlich ... das Verstärkt das Schlieren ansich sehr).


    Er ist sicher mit 2000E zu teuer. Aber er ist von Ausstattung etc wirklich so win dicker Merzedes. Hab auser den Beschrieben nichts negatives finden können. Selbst die Verpackung ist super für öfteren Transport (Lan oder sowas).
    Wird heute Abend wichtig. Ich fahr mit TFT zum Kumbel wo ATI 9700 hat. Mal sehn wie da das Bild ist in Q3. Oder ob die Ati Karte es kann 2 Monitore mit unterschiedlicher Herz zahl zu machen mit der Nec Software (PS: Hatte schon 2 CTRs an meiner GF4 und konnte ohne Probs Herz seperat eintellen! Nur mit Nec Software gehts net)


    Weideblitz
    Ich seh grad das Vobis den Nec 1760NX führt. Der ist ja son TN Panel Teil (Blickwinkel gefählt mir net :/) Der Laden ist gut 22km weit wech. Vielleicht guck ich ihn mir mal an. Glaub aber net irgend wie das er in Q3 viel besser ist oder da ohne Schliern. Den sonst ist der TFT sicher überall schlechter.



    Wer interesse hat mal anzugucken oder am besten wer nen 16ms Gerät hat ( am liebesten den Nec 1760NX :P ) oder nen Sony X72 oder Sony 82 oder nen NEc 1880 vergleichen will einfach mail an mich.


    julius_ca@gmx.de


    Wohne in der Nähe von Würzburg in Franken (oben bei Bayern :P )

    -------------
    mfg


    JC

    3 Mal editiert, zuletzt von julius ()

  • Zitat

    Denn für 2000€ erwartet man, und ich denke mit Fug und Recht, einen RICHTIG guten TFT!


    Sicher, aber man bedenke, dass diese Größe eines TFT schon an sich recht teuer ist. Es ist zwar viel Geld, aber ein "Normalpreis" für diese Größe und Qualität.
    Ob ein Gerät spieletauglich ist oder nicht, schlägt sich NICHT im Preis nieder...


    @ Julius:
    Nun verrenn dich mal nicht... Von diesem 20 Zöller auf einen 17-er "Spiele-TFT" wieder umzusteigen, halte ich nicht wirklich für die schlaueste Idee. Du hast momentan wirklich ein Knallergerät vor dir. Alles andere dürfte dagegen ziemlich verblassen und wahrscheinlich nur kurzfristige (ausschließlich bei Q3?) Befriedigung verschaffen. Dafür hast dann wieder eine Unzufriedenheit bei allen anderen (überwiegenden) Tätigkeiten...

  • @tftshop


    Wird es denn in nächster Zeit (2-4Wochen) etwas vergleichbares auf dem Markt geben (<=25ms) ? Oder ist der Nec so für lange Zeit das HighEnd-Gerät?

  • julius:
    Bei welcher Auflösung spielst Du denn?
    Etwa Q3A in 1600x1200 und hoher Detailstufe?
    Dann muß Deine GraKa aber ganz schön schuften!


    Ich würde so ein Schätzchen im Leben nicht wieder hergeben.

  • Jop genau so seh ichs leider auch. Sonst hätte ich ja son 17" schon gehohlt. Aber ehrlich gesagt glaub ich nimma so an TFT daher will ich mal den Nec 1760NX sehn. Weil wenn die Teile das net packen. Dann brauch ich zur Zeit nicht weiter suchen.


    Daher werd ich denk ich nicht umsteigen.


    Nur wenn halt nicht Q3 spielen kann (weil TFT da einfach Unscharf wird bei flotten bewegungen und schliert und ich beweg mich sehr flott und mach oft turn.s..) und gleichzeitig kein guten CTR nebenbei betreiben kann mit mehr als 60 Herz weiß ich net was ich mit den Nec2080UX machen soll ;(


    Die 18 " TFT mit dem 1880 SX Panel von Nec (Glaub der Sony X und P82 hat ja gleiche) glaube ich auch net das hier merklich besser sind und fallen da auch weg. Aber da verwundert es mich schon das einige bei ihren Test vom P82 in UT2k3 kein Schlieren sehn ?( . Weil bei mir seh ich das überdeutlich. Von den Werten her müsste ja mein TFT min genauso gut sein. Im Schliertest kommt er auf gute Werte wenn ich das so mal mit den Postings vergleiche.


    Würde echt mal Interessieren was son P82 oder X72 Besitzer dazu sagt bzw währ sehr Interesant mal so einen vor mir zu sehn. Allso würd auch mal zu so jemanden fahrn zum vergleichen falls er in meiner Nähe ist.


    Was mir auch Aufgefallen ist als ich den Schliertest druchlass:
    Asus GF4 Karten ham immer niedriege Werte gehabt. Da ich auch auf ner Testseite lass das die Asus Krakas ein gutes Ausgangswert bzw starkes Ausgangsignal könnte was dran sein. Werde mir heute Abend einen PC mit ASUS GfTI 4400 mal besorgen und testen und vielleicht noch an ner ATI 9700.


