20.1" Widescreen, bloß welcher?

  • Nachdem ich meinen alten Röhrenfernseher erfolgreich gegen nen TFT- Fernseher austauschen konnte soll als nächstes mein gut bewerter Iiyama 19" Platz machen =)


    Da ich immer weniger zocke und wenn dann ab und zu tu ich das meistens auf dem Fernseher es sei den es sind shooter...


    Brauch den Moni also hauptsächlich fürs Internet, Grafik-und Videobearbeitung und normale Officeanwedungen, sollte dennoch flott genug sein wenn ich doch mal nen Shooter spielen will ;)


    Hab mir jetzt folgende Monitore angeguckt und bin mit meinem Latein am Ende:


    - Fujitsu Siemens S20-1W


    - ViewSonic VX2025wm


    - Belinea 102035W


    Monitorvergleich


    also rein technisch und preislich nehmen die sich echt nichts und wie sachen ob jetzt nen Kabel dabei ist oder nicht,USB-Hub achte ich nicht mir geht es echt um das Panel an sich.


    Bin für jeden Tipp dankbar... ach ja Desginmäßig sprechen mich eigentlich alle geich an :D

  • Das liegt daran, weil alle dieselben Panels benutzen, daher auch die gleichen technischen Eigenschaften.Schwierige Entscheidung: Ich kenne die Geräte nicht persönlich, würde entweder zum VX2025W oder S20-1W greifen, wobei der Viewsonic neu auf dem Markt erschienen ist.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • hmm wenn ich mir das so nochmal angucken scheint das echt nur ne desginfrage zu sein... das eine was ich beim einen spare in dem das kabel dabei ist, ist beim anderen der usb hub...


    das geldausgeben einen so verzweifeln kann ^^

  • Wir haben im Büro seit 6 Monaten das Cinemadisplay von Apple. Klasse Gerät, angenehm zum arbeiten, für Bildbearbeitung, Video etc. perfekt. Wir benutzen es hauptsächlich für Cad, Photoshop und Videoschnitt.

  • das freut mich sehr für euer büro aber ich glaub das bringt mich nicht weiter in meiner problematik ausser das du meine überzeugung von einem widescreen verstärkt hast...

  • Alternativ kannst du auch auf WS TFT mit Samsung PVA Panel warten, denn die sie haben ein paar kleinere Vorteile gegenüber den P-MVA Panels, wie zB. höherer Kontrast bzw. besserer Schwarzwert und bessere Blickwinkelstabilität.


    Da wäre zB. der Samsung 215tw welcher vorraussichtlich im April erscheint.


    Wie du schon gesagt hast ist es bei den 20"ern eine Ausstattungs- und Designfrage bei der dir wohl keiner so richtig weiterhelfen kann.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • dafür mag ich das board =) also der samsung scheint mir echt ne alternative da der auch noch über ne pivot funktion verfügt und HDCP unterstützt, weiß zwar nicht ob ich das braucehn werd ist aber zumindest zukunftssicherer (obwohl wenn mein fernseher das hat reicht dass doch wohl oder?).. jetzt heisst es wohl nur noch abwarten bis die ersten testbericht vorhanden sind und vorallem dass ist noch viel wichtiger was das nette gerät kosten wird