Mit TFT Kauf noch bis zur Cebit warten?

  • Hallo Leute,
    ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem 19" TFT, den ich zu etwa gleichen Teilen
    zum normalen Arbeiten sowie auch zum Zocken nutzen möchte. Dabei habe ich im Moment versch. Geräte im Auge, ua. den Philips 190P6ES, Benq FP93GX und FSC ScenicView P19-2 wobei letzterer wohl für mich aus dem Rennen ist, da er für Spiele wohl doch nicht ideal ist.


    Meine Frage ist nun jedoch nicht welchen TFT ihr mir empfehlen könnt, sondern ob es Sinn macht noch bis zur Cebit (9. - 15.03) zu warten, da evtl. neue Produkte rauskommen könnten bzw. die Preise deutlich sinken oder ob das im
    Prinzip eher egal ist? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren?


    Danke und Gruß
    Stewon

    Einmal editiert, zuletzt von Stewon ()

  • Warum Warten bis nach der Cebit? Die Preise könnten fallen aber das ist kein muss. Die könnten auch steigen! Bei den Markengeräten wie bsw. Eizo oder den teureren Samsungs wird sich nicht unbedingt viel am Preis tun.
    Diese Hersteller bringen nicht alle halben Jahr ein neues Gerät heraus.
    Ich denke du kannst immer warten, dass was neues raus kommt, doch dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nie ein Gerät besitzen. ;)

  • Zitat

    Original von Tftnutzer
    Ich denke du kannst immer warten, dass was neues raus kommt, doch dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nie ein Gerät besitzen. ;)


    Hi Tftnutzer,
    stimmt schon, aber es ist halt nicht mehr soo lange bis zur Cebit und ich kenne mich im TFT Bereich noch nicht so aus als das ich beurteilen könnte wie der TFT Markt durch die Cebit beeinflusst wird.
    Vielleicht gibts noch weitere Meinungen dazu!?!


    Gruß
    Stewon

    Einmal editiert, zuletzt von Stewon ()

  • Meist werden auf der CeBit entweder die Topgerät gezeigt oder neue Geräte.
    Wenn neue Geräte raus kommen, dann dauert es in der Regel noch einige Zeit (z.B. 2 Monate) bis dieser tatsächlich erhältlich sind. Wenn die Geräte dann tatsächlich erhältlich sind und ein altes Gerät ersetzen, dann wirst du das Vorgängergerät günstiger bekommen (außer das neue wird teurer). Allerdings musst du dann meist wieder schnell sein, weil es nicht mehr viele gibt.
    Wenn du dein Gerät schon gefunden hast, würde ich nicht warten, sonder kaufen. Du wartest sonst ewig. Wenn du noch unschlüssig bist, würde sich das Warten evtl. lohnen. Vielleicht wird ja auf der Messe der TFT vorgestellt, der deinen Erwartungen entspricht.
    Aber das kann dir leider keiner sagen.


    In den bisherigen Jahren war es (aus meiner Sicht) so, das neben den Topgeräten, neue Geräte gezeigt wurden. Diese aber selten wirklich viel neues gebrachten haben (2ms weniger, was man kaum merkt) und dann entweder das alte Gerät zum gleich Preis ersetzt haben oder erst 2-3 Monate später tatsächlich zu kaufen waren.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Wenn du noch unschlüssig bist, würde sich das Warten evtl. lohnen. Vielleicht wird ja auf der Messe der TFT vorgestellt, der deinen Erwartungen entspricht.
    Aber das kann dir leider keiner sagen.


    Genau das ist der Punkt bei mir. Ich habe eben noch nicht das aus meiner Sicht perfekte Gerät gefunden, aber im Prinzip hast du Recht. Man kann ewig auf was besseres warten, dann aber wird man nie ein Gerät besitzen...
    Ich hätte vielleicht eher fragen sollen, ob jemand weiß, dass bei der Cebit eine neue Panel-Technik vorgestellt wird, da solche Dinge gravierender sind als Weiterentwicklungen hinsichtlich der ms Optimierung....


    Besten Dank für die Antworten!


    Gruß
    Stewon

    Einmal editiert, zuletzt von Stewon ()

  • Das erinnert mich irgendwie an die letzte Cebit. Ich habe auch lange auf den 193P+ von Samsung gewartet. Ist dann aber nie hier, in Deutschland, erschienen.