    Noch ne Frage @TFTshop: Du hast den Cornea 19" TFT geteste und im Schliertest ja Werte unter 10 angeben. Ist er hier wirklich so gut ?! Weil viele 16ms Geräte user ham hier schlechtere Werte.
    Wie findest du den vergleich zwischen den Cornea und den Nec 1880 ?!

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Zitat

    Original von julius
    Ich seh grad das Vobis den Nec 1760NX führt. Der ist ja son TN Panel Teil (Blickwinkel gefählt mir net :/) Der Laden ist gut 22km weit wech. Vielleicht guck ich ihn mir mal an. Glaub aber net irgend wie das er in Q3 viel besser ist oder da ohne Schliern. Den sonst ist der TFT sicher überall schlechter.


    Genau, sonst wird er nur schlechter sein..

  • 1600x1200 und du brauchst keine Kantenklätung etc mehr.. Ein Traum Bild in Warcraft 3 und C&C.
    Das ist so Hammer das glaubst fast net! Warcraft leuft sehr gut hier. C&C wird machmal bissel ruckelig damit.


    Quake3 leuft von FPS her locker in 1600x1200.


    Werde eh in nexten Monaten von 1.8 Ghz auf 3 Ghz umstellen (sobald der CPU um 400 E entlich mal kostet...)



    robby: Ich hab alles abgesucht und nichts gefunden was weniger haben soll.

    -------------
    mfg


    JC

  • julius


    Wie sieht das Bild aus bei einer geringeren Auflösung? Nicht jeder hat so ne schnelle Graka ;)

  • In Spiele ist die Interpolation sehr gut bis gar nicht bemerkbar.
    Bei Windoff ist es schlecht da die Schrift nicht mehr so gut kommt. Da du aber 100%tig in Windoff immer 1600x1200 fährst ist das kein Thema. Das Schrift zu klein ist oder so gibt es nicth weil man per Liquid View mit 1 Mouse klick alles größer gemacht hat bzw halt angepasst --> einfach Spitze. Internet surfen ist da bei mir auch kein Thema. In Opera kann ich STD Mässig zoomen bzw Zoomfactor einstellen.


    :tongue:


    Die Frage wo ich mir nur stell ist ob jemand Erfahrung hatmit CTR mit TFT Dual Betrieb hat ?(


    Währe das Prob wech würde ich noch solang ich Q3 aktive Liga spiele halt Dual fahren (und vielleicth danach acuh wegen CAD... so 2 Bildschirme könnten gut sein)

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Hallo julius,


    erst mal vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht :)


    Zu der unterschiedlichen Bildqualität: Ich glaube von den normalen GeForce4 Karten
    können nur einige Modelle von Gainward DVI-D mit 1600x1200 (bin mir bei ASUS aber nicht ganz sicher).
    Ansonsten bietet standardmäßig nur die Quadro4-Serie (ab 750 GLX, wenn man den PNY Seiten glauben darf)
    dieses Feature an. Bei den meisten anderen ist bei 1280x1024 Schluß. Ich glaube daher du hast nur an deiner
    Quadro Karte DVI-D.
    Alle neueren Radeons sollen aber DVI-D bei 1600x1200 beherrschen.


    Wahrscheinlich ein blöder Vorschlag, weil du es sicher schon ausprobiert haben wirst, aber hast du "vsync" in Q3A
    eingeschaltet ? "Hardcore-Zocker" stellen das ja meistens aus und dein Säulenproblem klingt für mich
    eher nach klassischem "Tearing"-Effekt durch fehlendes "vsync".



    Gruß,
    Pappnase

  • Genau Falsch rum. Du hast sicher immer an weil sonst kann der Bildschirm geringfügig was anders darstellen als wirklich ist --> auf Gegner schissen der schon wech ist etc.
    Ist allso an.
    Hab aber mit der Refersh rate noch Probleme muss ich zugeben. Wenn ich die auf 60 Setze dann hab ich zuwenig FPS in q3 um Bestimmte sachen zu machen. Stell ich 120 ein geht alles aber das sollte ja mit TFT net gehn.. scheint aber egal zu sein weil ändert sich Bildlich nix ?(


    Meine Kraka läuft als Quadro ABER es ist ne normale GF4600 die per Software Mod als Quadro läuft (wahr dennoch sehr teuer ;( )


    Bringt DVI-D was ? oder für was steht das ?! Allso die Nec software erkennt den TFT per DDC und kann dementsprechend alles einstellen.
    Nur die Herzzahl mit 59.9 Bei meinem Hauptpc kommt mir Spanisch vor ?(

    -------------
    mfg


    JC

  • Du darfst den PNY Seiten glauben, ich selber habe eine PNY und meine Karte kann im DVI 1600x1200 Pixel. Aber mein Belinea kriegt nur 1280x1024 hin.


    @ Julius : Danke für den Test... :))

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()