vergiß das tool. brauchst du glaub ich eh nur wenn analog angeschlossen. und selbst da kann man den monitor automatisch einstellen lassen...beim digital angeschlossenen muß man sowieso nichts mehr einstelleN. man kann höchstens noch schärfe, kontrast, farbe , helligkeit und sowas nachregulieren....(was man auch tun sollte=)
Sony SDM-S95DS (Prad.de User)
-
-
-
hallo,
habe mir auch den SDM von Mediamarkt gekauft. Im Laden war ich schon recht begeistert. Nur als ich dann den TFT hier bei mir auspackte, sah ich schon beim booten die hier so oft erwähnten hellen Flecke in den Ecken. (Allerdings bei mir nur stark nur auf der linken Seite)
Klar gibt es für viele immer was auszusetzen, aber wenn man Anwendungen (Photoshop,Premiere, Avid) benutzt, in denen es wichtig ist Schwarz als Schwarz zu identifizieren ist das schon ärgerlich. 333 € ist immerhin auch Geld.
Zu erwähnen ist dann aber natürlich die wirklich gute Darstellung von Farbe und Schärfe. Perfekt. Und zum Glück keine Pixelfehler.
So ärgere ich mich zumindest jetzt schon über diese Flecken und überlege ob es denn überhaupt eine Alternative gibt. Denn:
Das ist nun mein dritter TFT und der SONY macht eindeutig die beste Figur. Eine Katastrophe war neulich der Philipps 190X6FB - unglaublich schlechte überstrahlte Darstellung (auch nach gamma loader) presets für die Tonne - 300€. Einfach kein schönes Bild. Schlechter geht kaum.
Den LG L1970H für 349€ - bei diesem Bildschirm würden die Leute nach diesem Forum schreiend davon laufen. Die Hintergrundbeleuchtung ist bei schwarzem Bild ein FleckenMeer. Ein großes Meer. Zwar einen Kontrast von 1600 (!!!) response bei 8ms, aber was soll das, wenn eine schwarze Fläche mehrere Graustufen hat. Für Bildbearbeitungen nicht zu gebrauchen (mein TestModell zumindest).Will sagen, anscheinend ist es sehr müßig das richtige Modell in dieser Preisregion zu finden. Vielleicht unmöglich mit diesen Ansprüchen, die ja eigentlich keine sind. Mein guter Samtron 96p (Röhre) lacht da nur über diese Probleme, und meistert seine Aufgaben ohne ein Zucken, nur mit zuviel Platz.
-
Zitat
Original von moire
Mein guter Samtron 96p (Röhre) lacht da nur über diese Probleme, und meistert seine Aufgaben ohne ein Zucken........ und sendet mir weiterhin fröhlich und absolut zuverlässig seine Strahlen ins Gesicht.....
gruß
-
Hallo zusammen,
ich hab mir den S95DS heute mal bei uns im MM angeschaut, da stand dann glatt Kontrast 1500:1 auf dem Preisschild
, aber ok...
Selbst 1000:1 mit 8ms als MVA und dann zu dem Preis? Irgendwie schwer vorstellbar. Die BW-Stabilität war auch nur geringfügig besser wie bei dem daneben stehenden Sams. 930BF. Das sollte bei einem VA aber doch schon sehr deutlich sichtbar sein.
Was fürn Panel ist denn da nun drin? Hergestellt war der Dez.05
LG
mkl
-
Weiss jemand wie es Sony mit dem Austausch hält bei fehlerhaften Pixeln?
grüße
dna -
Zitat
Selbst 1000:1 mit 8ms als MVA und dann zu dem Preis? Irgendwie schwer vorstellbar. Die BW-Stabilität war auch nur geringfügig besser wie bei dem daneben stehenden Sams. 930BF. Das sollte bei einem VA aber doch schon sehr deutlich sichtbar sein.
Also die Sony Homepage ist da recht eindeutig: es ist ganz klar von einem MVA Panel die Rede.
Ich selbst hab auch schon vermutet, ob nich ein Tn-Panel verbaut wurde. Aber die Nachteile der TN-Technologie sind mir bei einem echten TN-Monitor doch deutlicher aufgefallen als hier beim Sony. Aber sei es wie es sein mag, ich finde den Monitor gut und bin zufrieden damit, die technischen Details können mir dann egal sein....
-
-
Danke für die schönen Bilder. Leider scheint der TFT wirklich sehr große Lichthöfe zu haben.
-
also, ich hab den Moni nun schon einige Monate und bin nach wie vor begeistert. Ich weiß auch nicht, wo die großen "Lichthöfe" sein sollen.
Bei mir jedenfalls sehe ich da nix.
h.
-
Also ich habe denn Motor jetzt auch und bin sehr beeindruckt von dem dem Gerät! Der Bildschirm sieht gut aus, ist gut verarbeitet und hat gute Bildqualität. Alles ist scharf und Farben werden alle gut dargestellt (im vergleich zu manchen tn panels). Das einzige negative was mir bis jetzt aufgefallen ist sind zwei sub pixel
und die schon erwähnten "Lichthöfe", die aber nicht wirklich stören. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Kauf und würde den Monitor auch weiterempfehlen.
@zu allen die den moni haben: Habt ihr schon gute Einstellwerte für Hellichkeit, Kontrast,... usw. gefunden? Ich habe es versucht, aber bin nicht wirklich weiter gekommen.
-
-
sagt dir denn keine der ECO-Voreinstellugen zu?
ECO-dunkel/mittel/hell...
ansonsten ein eigenes Benutzerprofil anlegen, da muß man dann selbst probieren, was einem zusagt.
was ich noch jedem TFT-Nutzer vorschlagen würde zu probieren ist,
Clear-Type bei Darstellung/Effekte ( dazu muß man erst bei microsoft was runterladen ). Die Schrift ist dann nicht mehr so fein und überscharf.