Sind bei Euch nachträglich Pixelfehler aufgetaucht?

    • Official Post

    Sind bei Euch nachträglich Pixelfehler aufgetaucht? 2

    1. Ich habe nicht genau darauf geachtet, ob die Pixelfehler sich vermehrt haben (0) 0%
    2. Es sind neue PF nach mehr als zwei Wochen hinzugekommen. (1) 50%
    3. Innerhalb der ersten zwei Wochen sind neue PF hinzugekommen. (1) 50%
    4. Ich habe den Monitor schon länger, es sind keine neuen PF hinzugekommen. (0) 0%
    5. Ich habe den Monitor erst sehr kurz (bis 2 Wochen). Es sind keine neuen PF hinzugekommen. (0) 0%
    6. Ich habe überhaupt keine Pixelfehler (0) 0%

    Frage:


    Sind bei Euch nachträglich Pixelfehler aufgetaucht?


    (Auch Subpixelfehler zählen hier als Pixelfehler, um die Sache zu vereinfachen)

    Vorsicht: Staubkörner sind keine Pixelfehler :)


    - Wenn man keine Pixelfehler hat, bitte nur Antwort eins (Ich habe gar keine Pixelfehler) anklicken!
    - Wenn sowohl innerhalb der ersten zwei Wochen, als auch später, neue Pixelfehler hinzugekommen sind, bitte die Antwort "Es sind neue PF nach mehr als zwei Wochen hinzugekommen" anklicken.


    Begründung: Nach 2 Wochen ist die Rücksendefrist über FAG abgelaufen, also ist es besonders ärgerlich, wenn nach 2 Wochen Pixelfehler hinzukommen.

  • Hallo Choji,


    Ich habe schon abgestimmt, daher sehe ich die Reihenfolge nicht mehr :/


    Aber Antwort 1 war doch: "Ich habe überhaupt keine Pixelfehler"


    Klar, wenn man keine Pixelfehler hat, sind auch keine neuen dazugekommen. Aber es wäre trotzdem sinniger, dann auf die Antwort "ich habe überhaupt keine Pixelfehler" zu klicken, oder?


    Nach näherem Nachdenken fällt mir eigentlich nur eine fehlende Möglichkeit auf: Wenn öfters mal Pixelfehler auftauchen, also innerhalb der ersten zwei Wochen, und auch später. Meine Schuld, denn ich hatte mir den Senf ausgedacht :)


    Ich würde sagen, daß die Information, daß später (nach mehr als 2 Wochen) Pixelfehler aufgetaucht sind, relevanter ist, da dann das FAG nicht mehr in Anspruch genommen werden kann!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo Prad, so nach drei Wochen , kann ich noch immer sagen 0 Pixelfehler und 0 Subpixelfehler.....

    • Official Post

    Welche Frage soll geändert werden? Das ist doch alles lösbar.

  • Hi Prad,


    Ich habe jetzt auch keine Idee, wie man die Fragen eindeutiger und trotzdem knapp genug formulieren könnte. Vielleicht genügen ein paar Hinweise in Deinem ersten Posting in diesem Thread:


    - Wenn man keine Pixelfehler hat, bitte nur Antwort eins (Ich habe gar keine Pixelfehler) anklicken!
    - Wenn sowohl innerhalb der ersten zwei Wochen, als auch später, neue Pixelfehler hinzugekommen sind, bitte die Antwort "Es sind neue PF nach mehr als zwei Wochen hinzugekommen" anklicken. Begründung: Nach 2 Wochen ist die Rücksendefrist über FAG abgelaufen, also ist es besonders ärgerlich, wenn nach 2 Wochen Pixelfehler hinzukommen.


    Oder fehlt sonst noch etwas?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Mit obigem Thema was man wählen soll meinte ich diese 2 Möglichkeiten:
    Ich habe überhaupt keine Pixelfehler
    Ich habe den Monitor erst sehr kurz (bis 2 Wochen). Es sind keine neuen PF hinzugekommen.


    Ich mein stimmt beides.


    Und in diesem zusammenhang denk ich ist es mit "Ich habe den Monitor schon länger, es sind keine neuen PF hinzugekommen." auch so.


    Aber ich will ihr etz keinem gamit ankreiten

  • Hallo Choji,


    Klar stimmt beides. Klick trotzdem einfach nur auf "Ich habe überhaupt keine Pixelfehler".


    Die Zusatzinformation "ich habe den Monitor erst sehr kurz (bis 2 Wochen)" ist nur dann für die Umfrage relevant,
    wenn man Pixelfehler hat, aber keine neuen hinzugekommen sind.


    Das Thema der Umfrage ist schließlich nicht "Wie lange habt ihr schon euren TFT?" :D


    Edit:
    Genau betrachtet hast Du allerdings wohl doch recht. Man könnte wohl noch einige sinnvolle Aufteilungen und zusätzliche Fragen machen. Aber die Anzahl der Alternativen wird dann schnell ziemlich groß. Vielleicht hätte man auch einfach die zwei Alternativen, bei denen keine neuen PF dazugekommen sind, zusammenfassen sollen zu einer einzigen Alternative: "Mein TFT hat Pixelfehler, es sind jedoch keine neuen hinzugekommen" zusammenfassen sollen.


