kennt den einer? ist wohl ein klasse angebot, was meint ihr?
IBM 18,1 für 600 Euro?!
-
-
-
Zunächst einmal kann man dort nur als Student/Mitarbeiter einer Hochschule bestellen (pack den Artikel mal in den Warenkorb und klick auf "weiter"). Wenn man den Daten hier: http://213.183.3.98/eshop/index.po?ShopID=9&ProdNr=712522 glauben kann, ist das Teil ausserdem ziemlicher Schrott (Blickwinkel nur 80 Grad, Reaktionszeit 50ms !).
gruss
blackys -
Wenn schon lesen, dann richtig: +/-80° -> 160° insgesamt. Das ist normal bis gut. Und die 50ms sind vielleicht mal bei Realbedingungen gemessen. Ich weiß es nicht, aber nur weil der TFT nicht bekannt ist muß er ja gleich schlecht sein. Der Preis und der Rest der Daten scheint echt ok zu sein.
BenTheBig
-
bin noch 4 wochen student...
hat niemand einen test gesehen? in irgend einer zeitschrift vielleicht? für 600 euro ist das teil doch recht verlockend, oder?
-
hat einer die c´t 3/2001??? da steht ein test drin!!!
-
Was möchtest du denn mit dem TFT überhaupt machen?
-
Die c't hätte ich da, könnte dir den Artickel also einscannen und mailen.
Allerdings ist das Heft ja schon recht alt und die Technik schon um einiges weiter.
Somit solltest du den Artikel auch unter dem Gesichtspunkt lesen. -
kannste mal nachschauen, wie der ibm abgeschnitten hat?
will hauptsächlich office machen, ab und zu mal ein spielchen.
ist ja toll, dass due zufällig dieses heft hast...
-
Ist die älteste, die ich noch oben hatte.
Leider steht kein Fazit dabei und kein einzel Bericht zum Monitor, ist nur tabellarisch.
IBM T86A
Panel: IPS
2x DVI-I rein analog
ein DVI-I auf VGA Kabel
PivotPositv:
- Gehäuseverarbeitung und Drehmechanik
- zuverlässiges Auto-Adjust
- großer LeuchtdichtenbereichNegativ:
- Nachleuchteffekte (Also Schlieren)
- leichte Abschattungen am oberen und unteren Rand
- Helligkeitsregler etwas trägeBildstabilität +
Blickwinkel +
Konstasthöhe ++
Farbraum ++
subjektiver Bildeindruck ++
Graustufenauflösung +
Helligkeitsverteilung O
interpoliertes Bild O
Gehäuseverarbeitung, Mechanik ++
Bedienung, OSM ++Preis war damals 6700DM
Falls in der Ausgabe noch ein Einzeltest gewesen ist, dann habe ich ihn übersehen.
Wenn du mir die Seite sagen würdest, dann könnte ich nochmal nachschauen. -
-
-
Falls du nochmal was aus einer alten c't suchst, ich habe noch einige hier.
Wenn dir die geringe mehr Größe des 18" gegen über dem 17" nicht so wichtig ist, dann kauf dir doch ein 17" TFT, ab ca. 500€ bekommt man da schon gute.
Ansonsten schau mal bei Amazon da gibt es den ViewSonic VE800 für 699€.
-
Zitat
Original von Randy
2x DVI-I rein analog
ein DVI-I auf VGA KabelDVI-I führt immer ein digitales und ein analoges Signal und ist damit nicht rein analog. Was ist hier gemeint gewesen?
-
In der c't steht drin, das die DVI rein analog sind. Ich denke, dass gemeint ist, dass das digital Signal nicht mitgefürt wird. Leider steht es dort nicht ausführlicher.
Kann ja evtl. sein, das IBM das damals nur analog ausgeführt hat.
Aber wie gesagt, es steht leider nicht ausführlicher dort. Hatte mich auch drüber gewundert.ein DVI-I auf VGA Kabel:
ist ein extra Punkt in der Tabelle -
Zitat
Original von Randy
In der c't steht drin, das die DVI rein analog sind. Ich denke, dass gemeint ist, dass das digital Signal nicht mitgefürt wird. Leider steht es dort nicht ausführlicher.
Kann ja evtl. sein, das IBM das damals nur analog ausgeführt hat.
Aber wie gesagt, es steht leider nicht ausführlicher dort. Hatte mich auch drüber gewundert.ein DVI-I auf VGA Kabel:
ist ein extra Punkt in der TabelleDann müßte es eigentlich DVI-A sein!
-
Eigentlich schon.
Vielleicht sollte die Aussage auch in Verbindung mit dem Kabel stehen. Oder es ein Druckfehler gewesen.
-
hm, ein 17er ist eindeutig zu klein, aber ich spare glaube ich dann doch auf den belinea 101910 oder den cornea 1904 (wenn die beiden bloß mal verglichen würden) oder auf einen anderen billigen 19er, die hoffentlich bald kommen.
-
Das hatte ich auch erst überlegt, mir war das dann aber doch zu teuer.
Der Cornea 1904 soll ja recht gut sein.
Aber auch über die Noveo liest man ja viel gutes.
Vor allem, das die schon bei einem Pixelfehler umtauschen und einen guten Service haben. -
hm, von noveo weiß ich fast nichts. nur, dass die eine glasscheibe haben.
-
Zitat
Original von chipsy
hm, von noveo weiß ich fast nichts. nur, dass die eine glasscheibe haben.Der Neovo S-19 hat eine ausgezeichnete Verarbeitung und besitzt meines Wissens nach ein Standard-MVA-Panel von Fujitsu.