Hallo
Das ich mir einen TFT kaufen würde stand schon seit ca. 1 Jahr für mich fest. Aber das richtige für mich war noch nicht auf dem Markt. Als ich das erstemal vom Acer AL 732 las, gefiel es mit gleich. Nach dem ich hier auch nichts negatives drüber gelesen hatte, bestellt ich es.
Zuerst bestellte ich bei computer-universe, aber nach drei Wochen hatte ich aber keine Lust mehr zu warten und habe deswegen bei lcd-versand bestellt.
Ich habe den Monitor am 18.02.2003 bei lcd-versand.de bestellt und am 20.02.2003 erhalten. Schneller geht es wirklich nicht. : )
So, nun aber erst einmal die Daten vom Monitor:
Größe : 17“ TFT
Auflösung : 1280x1024
Helligkeit : 260 cd/m²
Kontrast : 450:1
Reaktionszeit: 16ms
Blickwinkel : 160°/160°
Eingang : VGA: DVI-D, 15pol Sub-D
AV: Composit, S-VHS
Audio : 2 Eingänge (1x für VGA und 1x für AV)
Drehfuß : 0° -15 ° neigbar
Kabel : 2 x Audio Kabel
1 x VGA-Analog (15Pol)
1 x DVI-D
1 x Composit
1 x S-VHS
Das ganz kam im Orginalkarton verpackt mit UPS bei mir an. Die Verpackung ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Das DVI Kabel lag meinem TFT noch nicht bei, wurde mir aber nach einem Anruf umgehend zugesendet (Montag gings raus, Dienstags war es bei mir). könnte ihr hier nachlesen
Rein optisch finde ich das Design des Monitors sehr gelungen (was natürlich Geschmackssache ist). Besonders die Alu-Front sieht edel aus.
Jetzt habe ich endlich wieder Platz auf meinem Schreibtisch.
Nachdem ich den Monitor angeschlossen hatte, begutachtete ich das Bild.
Es war besser als das, welches ich von meinem CRT (Samsung Samtron 96B) kannte. So wie es auch bei einem TFT sein sollte.
Der Blickwinkel ist vollkommen ausreichend. Man kann von der Seite immer noch alles gut lesen, genauso wie von oben oder unten. Allerdings ist das weis nicht mehr ganz weis. Ich denke mal dass die Blickwinkel von 160° stimmen.
Die Ausleuchtung ist gleichmäßig. Auch finde ich die Helligkeit und Kontrast mehr als ausreichend.
Nach dem ich Helligkeit und vor allem den Kontrast runtergedreht hatte führt ich den Schlierentest von Phantom1 aus. Das Ergebnis habe ich im Forum gepostet.
Wert 1: 10 (17ms)
Wert 2: 15 (25ms)
Wert 3: 10 (17ms)
Mittlerweile gibt es auch einen Treiber von Acer, dem auch ein Farbprofil beiliegt.
Beim Anschluss an Analog muss nach dem Wechsel zwischen den Auflösungen ab und zu noch mal Autosync ausgeführt werden.
Die AutoSync Funktion funktionierte immer problemlos. Nach dem ausführen ist das Bild wieder gestochen scharf.
Das ist auch schon der einzige Unterschied zwischen Analog und Digital.
Der Monitor steht sehr stabil auf meinem Schreibtisch.
Er wirkt sehr stabil (mechanisch) und auch die Verarbeitung wirkt gut. Das einzige was etwas besser sein könnte ist, dass beim heben und kippen des Bildschirms immer etwas Spiel vorhanden ist (ca. 1cm).
Auch die AV Eingänge sind für mich ausreichend. Das Bild ist zwar nicht so gut, wie man es vom TV kennt aber alles in allem gut. (getestet mit einem DVD Player)
Beim DVD schauen (egal ob über AV oder PC) konnte ich keine Probleme feststellen.
Die Lautsprecher sind natürlich nicht mit guten Boxen zu vergleichen, aber für ihre Größe ganz ordentlich.
Um in der Praxis auf Schlieren zu testen, habe ich unter Windows sehr schnell gescrollt und konnte keine Schlieren feststellen.
Folgende Spiele habe ich bisher testen können:
Need for Speed Hot Persuit 2: keine Schlieren
Sim City 4 : keine Schlieren (beim Scrollen)
Rogue Spear - Black Thorn : keine Schlieren
Quake 3 Arena : keine Schlieren (absolut spielbar für mich, bin allerdings nur Gelegeheits Quaker)
Wenn ich in ca. 2 Wochen mehr Zeit habe (dann sind die Prüfungen vorbei), werde ich noch weitere Spiele testen.
Ich bin rundum zufrieden mit dem Monitor und kann jedem mit gutem Gewissen empfehlen ihn zu kaufen.
Ich hoffe nicht wichtiges vergessen zu haben. Falls noch Fragen sein sollten, dann werde ich versuchen sie zu beantworten.
Nachtrag:
Was ich ganz vergessen habe zu schreiben.
Mein TFT hat einen roten Subpixelfehler, den man eigentlich nur findet, wenn man weiß wo er ist.
Stören tut er auf jeden Fall nicht.
Nachtrag (16.07.2003):
===============
Nachdem ich meinen Acer jetzt seit ca. 3 1/2 Monaten habe, dacht ich mir, dass ich mal meinen Eindruck nach dieser längeren Zeitspanne schreiben sollte.
Also, nach wie vor bin ich sehr zufrieden.
Das liegt wohl vorallem auch daran, weil ich nie mit den leider so typischen Fehler, die ja viele hier geschildert haben, zu kämpfen hatte. Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleiben wird.
Zu Thema Spielen kann ich nur sagen, dass ich bisher bei keinem Spiel irgendwelche Schlieren wahrnehmen konnte.
Was mir nach einiger Zeit aufgefallen ist, ist das der Blickwinkel schon etwas abnimmt, wenn von etwas weiter rechts oder links auf das Display schaut. Das ist nicht aber nicht so störend (zumindest für mich nicht) und liegt ja auch am verwendeten TN-Panel, wovon ich (Dank diesem Board) ja vor dem Kauf schon wußte.
Generell würde ich mir das TFT wieder kaufen, da aber die Preise für die 18" mittlerweile sehr stark gesunken sind, würde ich von der Preis/Leistung her, jetzt eher einen NEC 1860NX kaufen.
Wenn ich mir einen neuen Monitor kaufen müßte, würde es auf jeden Fall wieder ein TFT, da ich das erbeiten als viel angenehmer empfinde als an einen CRT. Schade das ich auf der Arbeit keinen TFT habe.