Suche TFT für Büroarbeiten bis 300 Euro

  • Hallo ich verstehe nicht viel von TFTs


    Aber ich darf mir einen neuen Monitor im Büro kaufen
    Da ich bei dem uralten Röhrenmonitor den ich hier stehen habe immer Augenschmerzen bekomme…


    Ich verstehe aber nix von den Reaktionszeiten und Panels und was es da so gibt. :(


    Der darf nicht teurer sein als 300 Euro (max 350)
    Und sollte auch ehe wenige Pixelfehler haben
    Benutze ihn hauptsächlich für die üblichen Büroanwendungen Excel, Briefe tippen, Mails usw…. also Boxen und Multimedia Tauglichkeit ist nicht wichtig…
    Der Monitor sollte aber Höhenverstellbar sein damit ich ihn mit Vernümpftig für mich einstellen kann… und nicht kleiner als 17 Zoll


    Kann mich da jemand beraten?



    Liebe Grüße und Danke =)
    Nadine

    Einmal editiert, zuletzt von Nadine ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Nadine,


    erst einmal Glückwunsch zum neuen TFT ;) Ist doch nett von deinem Chef.


    In erster Linie kannst du in unserem Feature Guide eine Auswahl treffen, wobei ich deine Kriterien einbezogen habe. Ich habe auf einen guten Blickwinkel und gute Farben mehr Wert gelegt, als auf die reine Bildaufbauzeit. Dies ist bei einem Office Monitor weniger wichtig. Außerdem ist bei schrifttlastigen Anwendungen ein 19" TFT besser, weil die Schrift in der nativen Auflösung von 1280x1024 deutlich größer ist als auf einem 17" TFT, der ebenfalls die identische native Auflösung besitzt. Prinzipiell stellt der 17" TFT das gleiche Bild dar wie ein 19" TFT, nur eben alles sichtbar kleiner.


    Hier nun die selektierten Geräte.


    Ich habe nur Geräte selektiert die einen digitalen DVI Eingang besitzen. Ich weiß nicht ob deine Chef darauf großen Wert legt und ob der Rechner überhaupt einen digitalen Ausgang besitzt. Dennoch ist solch ein digitaler Eingang zukunftssicher, denn der Monitor soll ja auch noch einige Jahre halten.


    Aus der Auswahl würde ich einen der beiden NEC Geräte nehmen. Wenn es etwas teuer als 300 EUR sein darf den NEC LCD1970NXp oder wenn 300 als Budgetgrenze gilt den NEC LCD1960NXi. Die Preise in der Auflistung stammen von guenstiger.de und zu diesem Preis sollten die Geräte auch lieferbar sein.


    Ohne DVI Eingang würde sich die Auswahl deutlich vergrößern, wobei ich eigentlich kein Gerät mehr ohne DVI kaufen würde.´Zumindest privat nicht. Bei großen Firmen wo die Kostensituation ein wichtiger Faktor ist, sieht das sicher anders aus. Aber in diesem Fall geht es ja um ein Gerät und es liegt auch im Budget.

  • der samsung 940b wäre doch was für dich. 19er mit höhenverstellung, drehfuss und pivotfunktion. kostet bei amazon 312 euro.

  • Zitat

    Original von Beavis
    der samsung 940b wäre doch was für dich. 19er mit höhenverstellung, drehfuss und pivotfunktion. kostet bei amazon 312 euro.


    Da Nadine den TFT im Büro nutzt, und ihn sicherlich nicht zum Spielen verwendet, würde ich ihr aber nicht den Samsung mit TN Panel (= schlechterem Blickwinkel und schlechter dargestellte Farben) empfehlen. Da liegt Andi mit seinen Empfehlungen (IPS- u. VA Panels) doch etwas besser.


    gruß

  • Hab die Sachen jetzt mal ausgedruckt und muss das jetzt mal mit meinem Cheffe besprechen… erzähle dann was es geworden ist :)


    Danke erstmal