Woher kommen die Panels?

  • von welchem fabrikanten bekommen die monitorhersteller eigentlich ihre panels?


    von eizo weiß ich das samsung panels verbaut werden, aber wie siehts mit den anderen aus?


    acer?
    benq?
    asus?
    viewsonic?
    medion?
    Ilyama?
    LG?
    Philips?
    hyundai?
    aoc?
    ctx?
    nec?
    usw...usw...usw...


    welches sind z.z die besten tft? welche haben die besten panels?


    ich weiß, fragen über fragen, aber könnte man durch eine genaue analyse nicht feststellen welcher hersteller die fehlerfreisten tfts baut? oder ist es reiner zufall das man ein gerät ohne mängel (pixelfehler) bekommt?


    ich kann mir nicht vorstellen das so immens viele user probleme mit pixelfehlern oder ähnlichem haben wie hier im forum beschrieben. es giebt ja scheinbar auch tfts ohne pixelfehler, zwar selten aber es soll ja vorkommen. das kann doch eigentlich nur verarsche der anbieter sein, sprich mindfactory usw. die kaufen anscheinend 2wahl oder wohlwissend mit fehlern ein. deswegen auch diese dumpingpreise. wie seht ihr das?

    PC´s sind dazu da, uns bei der Lösung von Problemen zu helfen, die wir ohne sie nicht hätten!

  • Das kann man nicht pauschal sagen und auch Eizo verbaut nicht nur Samsung-Panels. Da gibt es auch nicht von jedem hersteller Informationen zu in welchem modell welche Panels verbaut werden. Natürlich ist es aber so, dass bei preiswerteren Modellen meist auch preiswerte Panels verbaut werden. Das muss aber nciht zwangsläufig ein vermehrtes Auftreten von Pixelfehlern bedeuten; da spielen sicherlich sehr viele Faktoren eine Rolle und man kann nicht pauschal sagen, dass die Panels vom Hersteller XYZ nur zweite Wahl sind oder das Hersteller ABC nur selektierte Panels einkauft.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."