Fragen zur Phillips Perfecta Reihe

  • Hi Pradler,


    Ich habe mich mal nach o. g. Monitoren erkundigt, da diese ja PF-Klasse 1 haben sollen, nur ein paar Fragen hätte ich noch zu den Geräten und hoffe, ihr könnt mir helfen:


    1. Bedeutet PF-Klasse 1 wirklich, dass man innerhalb der zweijährigen Gewährleistung selbst bei einem Subpixelfehler am äußersten Rand ein Umtauschrecht hat oder ist diese PF-Klasse 1 auch wieder so eine linke Nummer, die nur bei bestimmten PF's bzw. erst bei einer bestimmten Anzahl PF's greift ?


    2. Welcher Monitor der Philips Perfecta Reihe ist der Neueste bzw. am besten zum Spielen geeignet ? Die die ich gefunden habe, scheinen alles 8ms TN-Panel ohne Overdrive zu sein und da würde man dann doch z. B. verglichen mit einem 2ms BenQ mit Overdrive beim Philips eine deutlichere Bewegungsunschärfe haben, oder ?


    3. Was mich sehr wundert ist, dass man über die Philips-Geräte so gut wie nix im Netz findet, selbst die Testberichte hier sind noch aus dem Jahr 2004. Wenn die Perfecta-Monitore keine Nachteile gegenüber den "üblichen Verdächtigen" aus dem Hause Samsung, BenQ und Co. hätten, müssten sie doch eigentlich wegen der PF-Klasse 1 weggehen wie warme Semmeln oder haben die Philips-Monitore irgendeinen anderen Haken, der erklären würde, warum die Geräte kaum verbreitet sind ?


    4. Wie geht Philips mit der Insektenproblematik um, bzw. wie kundenfreundlich ist deren Service generell einzustufen ? Würde mich auch bei BenQ mal interessieren, die scheinen nämlich nur eine kostenpflichtige Servicehotline zu haben und das klingt schonmal sehr unseriös.


    So, das war's erstmal. Ich bitte euch sehr, mir zu helfen, falls ihr zu den Fragen was sagen könnt. Bitte ignoriert den Thread nicht, nur weil er von Gorn, dem pingeligsten User aller Zeiten ist. *gg*


    Gruß


    Gorn


    €dit: Jetzt bin ich schon "Eroberer", bin mal gespannt, wie viele Posts ich noch machen muss, um "zufriedener TFT-Besitzer" zu sein. *ggg*

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Warte auch noch auf ne Antwort:-( Scheint hier ziemlich tot zu sein:-(


    Aber die Frage mit dem Service u auch diesem Insektenproblem, würde mich auch mal in Bezug auf SAMSUNG und ACER interessieren!


    Umtausch soll Samsung ja eigentlich 1a sein, Frage ist halt nur, ab wann es bei denen nen schwerwiegendes Prob ist u die rauskommen...

  • Frag doch den Phillips Support, die werden dir es mit Bestimmtheit sagen können.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Frag doch den Phillips Support, die werden dir es mit Bestimmtheit sagen können.


    Glaube kaum, dass die einem eine ehrliche Aussage darüber machen würden, ob die Geräte was taugen oder nicht, vor allem in Punkto HC-Gaming. Der Service wird von denen selbst sicher zumindest vor dem Kauf auch ne ganze Ecke besser dargestellt werden, als er evtl. eigentlich ist und deshalb würde ich die Meinungen bzw. Erfahrungen von unabhängigen Usern deutlich vorziehen. :)


    Man kann von einem Hersteller leider keine unabhängigen Aussagen erwarten, er will ja verkaufen und wird seine Geräte deshalb nicht kritisieren wollen, selbst wenn es Anlass zur Kritik gäbe. Mich würde ja vor allem mal interessieren, warum über die Phillips-TFTs kaum was zu finden ist bzw. diese kaum verbreitet sind. Das macht mich ja am allermeisten stutzig, denn wenn die wirklich eine sehr kulante PF-Regelung hätten und obendrein nicht schlechter wären als die Samsung, BenQ oder Viewsonic-Front, müssten die Phillips-Geräte doch eigentlich weggehen wie warme Semmeln und der Rest würde im Regal versauern, bis die Hersteller mit der PF-Klasse 1 nachziehen würden.

  • Also ich habe mal bei einem Verkäufer mitbekommen, dass Phillips zwar PF Klasse I anbietet mit allen Verpflichtungen, aber sie sind keine Grösse im TFT Markt! Sie haben einfach die Zeichen der Zeit verpennt gehabt.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Also ich habe mal bei einem Verkäufer mitbekommen, dass Phillips zwar PF Klasse I anbietet mit allen Verpflichtungen, aber sie sind keine Grösse im TFT Markt! Sie haben einfach die Zeichen der Zeit verpennt gehabt.


