LG Flatron L 1940 BQ - Schnäppchen?

  • Hallo Daichi,


    meiner ist auch vom Nov 05...


    Habe mal Bildchen der Ausleuchtung gemacht.

    Das eine ist relativ lange belichtet, damit man
    die Abweichung gut erkennen kann
    (sieht man aber in der Realität keineswegs so extrem).


    Dann noch ein Bild mit normaler Belichtung, welches eher der
    realen Wahrnehmung entspricht...


    Habe bei teureren Teilen schon heftigeres Durchleuchten gesehen,
    daher kann ich hiermit gut leben.

  • Hi,


    vielen Dank für die Fotos, so sieht es bei mir auch in etwa aus, wie du schon sagtest die Darstellung auf den Bildern ist extrem, so sieht es real nicht aus, muss sagen hat für nen 199€ Tft ne super Ausleuchtung :).


    -> Pixelfehler: keine


    -> Schlieren:


    -spieletauglich wenn nicht gar voll spieletauglich


    Beim Monitortest von Passmark kann ich beim LCD PixelPersistence-Test
    800pixels/sec keine Schlieren erkennen und beim Spielen ist mir sowas auch nicht aufgefallen


    -bei Filmen sind mir auch keine Schlieren oder ähnliches aufgefallen


    -> Interpolation: 1024x768
    - Schrift wird etwas schwammig lässt sich aber noch gut mit arbeiten / bei 800x600 wirds unscharf (aber wenn man die Auflösung bei Office nutzt hat man sicher ehh ne dicke Brille ;) )
    - Bei Spielen fällt die 1024x768 nicht ins Gewicht, sieht immer noch gut aus, selbst mit 800x600 kann man noch spielen, allerdings ists dann doch schon deutlich unscharf


    Ich gewöhne mich langsam an den Tft, denke es war ein gutes Schnäppchen, soweit kurz von hier.


    Gruss Daichi


    PS: Ich gedenke hier meinem alten Crt, der mich einige Jahre begleitet hat, die letzten Wochen des öfteren geschwächelt hat und wohl heute endgültig in den Monitorhimmel empor gestiegen ist (zumindest weigert er sich nun vollständig mir ein Bild zu liefern). Ich rechne ihm hoch an, dass er solange durchgehalten hat bis ich etwas anderes hatte. Danke und Ruhe in Frieden!!!

  • Hallo,


    also in Office hat er sich stark bewährt hatte einiges zu tun, deshalb brauchte ich auch schnell nen neuen Monitor.
    Einziges Manko was mir noch aufgefallen ist, ist der Blickwinkel, wenn man nicht richtig davor sitzt (Augen Oberkante), werden die Farben nach oben hin etwas dunkler, wie hier auch schon beschrieben, das scheint aber bei TN panels normal zu sein.
    Hab zwischendurch mal kurz an nem alten Crt gesessen und da mussten sich meine Augen erstmal wieder dran gewöhnen, hab anfangs ein starkes flimmern wahrgenommen.
    Son Tft ist auf jeden Fall ne feine Sache!


    @ dadash


    Sind die Monitore angekommen?
    Wie sind deine Erfahrungen, habt ihr welche behalten?



    Gruss Daichi

  • Quote

    Original von nerox
    Die Schnäppchen - Gemeinde wird größer und größer ;)


    Jep :]



    Würdest jetzt nach ein paar Tagen, die du ihn bereits hast sagen, dass er das Geld wert ist? Hast du vielleicht einen Vergleich zwischen deinem und einen mit DVI-Eingang? Ist da wirklich ein Unterschied ?(

  • Also ich bin für den Moment doch recht zufrieden. Da ich keinen Vergleich habe, weiss ich nicht wie gut oder schlecht er letztlich ist. Mich stört aber nichts.

  • Wollte nur noch mal nachfragen, wie der schwarze Rahmen auf die Augen wirkt? Ermüdet ihr schneller, irgendwelche Probleme damit gehabt? Will eigentlich einen TFT kaufen, da diese ja besser für die Augen sein sollen, und wenn dieser Effekt durch den schwarzen Rahmen zunichte gemacht wird, hmmmmm ob sich dass dann lohnt ?(

  • Hallo Schnäppchengemeinde!


    Ich schließe mich euch an, denn ich hab am Freitag ebenfalls einen L 1940 BQ bestellt (für 199,-). Als ich vorhin die ersten Meinungen in diesem Thread zum Monitor gelesen hab, war ich schon etwas erschrocken 8o, aber es kamen ja auch noch zum Glück bessere Stimmen. :)
    Ich hoffe mal, er wird meinen Anforderugen genügen... hatte bis jetzt seit Ewigkeiten nur einen mäßigen 17 "CRT.


    Ich hoffe nur, dass er nicht ganz so sch... ist, wie der Bildschirm von meinem Laptop (Gericom Blockbuster). Da hat man wirklich, wenn man absolut gerade davor sitzt oben ein helleres Bild als unten! Für graphische Arbeiten (was ich vor hab) echt ungenügend. Ich hoffe, der L 1940 BQ wird mir dazu taugen.


