Fragen zur Hintergrundbeleuchtung

  • hallo,


    bin neu hier... und wollt gleich mal ne frage los weren: ich habe nen imac g4 und nen powerbook g4... da beide integrierte tfts besitzen mache ich mir sorgen um die lebensdauer der hintergrundbeleuchtung...


    wie stelle ich die energiesparoptionen ein... ist es besser sofort (5 min.) den monitor in den ruhezustand zu versetzen... oder erst nach einer laengeren zeitspanne (45 min.)...


    welche rolle spielt der bildschirmschoner... sollte dieser schon frueh oder eher spaeter anspringen...


    hoffe Ihr koennt mir da etwas weiterhelfen :-)...


    danke


    dsquared

    • Offizieller Beitrag

    Du solltest die Zeit bis zum Abschalten lieber höher wählen. Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer erreicht bei normaler Nutzung wohl kaum jemand. Dagegen ist das ständige Ein- und Ausschalten für die Hintergrundbelecuhtung wenig förderlich.

  • hallo Andi,


    habs mir auch so gedacht... das durch das staendige an und aus gehen des monitors die beleuchtung in mitleidenschaft gezogen wird...


    ich werde nun den bildschirmschoner auf eine relativ niedrige stufe (10 min.) einstellen... damit dieser einbrenn effekt verhindert wird...


    den monitor ruhezustand werde ich wohl auf 45 min. einstellen...


    ciao


    dsquared