    Ich bin wahrscheinlich noch ein bißchen subpixelgeschädigt :rolleyes:


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich habe seit eineinhalb Jahren einen 15-Zöller von NEC (1530 V). Seit ich ihn bei mir habe (er hatte einen Vorbesitzer), hatte er zwei grün leuchtende Pixel. Von Zeit zu Zeit schaue ich mit einem Test-programm in den verschiedenen Grundfarben nach, die zwei sind mir zwar geblieben, aber keine neuen mehr dazugekommen.


    Gruß HaPeS :)

  • nach knapp 3 Wochen sind bisher noch keine Pixelfehler aufgetaucht!
    (hoffentlich bleibt´s auch so!)


    gruss


    toecutter

  • Nun steht schon mein Beli fast ganze 3 Monate auf meinem Tisch und hat mich bis heute nicht enttäuscht. Noch immer sind keine Pixelfehler jeglicher Art zu finden und Spiele laufen wie immer ist sehr guter Quali mit wenig Schlieren.

  • Den L565 habe ich jetzt seit 79 Stunden in Betrieb (laut OSD-Info) und zu den anfänglichen 0/0 sind auch keine dazugekommen :]


    Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich einen Samsung 570V und vor ca. 2 Monaten habe ich entdeckt, daß etwa in der Mitte des linken-oberen Viertels ein Subpixel bei schwarzem Schirm dunkelblau leuchtet. Ich habe den Moni immer wieder mal auf solche Sachen gecheckt und vorher ist mir nix aufgefallen. Allerdings ist das aber auch wirklich so gut wie garnicht zu sehen, vielleicht hab ich's bis dahin nur nicht bemerkt ?(


    Gruß
    Martin

    Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gelesen habe was ich poste?

  • Hallo,


    zum 'großen' NEC auch noch kurz was: Der 1980SX ist jetzt knapp vier Wochen in Betrieb und zwar jeden Tag zehn Stunden und mehr. Es war kein Pixelfehler und ist auch keiner dazugekommen. Das Bild ist einfach super...


    Noch eine Bemerkung zu den Schlieren, Wo sie sich deutlicher, als beim Spielen bemerkbar machen, ist bei weißer und bunter Schrift auf schwarzem Hintergrund. Vielleicht kennt Ihr die Siege University von Microsoft für Dungeon Siege. Abgesehen vom hochwertigen Inhalt, sind die relativ kleinen Buchstaben, bei 'normaler' Einstellung des Explorers im Ruhezustand sehr gut lesbar, auch die zum Teil schreiend bunt aufgemachten Modding-Tutorials. Schlimm wird es, wenn man das Mausrad bewegt und die Schrift schlagartig um drei oder vieviel Zeilen nach oben oder unten scrollt, vor allem dann, wenn sich hellere Bildteile in die schwarzen hineinbewegen. Aber man kann im Leben halt nicht alles haben.


    Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie das ein S-IPS-Panel wegsteckt ...


    Gruß HaPeS

  • Ein alter Thread aber immer aktuell!


    Nach ca. 3 Monaten bislang keinerlei Probleme und auch keine Pixelfehler mit meinem SONY.

  • Quote

    Original von Silversurfer
    Ein alter Thread aber immer aktuell!


    Nach ca. 3 Monaten bislang keinerlei Probleme und auch keine Pixelfehler mit meinem SONY.


    Hallo Silver,


    bei mir ist genauso - null Problemo :)


    Gruss GranPoelli

  • Hallo!
    Ich habe den f-m-shop zu seiner Pixelfehlergarantie befragt und heute (nach 5 Tagen) diese Antwort bekommen:


    Quote

    die pixelfehler-garantie bieten wir über den gesamten garantiezeitraum an. von eizo ist uns versichert worden, dass ein display im laufe der zeit keine neuen pixelfehler bekommen kann. d.h., hat er keinen fehler zum auslieferungszeitpunkt, kommen auch keine mehr hinzu.


    Kann dies jemand bestätigen oder widerlegen, d.h. hat jemand ein Eizo-Display, bei dem nachträglich Pixelfehler aufgetreten sind? Wenn ja, ist eine 3-Jahre-0-Pixelfehlergarantie natürlich etwas Feines - wenn nicht, eher herausgeworfenes Geld (was natürlich für Eizos Qualität sprechen würde).


    Danke für eure Antworten!

    • Official Post

    Natürlich können auch Pixelfehler noch zu einem späteren Zeitpunkt auftreten. Das ist zwar eher selten der Fall, aber passieren kann es auf alle Fälle. Das hat jetzt auch nichts mit EIZO zu tun, die kaufen sich die Panels schließlich auch zu.


    Wieviel soll diese Pixelfehlergarantie denn kosten und wenn es den Laden nach 12 Monaten nicht mehr gibt, wer übernimmt diese Garantie dann? Eizo jedenfalls nicht.