    Zwei Fragen an die, die ihn schon haben hätte ich:


    - wie empfindet ihr die Farbechtheit im Vergleich zu einem CRT (wurde zuvor schon mal kurz angesprochen)


    - wie ist das mit dem angegebenem Blickwinkel von h/v 170°... kann man dem Glauben schenken? (Erfahrung von meinem Laptop: Wenn man von der Seite draufschaut, hat man ein schwarzes bis negatives Bild ;) )


    Danke erstmal!


    Wenn ich ihn hab, werde ich kurz meine Eindrücke berichten...

  • Also mein alter ebenfalls mittelmäßiger CRT zeigt häufig andere Farbtöne als der 1940. Ich nehme mal an, dass der CRT näher dran ist.
    Die Farbwahrnehmung ändert sich je nach Blickwinkel - wie wohl bei allen TN-Panels - gewaltig. Wenn Du im 170° Winkel draufschaust, kannst Du zwar was erkennen, aber wirklich nicht so wie es eigentlich aussehen sollte ;)
    Bei der Ausleuchtung wollte ich nachher nochmal schauen, ob sie sich nicht verbessert hat. Nehme sie beim Spielen jedenfalls nicht mehr wahr.


    Ob der Monitor für graphische Arbeiten zu gebrauchen ist, wage ich aufgrund der Farbechtheit und der sehr hohen Blickwinkelabhängigkeit allerdings zu bezweifeln.
    Laut anderen Threads sollte man sich ja bei graphischen Arbeiten an andere Panels halten.

  • habe mir jetzt auch einen bestellt. bestätigungsmail kam auch schon.
    aber ich habe das ganze per nachname bestellt..
    bei der bestätigungsseite stand irgendwas in die richtung:
    "bei nachname wird die aktuelle nachnamegebühr zusätzlich angerechnet"
    wie hoch war diese gebühr bei euch?
    ansonsten freue ich mich auf dieses schnäppchen, bei amazon kostet das gute stück über 400 euro und alles ist gleich wie bei dem mediaonline-modell nur eben, dass der bei mediaonline angebotene nur ein analoges eingangssignal hat...
    so long..
    martin

  • Wegen der Nachnahme: Kann mich an irgendwas in der Richtung von 2 € für die Post erinnern. Hab meinen aber auf Vorkasse bestellt aber noch nicht bekommen.


    @ nerox: Mein Budget für einen neuen Monitor ist auf maximal 300 € begrenzt.
    In dieser Preisregion bekomm ich wahrscheinlich sowieso nichts, was 100%ig für graphische Zwecke taugt. Meine Hoffnung ist halt, dass ich mit dem LG trotzdem einigermaßen glücklich werde, denn 199 € für nen 19"-TFT ist schon ziemlich günstig!
    Wenn ich vor dem Rechner sitze, hab ich eigentlich immer annähernd die gleiche
    Blickposition. Was mir wichtig wäre ist, dass ich nicht aus einer Blickrichtung von oben nach unten Helligkeitsunterschiede wahrnehme (wie das bei meinem Laptop leider der Fall ist).


    Grüße!

  • Hallo Schnäppchengemeinde ;)


    Also ich muss sagen, für mich ist er vollkommend ausreichend für das Geld!
    Auch was die Ausleuchtung angeht (bei schwarzem Bildschirm oben unten heller Streifen) hab ich schon wesentlich schlechtere Dinge gesehn.
    Gestern abend erst hab ich ne DVD geschaut, wenns Licht aus ist fällt nur der obere leicht auf. Also damit kann ich leben.
    Für Bildbearbeitung gibts bessere, das ist klar, ist halt ein TN-Panel.
    Der Blickwinkel rechts links ist gut, die Farben erscheinen etwas dunkler, das Bild bleibt aber trotzdem gut sichtbar, kein Gelbstich oder so.
    Beim Blickwinkel oben unten das gleiche.
    Sitzt man nicht mit den Augen nicht auf Höhe Oberkante wird es oben etwas dunkler. Wenn man also seinen Kopf einigermaßen an einer Position hält bekommt man ein gutes homogenes Bild, muss man einfach ausprobieren.
    Das ist wohl auch normal wegen der TCO-Norm. beim DVD schauen stört das nicht, die Filme haben sowieso meist einen schwarzen Streifen oben :).
    Zum arbeiten und surfen ist er super!
    Das Bild ist definitiv schärfer als bei meinem 17" Crt (der ruht im Crt-Himmel).
    Spiele sehen selbst bei 1024x768 noch besser aus.


    Zu dem Thema DVI und Analog, bevor ich mir den BQ bestellt habe, hab ich nochmal ein wenig nach Unterschieden gegoogelt, die sind teilweise nur marginal.
    Vermutlich alle die eine alten Crt besitzen werden mit der Leistung des BQ vorallem für den Preis zufrieden sein.


    @WhitePalms
    es gibt noch den 1940PQ der ist mit DVI, nachnahme sind 2 Euro!


