Was haltet Ihr von dem Gerät?
Ich überlege ernsthaft mir den anzuschaffen.
Das Teil hat ne 32 Zoll Diagonale, 1080i, HDMI Anschluss und der Preis von c.a. 899€ ist mehr als günstig, würde ich sagen.
-->
Was haltet Ihr von dem Gerät?
Ich überlege ernsthaft mir den anzuschaffen.
Das Teil hat ne 32 Zoll Diagonale, 1080i, HDMI Anschluss und der Preis von c.a. 899€ ist mehr als günstig, würde ich sagen.
Ich habe es mal verschoben, weil es mit TFT ja nichts zu tun hat. Ich habe mich mit dieser Technik noch nicht beschäftigt, es handelt sich aber ja wohl um eine Röhre. 30% schmaler als ein Röhren gerät, aber selbst 70% eines bissherigen Gerät wäre mit nioch zu viel. Der Preis scheint tasächlich interessant.
Sorry. Das hast du Recht. Hat mit TFT nicht viel zu tun.
Für mich ist aber gerade die Röhre ein Vorteil.
So hat man die bestmöglichen Reaktionszeiten.
Leider hat er aber nur 1080i, was das ganze als Computermonitor ungeeignet macht.
Für z.B. die PS3 oder die XBOX 360 sollte das Teil aber genial sein.
Auch bei Filmen von Blueray verspreche ich mir viel.
Bin auf einen ersten Test gespannt.
Hoffentlich taugt der Scaler-Chip was, der normales TV in PAL Auflösung auf die native Auflösung des Displays hochrechnet, sonst taugt das Teil dann doch nicht so viel, da HDTV Quellen noch zu sperlich gesäht sind, um das Display ausschließlich dafür zu nutzen.
Ich bin ebenfalls auf Tests gespannt.
Leider hielten die bisherigen Slim Röhrengeräte von Samsung nicht das, was sie versprochen haben.
Die kompakte Bauweise fordert ihren Tribut.
Die Kathodenstrahltechnik benötigt eine gewisse Bautiefe, speziell bei Breitbild, um z.B. bauartbedingten Problemen bei Geometrie und Konvergenz zu begegnen. Exakt das ist bei den bisherigen Slim-Röhren misslungen.
MfG
Bigtower
Hmm. Na dann mal abwarten...
mit april bringt auch philips ein 32" röhrengerät mit hdmi anschluss heraus. was einwenig verwirrt ist der begriff "HD Prepared", der preis wird so um die 699 euro liegen.
Zitat[anzeigentext]
Dieser Philips Cineos Breitbildfernseher bietet eine völlig neuartige Bildqualität. Durch das neue Pixel Plus HD System bietet der 32PW9551 extrem scharfe Bilder mit hoher Auflösung und verbesserter Tiefenwirkung, naturgetreuen Details und leuchtend lebhaften Farben. Das Gerät ist 100%ig vorbereitet für jedes HD Format bis 1080i Zeilen. Das Auge wird dabei geschont durch 100 Hz Digital Scan-Technologie, die ein angenehmes, kontrastreiches Bild schafft. Hinzu kommt noch eine weitere Optimierung der Bildqualität durch Active Control mit Lichtsensor.
In Verbindung mit dem bombastischen Virtual Dolby Surround liefert der 32PW9551 ein Entertainment-Erlebnis, fast wie im Kino.
Philips Breitbild-Fernseher "Preliminary 32PW9551". Bilddiagonale: 82 cm Funktionen: Digital Scan Maße: B86,2 x H55,4 x T52,8 cm Anschlüsse: 2x Scart, S-Video, HDMI-Eingang
das benutzerhandbuch des 32pw9551:
also ich bin wirklich am überlegen ob ich diesen röhren tv oder den von samsung meinem vater empfehle der ja nur pal programme schaut und da wär er doch mit einem solchen gerät besser bedient als mit einem lcd um 1400 euro, oder?
Das ist abhängig davon, ob der Scaler Chip im TV was taugt...
Am Besten mal auf nen Test von beiden Geräten warten.
Bei dem Phillips Teil stört mich derzeit noch das "HD vorbereitet".
Die volle Bautiefe würde mich nicht stören.
Hauptsache das Bild ist in Ordnung.
also bautiefe stört mich auch null, da mein vater seinen neuen fernseher sowieso wieder im wohnzimmerschrank unterbringen möchte und somit der platz vorhanden ist.
bin schon gespannt, wann die tests vorhanden sind, da ich eigentlich mitte april einen der beiden (samsung bzw. philips) kaufen möchte. =)
Bei mir hats zum Glück noch Zeit, bis die PS3 rauskommt
Vor dem Phillips Teil sollte man sich in acht nehmen.
