Eizo S1910

  • Ich möchte hier keinen eigentlichen Tesbericht über den S1910 abgeben (die gibt es ja mittlerweile genügend), mich jedoch als alter Eizo-Fan zu Wort melden.


    Es gibt verschiedenste Meinungen über diesen Monitor, da er in der einen oder anderen Kategorie, nicht absolut Spitze ist (Reaktionszeit, Blickwinkelabhängigkeit etc...).


    Dazu ist folgendes zu sagen. Eizo hat immer schon (schon bei den alten Röhren) nicht darauf wertgelegt überall Spitzenwerte zu liefern sondern AUSGEWOGENE Monitore herzustellen. Im Grunde ist es bei den TFTs genauso wie bei den Röhrenmonitoren: Dreht man was an der Konvergenz so wird die Randschärfe schlechter, macht man was an der Schärfe so steigt die Moire-Empfindlichkeit usw. usw. Bei den TFTs sind es zwar andere Kriterien aber im Grunde ist es genauso.


    Aber bei Eizo kann man sicher sein, dass sie bei bestehenden techn. Möglichkeiten immer das Optimum herausholen, sprich eben ausgewogene Monitore.

  • Da dies aber kein testbericht ist habe ich es mal ins Feedback-Forum verschoben ; )

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Einen Monitor der in allen Kategorien Spitzenwerte erzielt gibt es nicht.


    Sicher ist nur eins: Wer bereit ist rund 500 Euro auszugeben, und das bestmögliche Produkt dafür haben will, der greift zu einem Eizo S1910.


    p.s. Eizo, Eizo über alles! :D