    Gruss Daichi

  • So, jetzt isser glaube ich ausverkauft... ;)
    Schluss mit der Schnäppchenjagd! Wer jetzt einen
    will, muss mind. 300,- locker machen!


    Frage an die, die ihn haben: Würdet ihr nach eueren bisherigen Erfahrungen damit sagen, er wäre auch 300,- wert?
    (ist zwar schon öfters diskutert worden, aber vielleicht gibt es ja neue
    Zwischenstände :D )


    Grüße!


    P.S. Bei ebay werden übrigends gerade zwei nagelneue, unausgepachte BQ´s mit Rechnung von einem "großen Elektronikmarkt" verhökert... :P
    Hab auch schon überlegt, ob ich nich drei bestell und auf diese Weise einen umsonst behalte... ;)

  • Quote

    Original von snooky234


    P.S. Bei ebay werden übrigends gerade zwei nagelneue, unausgepachte BQ´s mit Rechnung von einem "großen Elektronikmarkt" verhökert... :P
    Hab auch schon überlegt, ob ich nich drei bestell und auf diese Weise einen umsonst behalte... ;)


    Jetzt sind es schon 8 Monitore bei ebay :) Hoffe das dies nichts darüber aussagt, wie gut die sind, so nach dem Motto ausgepackt für schlecht befunden und dann ab zu ebay.
    Glaube eher, dass die einfach schnell Kasse machen wollen. ;)


    Ich würde noch gerne ein paar Aussagen darüber hören, ob der schwarze Rahmen stört. Vorallem wenn man im Internet surft, könnte ich mich vorstellen, dass der Kontrast, weißer Explorer-schwarzer Rahmen- weiße dahinter liegende Wand stören kann.
    Oder liege ich total daneben? Habe bisher einen langweiligen Iiyama vision master pro 451 und hatte noch keinen TFT. ?(

  • Ich glaube nicht, dass die Monitore wegen Unzufriedenheit versteigert werden... sie sind ja alle noch in ungeöffneter Originalverpackung! (hab bei jedem nachgesehen).


    Ich finde momentan allerdings nur 5 Angebote ...


    @ Schmuntzelhase: hast du deinen Monitor noch nicht bekommen? Wann hast du denn bestellt?


    Wegen dem schwarzen Rahmen... ich könnte mir vorstellen, dass es eine Gewöhnungssache ist. Wenn man vorher einen hellen Rahmen hatte, wird man den Unterschied am Anfang bestimmt merken. Ich denke aber nicht, dass das entscheidend ist. Ich bin vielmehr gespannt auf die Blickwinkelqualität!

  • Schmuntzelhase:


    Also ich hab ja auch bei meinem Eizo 1910 zwischen schwarzen und grauen Rahmen geschwankt. Hatte bisher silbernes Apple Powerbook und officeweissen Sun Monitor.
    Wollte eigentlich erst den schwarzen Eizo holen, hab dann aber meines Bruders schwarzen IBM zum Vergleich ausgeliehen und siehe da: Die hellen Rahmen waren tatsächlich angenehmer. Also der dunkle hat keine Schmerzen oder ähnliches ausgelöst, ich fand den Rahmen einfach irgendwie etwas störend. Man hat ihn halt irgendwie immer wahrgenommen.
    Jetzt steht der graue 1910 vor mir und ich bereue es keinen Meter mich für den hellen Rahmen entschieden zu haben. Echt cool, wie das Bild vor meiner hellen Wand zu "schweben" scheint.
    Und seit neuestem steht auch ein weisser iMac vor mir. Auch cool.


    Mein Bruder hat, wie gesagt, auch noch den LG 1940 da. Is vielleicht Gewöhnungssache, ich würde, wenn die Farbe als letztes Entscheidungskriterium die Kaufentscheidung beeinflussen würde, den hellen nehmen.


    Tipp: Schau, ob du irgendwo nen hellen und nen dunklen Monitor vergleichen kannst. Laptop vom Freund ausleihen oder so. Und einen neben den anderen stellen und dann schauen.
    Im Laden wo die Dinger in der Reihe stehen funktioniert das glaub ich nich so gut.


    Und noch was: Ein Kumpel hat nen schwarzen Eizo, der aber vor ner dunklen Wand steht. Da stört der schwarze Rahmen nicht so.

  • So, habe ihn heute bekommen.
    Grundeindruck nach dem Auspacken:
    sehr schön, schöne Form, sieht sehr edel aus.
    Jedoch sah der Standfuß auf allen Bildern immer vercromt aus, oder zumindest verspiegelt. Ist er nicht.
    Dann anschließen, alles total einfach, Treiber installieren, fertig.
    Ich habe bei TFTs nicht so hohe Ansprüche. Ich brauche ihn zwar für Photoshop, 3DsMax und InDesign, aber zum Beispile spielen tue ich gar nicht.
    Also, ich merke keine Mängel, Bild ist sehr schön, Farben werden gut wiedergegeben.
    Ersteindruck:
    8 von 10 Punkten.
    Danke MediaOnline :D