Hi Pradler,
Ich habe mich mal nach o. g. Monitoren erkundigt, da diese ja PF-Klasse 1 haben sollen, nur ein paar Fragen hätte ich noch zu den Geräten und hoffe, ihr könnt mir helfen:
1. Bedeutet PF-Klasse 1 wirklich, dass man innerhalb der zweijährigen Gewährleistung selbst bei einem Subpixelfehler am äußersten Rand ein Umtauschrecht hat oder ist diese PF-Klasse 1 auch wieder so eine linke Nummer, die nur bei bestimmten PF's bzw. erst bei einer bestimmten Anzahl PF's greift ?
2. Welcher Monitor der Philips Perfecta Reihe ist der Neueste bzw. am besten zum Spielen geeignet ? Die die ich gefunden habe, scheinen alles 8ms TN-Panel ohne Overdrive zu sein und da würde man dann doch z. B. verglichen mit einem 2ms BenQ mit Overdrive beim Philips eine deutlichere Bewegungsunschärfe haben, oder ?
3. Was mich sehr wundert ist, dass man über die Philips-Geräte so gut wie nix im Netz findet, selbst die Testberichte hier sind noch aus dem Jahr 2004. Wenn die Perfecta-Monitore keine Nachteile gegenüber den "üblichen Verdächtigen" aus dem Hause Samsung, BenQ und Co. hätten, müssten sie doch eigentlich wegen der PF-Klasse 1 weggehen wie warme Semmeln oder haben die Philips-Monitore irgendeinen anderen Haken, der erklären würde, warum die Geräte kaum verbreitet sind ?
4. Wie geht Philips mit der Insektenproblematik um, bzw. wie kundenfreundlich ist deren Service generell einzustufen ? Würde mich auch bei BenQ mal interessieren, die scheinen nämlich nur eine kostenpflichtige Servicehotline zu haben und das klingt schonmal sehr unseriös.
So, das war's erstmal. Ich bitte euch sehr, mir zu helfen, falls ihr zu den Fragen was sagen könnt. Bitte ignoriert den Thread nicht, nur weil er von Gorn, dem pingeligsten User aller Zeiten ist. *gg*
Gruß
Gorn
€dit: Jetzt bin ich schon "Eroberer", bin mal gespannt, wie viele Posts ich noch machen muss, um "zufriedener TFT-Besitzer" zu sein. *ggg*