940B vs. L90D+ = Entscheidungsfinale

  • hi leute.


    über ein jahr ist verstrichen. über ein jahr habe ich hier verglichen, gelesen, mich umentschieden, mich wieder umentschieden, usw.


    so langsam reicht es mir, ich brauche einen tft.


    mein profil:


    70% grafiker
    20% spieler
    10% internetler/office'ler


    meine erkenntnisse:


    - tn panel, da keine schlieren
    - va panel NICHT, da schlieren
    - unterschied zwischen 16,7 und 16,2 mio. farben kaum merklich
    - wird mein erster tft (genau deshalb werde ich den unterschied zw 16,7 und 16,2 kaum merken)
    - nicht mehr als ca 330€
    - kontrast und ausleuchtung sind mir wichtig. bei meinem derzeiten crt sind vertikale linien von 1px stärke unscharf/verwaschen 8o


    meine ko-frage:


    Samsung 940B oder Hyundai L90D+


    dazu folgendes. die teile haben annähernd die selben eigenschaften, beim 940 wird aber von ausleuchtungsproblemen und summen berichtet.


    auch der L90D+ wird nicht perfekt sein - keiner ist es.


    der einzige grund, zum samsung zu greifen, währe der preisunterschied von 10€ (und, dass ich z. zt. totaler samsung-fan bin: notebook, festplatten...)


    IST ES DAS WERT?
    WELCHEN SOLL ICH NEHMEN??? was ist eurer meinung nach die KO-eigenschaft??


    bitte helft mir. am besten alle in eine richtung, sodass ich endlich mal fertig werde mit der materie.

  • also ich habe einen samsung 930bf und bin sehr zufrieden! Schau dir doch mal den 940fn an. Wobei du ja mit dem 940b sehr gut beraten bist als Grafiker da er Pivotfunktion hat! Den L90D+ wollte ich mir auch erst kaufen dann hab jedoch 2-3 krasse negative feedbacks bekommen und die finger davon gelassen! Des weiteren glaube ich das die Technik ausgereifter ist beim 940b. Wie gesagt glauben, nicht wissen!


    Hoffe ich konnte dir helfen, bin leider kein Fachmann aber der 930bf is echt sehr gut ;o)

  • das große finale....yeah. ich hab mir auch eben gerade meinen ersten tft bestellt. bin schon gespannt wie ein schneekönig >-d


    britney, deine erkenntnisse verwundern mich alelrdings etwas. wen du angibst das du vorwiegend grafische sachen erledigst,wieso willst du dann unbedingt ein tn panelhaben? du müßtest doch mitbekommenhaben, das diese nur suboptimal sind. außerdem gibbets auch va panel, die kaum schlieren....
    schaudir mal an:
    formac gallery 1900
    belinea 101920
    die dürften auch so in deiner preisklase liegen.
    ansonsten würde ich persönlich den samsung 940b nehemen. wieso?...keine ahnung. ichhatte mal n schnurloses telefon von hyndai...war froh als ich es in den müll geschmiessen habe . außerdem: wen ichschon diese hyndai klitschen auf der strasse sehen.....ok, isn joke. wen du dich garnet entscheiden kannst, dann werf einfach ne münze

  • wenn ich spiele, darf der monitor nicht schlieren.
    ich habe in jedem anwendungsbereich (zu) hohe ansprüche und das deckt sich nicht mit meinem geldbeutel.


    darum würde ich gerne die tatsache, dass ich noch keinen vergleichs-tft hatte, ausnutzen wollen.


    das heißt: tn keine schlieren, angebl. schlechteres bild + "keine erfahrung" = ich merke nix :D


    belinea fällt raus weil... weiß nich recht - gefällt mir irgendwie nich.


    tft's sollten den user eigentlich glücklich machen - nun hänge ich hier: ;(


    ps: ich habe den l90d+ life gesehen, bei promarkt, und war eigentlich zufrieden...
    werd mir jetzt nochmal die daten bei samsung reinziehen.


    zu den blauen led's: stören die nicht? ich habe die benq's gesehen, mit den fetten blauen leuchten und das würde mich dermaßen stören immer eine blaue störquelle im blickfeld zu haben. sind die bei samsung auch so penetrant?

  • Zitat

    das heißt: tn keine schlieren, angebl. schlechteres bild + "keine erfahrung" = ich merke nix


    löl....die argumentation is natürlich köstlich. aber sie gilt ja auch im umgekehrten fall. vielleicht merkst du das ganze geschliere vom tft überhaupt nich....du betonst damit ja gerade mal 20% deines nutzungsverhaltens, während du die restlichen 80% so beiseitewischst. außerderm is in punkto schlierenbildung ein tft so oder so schlechter als ein crt-monitor. das bedeutet: du konzentreirst dich auf die 20% und merkst dann evtl, das der tft darin auchnoch schlechter als dein jetziger monitor is, was zur folge hat, das dich dein schöner tft zu 0% befriedigt. verstehst? :D

  • Zitat

    Original von cave_canem
    löl....die argumentation is natürlich köstlich. aber sie gilt ja auch im umgekehrten fall. vielleicht merkst du das ganze geschliere vom tft überhaupt nich....du betonst damit ja gerade mal 20% deines nutzungsverhaltens, während du die restlichen 80% so beiseitewischst. außerderm is in punkto schlierenbildung ein tft so oder so schlechter als ein crt-monitor. das bedeutet: du konzentreirst dich auf die 20% und merkst dann evtl, das der tft darin auchnoch schlechter als dein jetziger monitor is, was zur folge hat, das dich dein schöner tft zu 0% befriedigt. verstehst? :D


    recht du hast.
    ich habe eben zu hohe ansprüche.


    mal zu den schlieren. ich habe ein notebook von samsung (r50 1730) und spiele damit auch ab und zu. ich konnte bis jetzt noch nix nachteiliges beim spielen feststellen. vorhin habe ich bei samsung angerufen und habe gefragt, was für eine paneltechnik in diesem nb verwendet wird - der mitarbeiter konnte mir dazu nix sagen. (keine info in seiner datenbank)


    wenn ich ein fenster hin und her ziehe sehe ich aber kurze schlieren. das fällt mir aber nur bei genauem "drauf achten" auf.


    in bezug auf schlieren-bildung habe ich da schon schlimmeres gesehen (bei nem kumpel auf miro-tft -> pva)


    nur weiß ich nun ja leider nicht, was für ein panel im notebook steckt und kann nicht beurteilen ob es ein gutes va oder ein tn-panel ist.


    nach derzeitigem standpunkt tendiere ich zum 940B.
    ich werde mir aber nochmal (zum 100.000 mal) die meinungen zum l90d+ durchlesen und mir va-panel von samsung anschauen...

  • wie wärs den noch mit diesem hier:


    samsung 913TM


    kostet zwar 370 euro, aber sieht doch hübsch aus. und mit dem kannst du garantiert nichts falsches machen


    wenn du risikofreudig bist, dann werf uch ruhig noch einen blickauf diesen hier:
    xerox xa7 19i 8ms

  • danke, der 913tm hört sich bei samsung garnicht mal so schlecht an.
    fällt aber raus, da er 50 euro zu viel kostet. ich könnte das schon, will ich aber nicht - bin da sehr streng mit mir...