Hallo, im 3DCenter- Forum hat AlphaTier mal den Lag vom 244T gemessen:
"Also ich finde ja das man sich diese Messung an die Backe schmieren kann (ohne Genlock) da die Monitore nicht Syncron zeichnen ... das ist eine reine Glückssache ob der CRT schon einen Frame fertig hat, wenn der LCD gerade wechselt, oder umgekehrt (sieht man gut an den Bildern)
Eine Verzögerung ist definitv da ... die muss irgendwo zw. 25ms und 35ms liegen. Hier mal meine Meßreihen:
Die Genauigkeit liegt bei MAXIMAL 16.666ms (60Hz) und MINIMAL 33.333ms(2x60Hz)
60Hz/100Hz : 43, 44, 32, 62, 54, 34, 48, 76
60Hz/60Hz : 61, 76, 31, 30, 23, 53, 48, 62, 36, 33
Ich muss dazu aber sagen, das ich davon subjektiv nichts mitbekomme .. Quake4 getestet.
Vom Schwarzwert schlägt er sogar meinen alten CRT
genauso beim Kontrast und beim Farbwert
Das mag aber damit zusammenhängen das der VM510 doch schon sehr alt ist.
Also ich geb das Teil nichtmehr her ... so gutes Bild hatte ich schon länger nicht mehr
Vorallem ist es verdammt GROß hrhr. HDTV 16:9 Serien aus dem Bett aus gugn und alles sehen echt Suppa.
Meine ganzen Farbprofile waren nur verstellt, weil mein CTR auf Standart doch nur noch "Grün" ist.. jetzt hab ich beide mit der Hand eingestellt, beim CRT sogar jeden Kanal einzeln. Der 244T liefert jetzt ein sattes Glasklares Bild, der VisionMaster Pro 510 hat einen Grauschleier, den man nichtmehr wegbekommt."