Der kann angeblich nur 576 Zeilen darstellen. HD Material wird als runterskaliert.
Daher auch nur HD Prepared und nicht HD Ready!!!
Hallo,
ich habe mir das Gerät Samsung WS-32Z409 bereits gekauft.
Den Preis von rund 900,-- € halte ich aber für nicht gut. Ich kaufe das Gerät für 670,-- € (online bei "unserkleinerpreis.de".
Habe heute eine mail bekommen. Der Samsung WS-32Z409 wird erst in der 16. oder 17. Kalenderwoche geliefert.
Aber damit kann ich leben.
Bitte gib unbedingt mal Info, wie es sich mit der Bildgeometrie verhällt, wenn du das Gerät bekommen hast...
JoeJoeJoe
Ich kann den Frenseher aber nicht mehr finden in deinen
besagten Shop !?
PRO LCD
Ich habe mal kurz auf einen LCD mit der XBox 360 gespielt ein
neuerer Samsung 32er in 1080i (YUV) keine Schlieren – Kaum Schmieren
- Super Scharf - Glass Klares DashBoard = Geil soweit die fette Auflösung
Contra LCD
Was aber was ist mit den HDR das wird ja so gut wie gar nicht mehr
Dargestellt ! Fast nur noch weiß ! Wo sonst die feinen Abstufungen sind
(Röhre Tomb Raider) Der Schwarz Wert ist auch nicht besonders gut bei den
LCD´s (TB Taschenlampe). Und das Ganze Bild ist immer leicht Übergrellt.
Der LCD Leuchtet fast den ganzen Raum aus , nimmt man hingegen den Kontrast
ein wenig raus wird es schnell Milchig !
WOW der Röhren Samsung wird sehr interessant !
Link
Ich finde aber nichts über die Auflösung des Fernsehers
daher ist meine Vermutung Fast bestätigt = das die Auflösung
Wohl nur interpoliert wird !?
Was dann wohl bei PAL zu 1280-768 sehr bescheiden aussehen wird !?
Ansonsten wäre es ja ein rissiger Monitor der dann aber weit mehr als die
700€ kosten Müsste laut Geizhals !
Na ja mal abwarten denn HD Ready mit HDCP-HDMI müsste ja normaler weise
die Spezifikation einhalten ! =Was heißen müßte er kann die Hohe Auflösung !
Hier die genauen Spezifikationen von Samsung:
Ich habe mir am WE mal im Mediamarkt die aktuellen Slim Fit Modelle ohne HD angesehen und muss sagen, dass ich im normalen TV Bild keine Geometriefehler feststellen konte.
Der WS-32Z409T war zwar noch nicht verfügbar, ist im System aber schon gelistet...
Hier ein paar Bilder. Mit der leichten Krümmung unten werd ich sicher leben können. Mei derzeitiger Fernseher hat an der Seite auch ein Geometrieproblem, was aber beim Fernsehen überhaupt nicht auffällt.
ZitatOriginal von monotek
Hier die genauen Spezifikationen von Samsung:
"Genau" ist was anderes .
Ich weiß schon warum die "HD-ready" schreiben.
Da lassen die einfch die genaue native Auflösung aus und erwarten dass man die "Eingangssignale" schluckt.
In den Beschreibungen steht somit dieses Gerät und der Qualia 005 ( ) technisch gleich da .
ZitatOriginal von monotek
Sorry. Das hast du Recht. Hat mit TFT nicht viel zu tun.
Für mich ist aber gerade die Röhre ein Vorteil.
So hat man die bestmöglichen Reaktionszeiten.
Leider hat er aber nur 1080i, was das ganze als Computermonitor ungeeignet macht.
(...)
"Nur" 1080 ist für den PC nicht geeignet?
Das sind ja 1920x1080.....
Theoretisch, denn über die native Auflösung findet man rein zufällt nicht.
Stattdessen versteckt man sich hinter HD-ready und gibt die Eingangssignale an.
Wenn ich 1080i einspeise dann will uch dass auch nativ darstellen!
Ein HDTV-1080p-fähiger selbstgebauter Projektor (1920x1200!) Videoprojektor kostet auch nur so viel wie dieser Fernseher jetzt (nix mit "Overheadprojektor" usw.).
Der Computer gibt aber in p aus nicht in i. Das ganze hat also mit der Auflösung nichts zu tun.