    Inwiefern ? Was meinst du damit ? Eigentlich sind sie doch sogar der Zeit voraus, wenn sie fast als einzige Hersteller PF-Klasse 1 anbieten. Ich verstehe immernoch nicht, warum sich die Teile dann verdammt noch mal nicht am Markt durchgesetzt haben. Muss doch einen plausiblen Grund für geben. ?(


    Vielleicht machen sie auch einfach zu wenig Werbung für ihre Geräte, denn ich habe z. B. von deren PF-Klasse 1 auch erst von euch gehört und ansonsten eben auch wie gesagt so gut wie nix über die Phillips-Geräte gefunden.


    Verstehe ich aber auch nicht, wenn es so wäre, denn mit der PF-Klasse 1 hätten sie doch einen sehr werbewirksamen Vorteil gegenüber den anderen Herstellern.


    Hat denn kein Gamer hier mal ein Phillips-Gerät in Aktion gesehen und kann was zu sagen ? Mir machen in Punkto Gaming vor allem die 8ms ohne Overdrive der Geräte Sorgen. Da hat man dann doch bestimmt übelst Bewegungsunschärfe, jedenfalls sicher mehr, als bei den 2-3ms-Geräten mit Overdrive. Kann natürlich auch sein, dass Phillips einfach nur ehrliche Ergebnisse angibt und deren 8ms dann vielleicht genauso schnell sind wie die 2ms von z. B. BenQ ? ?(


    Fragen über Fragen... :(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Das einzige, was ich daraus sehe mit der Pixelfehlerklasse ist, dass es inzwischen Vera*** von Herstellern ist zu sagen, dass es nur mit Pixelfehlerklasse II preislich attraktiv wäre, TFTs anzubieten.Da zeigt Phillips deutlich, dass es auch anders geht, auch wenn es nur TN Panels sind.
    Warum es keine Renner sind, kann ich dir auch nicht verraten, aber das erhärtet meine Aussage, dass sie eben im Markt nicht so angesagt, WEIL sie das anbieten müssen.
    Ich würde mir keine Sorgen machen wegen der 8ms machen, auch wenn ich keinen gesehen habe, aber da übertreibst du, der ist definitiv spieletauglich auch ohne Overdrive.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Gorn:


    Da steht noch was von Philips.


    Klingt ja schonmal ganz gut, nur über die Spieletauglichkeit haben die sich leider in Schweigen gehüllt, ebenso über den Service beim evtl. auftretenden Insektenproblem. :(


    Wenn die Teile doch wenigstens Overdrive hätten, aber 8ms ohne Overdrive ist doch leider ein bisschen müde, zumindest für Hardcore-Gamer, oder ?


    €dit:

    Zitat

    Das einzige, was ich daraus sehe mit der Pixelfehlerklasse ist, dass es inzwischen Vera*** von Herstellern ist zu sagen, dass es nur mit Pixelfehlerklasse II preislich attraktiv wäre, TFTs anzubieten.


    Das sowieso. Endlich mal einer, der das mit den Fertigungstoleranzen genauso sieht wie ich, nämlich dass es Verarschung ist und sonst nix.


    Zitat

    Warum es keine Renner sind, kann ich dir auch nicht verraten, aber das erhärtet meine Aussage, dass sie eben im Markt nicht so angesagt, WEIL sie das anbieten müssen.


    Hä, wie jetzt ? Die sind am Markt nicht angesagt, weil sie PF-Klasse 1 anbieten ? Die müssten doch genau deshalb gerade besonders angesagt sein, denn wer steht schon auf Pixelfehler und schlechten Service ? Ich verstehe es einfach nicht, selbst wenn die Geräte zum Spielen zu langsam sein sollten, wäre doch zumindest die Windows, Office, Internet-Fraktion sehr gut beraten, zu einem Phillips zu greifen. ?(


    Echt schade, wenn die Phillips-Geräte gut laufen würden, wären dann vielleicht auch mal die anderen Hersteller zum Umdenken animiert, aber so werden wir wahrscheinlich noch in 10 Jahren mit Pixelfehlern und kundenfeindlichem bzw. nicht vorhandenem Service zu kämpfen haben. :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Klar, wundert mich das, aber bei der Beschreibung wird extra das Modell für Gamer gepriesen. Ich glaube selbst 8ms sind für den TN völlig ausreichend schnell.Da wird nix schlieren.
    Auf jeden Fall wird es Zeit, dass mal Hersteller restriktivere TFTs anbieten.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ich dacht's mir fast, zum Gamen kannst du die Dinger in die Tonne treten. :(


    Es ist echt zum Verzweifeln... ;(