Welches 32 Zoll Modell?

  • ich möchte mir ein LCD TV kaufen. Nach zahlreichen Tests und Berichten, die ich gelesen habe, brauche ich nun Entscheidungshilfe.


    Zur Auswahl stehen:


    Toshiba 32WL56P
    Toshiba 32WL58P


    oder einer aus der SAMSUNG Serie


    Samsung LE-32R41B
    Samsung LE-32R51B (Wo zum Kuckuck liegen da die wesentlichen Unterschiede???)
    Samsung LE-32R53B



    vielen Dank


    Domian

  • Von diesen Modellen dürfte der 32WL58P, von dem im März der Nachfolger (32WL66P) herauskommt, das beste Modell sein. Allerdings wäre der LE-32M61B von Samsung auch noch eine gute Wahl.

  • Danke erstmal für deine Antwort.


    Weisst du schon, was sich am neuen Modell ändert bzw. gibt es schon irgendwo technische Daten zum neuen Modell?


    Was mich am Samsung ein wenig stört ist, das er nur einen HDMI Anschluss hat. Wenn man später einen HDTV Receiver und einen HDTV DVD Player besitzt ist das zu deutsch shice ;) .


    Denn da überleg ich lieber noch zu warten.


    Gruss


    Domian

    Einmal editiert, zuletzt von domian ()

  • Zitat

    Original von Armin
    Von diesen Modellen dürfte der 32WL58P, von dem im März der Nachfolger (32WL66P) herauskommt, das beste Modell sein. Allerdings wäre der LE-32M61B von Samsung auch noch eine gute Wahl.


    Die WL66P und WLG66P Reihen kommen laut Toshiba Pressemitteilung erst im April 2006 in den Handel.

  • Stimmt nur die 42'' Geräte kommen erst im April.
    Mal sehen wo die Geräte preislich liegen.

  • Es wird gemunkelt, dass der neue 32er von Toshiba nen UVP von 1799 EUR hat. Viel ist noch nicht bekannt. Er wird aber auf jeden Fall 2 HDMI-Eingänge haben. Der UVP des 32WL58P liegt lt. der Zeitschrift Audiovision bei 2199 EUR.

  • ich hab mir jetzt mal testweise den 32WL56P für 1100 Euro bestellt.


    Sobald er da ist liefer ich mal nen subjektiven Bericht ab.


    Aber ein besseres Design, Sound und ein paar Anschlussmögl. mehr rechtfertigen aus meiner Sicht nicht den Mehrpreis des 32WL58P.


    Von der Bildqualität müssten die beiden fast identisch sein.


    Cheers Domian


    PS: Ist es eigtl. technisch mögl. das HDMI Signal durchzuschleifen, bzw. einen HD DVD Payer und einen HDTV Receiver an einem Anschluss zu betreiben. Müsste doch prinzipiell wie bei SCART gehen. In dem Fall wär es mir egal ob ich nun einen oder zwei HDMI Eingänge am TV hab. Bis sich das richtig durchgesetzt hat, hab ich eh schon die nächste Glotze ;)...

  • Zitat

    Original von domian
    PS: Ist es eigtl. technisch mögl. das HDMI Signal durchzuschleifen, bzw. einen HD DVD Payer und einen HDTV Receiver an einem Anschluss zu betreiben. Müsste doch prinzipiell wie bei SCART gehen. In dem Fall wär es mir egal ob ich nun einen oder zwei HDMI Eingänge am TV hab. Bis sich das richtig durchgesetzt hat, hab ich eh schon die nächste Glotze ;)...


    Eine Möglichkeit wäre, wenn du dir einen A/V-Receiver kaufst. Die Neueren haben meistens 2-3 Eingänge und einen Ausgang, wo der Plasma/LCD TV rankommt. Bei HDMI wird das Signal dann so oder so durchgeschliffen.
    Lohnt sich aber auch nur, wenn du wirklich einen Receiver brauchst, denn nur um das Signal durchzuschleifen, sind die Receiver etwas teuer, oder du hast einfach das Geld dafür. :D