Suche 19" TFT für Bildbearbeitung

  • Wollte erstmal sagen das es echt ein tolles forum hier ist, da bin ich so lange im inet unterwegs und entdecke die seite erst jetzt :rolleyes:


    nun zur meiner frage, ich habe mir erst vor kurzem eine digitale slr gekauft und habe nun gemerkt das mein jetztiger tft (15 zoll 8o) überhaupt nicht zu gebrauchen ist, da ja die cam und die ganze zubehör ziemlich viel gekostzet habe bin ich nun auf der suche nach einem tft der unteren preiskathegorie ... so schätzungsweise 300-350€, was könnt ihr mir in diesem bereich empfehlen, ich zocke zwar manchmal aber für die paar stunden zocken im monat muss ich mir nicht gleich einen tft kaufen der überwiegend fürs zocken geeignet ist.


    also meine einsatzgebiete sind in der regel bildbearbeitung ... in erster linie photoshop, es sollte ein 19'' sein ...


    bin dankbar für jeden vorschlag. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Tren ()

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde dir als erste Lösung den Eizo S1910 empfehlen, der allerdings ca. 530 EUR kostet und dein Budget deutlich übersteigt.


    Der Monitor der in deiner Preislage zu finden ist, ist der Belinea 101920.


    Zu beiden Modellen findest du bei unseren Testberichten ausführliche Berichte.

  • Den würde ich auch nehmen, wenn mir ein 19" langen sollte, kriegst du außerdem billiger als 530 Euro ;) Allerdings auch nur 30 Euro weniger, also für ca 500:

  • dem kann ich nur zustimmen nimm den s1910. Wenn du Im TFT Shop online bestellst gehst du auch sicher das, dieses Gerät absolut neu ist. Habe meinen S1910 letzten Endes dort bestellt, nachdem ich nur Müll von Billiganbietern im Netzt auch über geizhals und co erhalten hatte. Nie wieder!


    mfg

  • Sicherlich wäre der EIZO S1910 für deinen angegebenen Verwendungszweck (Mehr Grafikbearbeitung wie Photoshop, hin und wieder Spiele) das perfekte Gerät.


    Da du aber -wie du sagst- nach einem Monitor der 'unteren' Preiskategorie suchst, empfehle ich dir den Fujitsu Siemens P19-2. Der liegt wesentlich näher an der von dir angegebenen Preisklasse und hat ebenfalls hervorragende Werte (auch wenn er natürlich nicht ganz an die des EIZO herankommt).
    Der Fujitsu Siemens P19-2 ist ein wenig teurer als der Belinea 101920, dafür wird das DVI-Kabel mitgeliefert und bessere Leistungs- und Bildwerte hat er auch.


    Ich denke der P19-2 wäre die perfekte Budget-Kompromiss-Lösung für dich, da dieses Gerät in der Leistung fast an die eines HighEnd-Gerätes wie den EIZO herankommt, preislich hingegen aber nur etwas höher liegt als der günstige Belinea.


    Zum Prad-Test gehts hier lang:

  • Wurstdieb


    ja das schaut schonmal ganz gut aus, der eizo ist mir leider viel zu teuer, ich könnte natürlich bissi was sparen aber ich benötige einen tft so schnell wie möglich.


    was sagt ihr den zum w 19-1, die werte lesen sich ganz gut ...

    • Offizieller Beitrag

    Das Gerät hat ein TN Panel und das würde ich für deine Anwendungsgebiete nicht empfehlen.

  • re: Tren


    Da hat er recht der Andi. Wenn du es mit deiner Grafik/Bildbearbeiterei wirklich halbwegs ernst meinst (und davon geh ich aus, nachdem du dir ne Digi-SLR gegönnt hast), führt eigentlich gar kein Weg um die Anschaffung eines entsprechend (semi)professionellen Monitors herum. Der Fujitsu Siemens W19-1 ist hierfür MIT SICHERHEIT die falsche Wahl.


    Geräte mit TN-Panels liefern im Grunde nur bei der Reaktionszeit gute Werte und sind somit vor allem für Gamer interessant. In praktisch allen anderen Belangen (und zwar bei den -speziell für Grafiker- wichtigen Faktoren) sind unbedingt Monitore zu empfehlen bei denen VA- oder S-IPS Panels verbaut wurden.


    Du willst nach eigenen Angaben bis zu 350 Euro ausgeben. Den Fujitsu Siemens P19-2 (meine Empfehlung) gibts bei Internethändlern bereits ab 389 Euro. Den Belinea 101920 (Andis Empfehlung) sogar schon ab 359 Euro. Beide Geräte liegen also preislich nicht allzu weit jenseits deiner Budget-Grenze, aber du tätigst mit dieser geringen Zusatzinvestition gleichzeitig einen Sprung von TN- zu VA Panel und somit einen Quantensprung in puncto Bildqualität, Kontrastverhältnis und Farbbrillanz.


    Tu dir selbst (und deiner brandneuen DSLR) einen Gefallen und leg die paar Dukaten noch drauf.

  • hui


    man verliert so schnell den überblick bei den ganzen modelbezeichnungen ...


    ich denke die 50€ mehr werde ich verkraften können werde mir dämnechst den p19-2 kaufen.


    bedanke mich nochmal :)

  • Hallo Tren
    Ich habe den FSC P19-2 seit einigen Tagen. Ich bin mit diesem TFT sehr zufrieden. Habe ihn bei Amazon für 429 € in der Farbe schwarz gekauft.


    Peter