LG L2000C-SF

  • Hallo!


    Bin neu hier und möchte mir einen 20" TFT zulegen. Meinen Geldbeutel möchte ich dabei aber eher ein bisschen schon. Hauptanwendung: Büroarbeit und Internet surfen. Ab und zu mal ein kleines Spielchen.


    Was haltet Ihr vom neuen LG L2000C-SF?
    Der würde mir von den Werten, Paneltyp und Design gut gefallen.


    Oder dem Samsung SyncMaster 204Ts?
    Ist vom Design her zwar nicht toll, aber der Preis kann sich sehen lassen.


    Vom Samsung SyncMaster 204B bin ich eher schon abgekommen.


    Wäre dankbar für Eure Tips in der 500-600 Euronen-Klasse!


    Harald

  • Hi,
    ich kenn selbst diesen 20er nicht, aber andererseits kenn ich keinen 20er der wirklich was taugt! Das Problem ist, dass es bei 20er z.B. die LG Panels mit SIPS gibt. Diese haben eigentlich alle REBK Streifen und glitzereffekt. Hab das selbst schon gesehen -> Schrecklich! Dann gibts bei 20ern noch die getunten PVAs (also z.B. mit Overdrive). Da ist das Bild z.B. beim Siemens P20-2 echt super, aber das Overdrive ist so schrecklich, dass die Maus extrem hinter her hinkt, weil das Bild verzögert aufgebaut wird :( Und ohne Overdrive schlieren die PVAs einfach unausstehlich.
    Mit anderen Worten: Es gibt keine vernünftigen 20Zöller!


    -> Die Frage ist jetzt nur, wie empfindlich du bist. Ich kenn auch Leute die gar keine REBK Streifen sehen. Der 2080uxi von NEC ist ein recht guter TFT, der "nur" noch etwas glitzereffekt hat. Wegen dem SIPS schliert der so gut wie gar nicht. Der P20-2 von Siemens ist jedoch "Spieleuntauglich" weil dieser MausLag einfach extrem ist, auch wenn in der Kaufberatung was anderes steht :-/


    Mein Tip: Hol dir den LG Monitor und teste ihn einfach. Der LG müsste eigentlich ein SIPS Panel haben, so dass Spielen absolut super sein müsste. Einzige die REBK Streifen und der Glitzereffekt "könnten" dich stören. Wenn ja -> gib den Monitor einfach zurück :)


    Grüße,
    Michael

  • Upps, hab gesehen, dass du nur 500-600 ausgeben willst, Hmmm nunja, dann fallen die besseren Monitore wohl flach :-/
    Aber ich denke mal du solltest dir den LG holen und ihn einfach mal ausprobieren.


    Grüße nochmals.

  • Ich liebäugle derzeit ebenfalls mit dem LG. Der Preis ist vor wenigen Tagen gut gefallen und es kommen immer mehr Händler dazu.


    Zum Panel selbst: Ich habe den TFT auf der Cebit gesehen, leider lief dort nur so eine nichtsaussagende Präsentation ab. Das Panel ist die neuste S-IPS-Generation von LG-Philips mit Overdrive, daher angegeben mit 8 ms. Ich hoffe, dass das Streifenproblem behoben wurde. Ich werde daher warten bis es erste Berichte gibt und der Preis sich eingependelt hat.


    Vielleicht kommen auch weitere Hersteller dazu, die dieses Panel verbauen werden, wobei die anfangs den Kampfpreis von LG wohl nicht erreichen werden.

  • Hi,


    ein SIPS mit Overdrive? Bist du dir da sicher, dass es kein PVA ist. Hatte bisher nicht gewusst, dass es SIPS mit Overdrive gibt.


    Strange.


    MiKe

  • Zitat

    Original von MiKe01
    ein SIPS mit Overdrive? Bist du dir da sicher, dass es kein PVA ist. Hatte bisher nicht gewusst, dass es SIPS mit Overdrive gibt.


    Zumindest den gibt es schon:

  • Sieht man doch schon am Preis, dass es kein VA sein kann.


    Es ist wirklich ein S-IPS, lediglich für das Overdrive gibt es keine "Beweise".

  • Hallo!


    Hab den TFT von LG nun seit 3 Tagen vor mir stehen, und muß sagen, daß er in meinen Augen recht gut ist.
    Keine Streifen, kein Springen. Lediglich am Gehäuse war ein kleiner Fehler, den man mittels Schraubendreher einfach beheben konnte. (Rückwand war nicht ganz eingerastet)
    Optisch gefällt mir der TFT auch gut. Beim Spielen ist er super schnell. Werde ihn noch ein wenig weiter testen und euch berichten.


    Danke,
    Gruß Harald