Hallo,
sind die Probleme immer noch da, oder hat Acer das mitlerweile in den Griff bekommen?
Was ist mit den Monitoren die erst letztens gekauft wurden?
Gruß
Andy51
-->
Hallo,
sind die Probleme immer noch da, oder hat Acer das mitlerweile in den Griff bekommen?
Was ist mit den Monitoren die erst letztens gekauft wurden?
Gruß
Andy51
Einige User haben berichtet, daß Acer angeblich Platinen ausgetauscht hat und dadurch das Pixelflimmer-Problem behoben worden ist.
hab meinen 732er Dienstag zu acer geschickt, mal sehen, was draus wird...
der Typ bei C&P im Versand war übrigens ziemlich rotzig, als ich ihn auf den bereits geöffneten Karton bei Lieferung ansprach...dabei garantieren die das in ihren AGB´s...das sei ja lächerlich und ich solle doch froh sein, dass der Bildschirm keine Pixelfehler hätte, wenn ich den einschicken würde, könnt es sein, dass der nächste n Fehler hätte... Ich spar mir hier den Kommentar... man lässt sich viel zuviel gefallen, glaub ich...
hiho @all,
ich gehöre auch zu den Leidgeplagten , seit 1 1/2 wochen hab ich meinen al732 und hab mir vorgestern ne club3d radeon 9700 nonpro geholt, gleich mal an dvi angeschlossen, treiber installiert, auf höchste auflösung gestellt und was war - sporadische scans loel sag ich nur.
am anfang hab ich gedacht, wär vielleicht ein treiber oder bios prob der ati, aber nachdem ich sämtliche catalyst durch hab, bin ich ins grübeln gekommen, das problem mit den pixelflackern habe ich nicht, nur diese sporadischen scans, im analogmodus funktioniert alles, auch wenn an den dvi nen analogadapter draufstecke.
weis langsam nicht mehr weiter, aber so wie sich das anhört was hier geschrieben wurde, werde ich den bildschirm schnellstmöglich zurückschicken.
oder gibt es was neues, dh. ne lösung???
greetz
Hab meinen 732 noch nicht von acer zurück. Sage bescheid, wenn´s soweit ist und was es gebracht hat. Drückt mir mal die Daumen...
Meiner ist auch seit Dienstag in Reparatur bei Acer. Nach dem Austausch der Steuereinheit sollte das Pixelflimmern ein Ende haben. Ich hoffe mal stark das er diese Woche kommt, denn ich hab kein Bock dauernt beim Support von Acer anrufen um nachzufragen, zumal man ewig in der Warteschleife hängt und dann auch noch 1,20 Euro pro Minute verlangt wird, sowas nervt gewaltig!
Er ist wieder hier! Nach genau 16 Tagen bei Acer hab ich meinen silbernen Liebling wieder - und zwar jetzt ohne das Scan-Problem ( hey, jedenfalls bis jetzt )! YES
Da fühlt man sich sofort viel befreiter am Schreibtisch. Sehr angenehm :]
Ausgetauscht wurde das DVI-Board.
Allen anderen, die ihr Schmuckstück bei Acer abgeliefert haben, wünsch ich ebenfalls viel Glück, dass alles klappt / geklappt hat!
hab meinen auch zur reparatur, nach 15 wieder zurückbekommen und kein Scanprob mehr :tongue:
ich bilde mir auch ein, dass der Moni nun auch ein bisschen schneller geworden ist, schlieren etc.
bin bis auf das prob voll zufrieden
cya
ist auch das DVI Problem (Pixelfeuerwerk) verschwunden?
dafür gibts ja andere kabel, die man von acer bekommet.
hab selber kein prob mit dem pixelfeuerwerk gehabt, hatte nur diese scheiss scans.
aber etz is wieder alles in butter.
Meiner ist auch schon seit 8 Tagen unterwegs. Ich will Platz auf meinem Schreibtisch - weg mit dem 20" CRT.
Gruss
Thomas
Hallo
Jetzt habe ich doch mal eine Frage an euch.
Da ich ja jetzt meinen 2. TFT habe, habe ich eben mal das analog Kabel von meinem Acer abgemacht.
Vorher hatte ich das analog und das DVI Kabel zusammen dran und beiden Kabel mit einem Kabelbinder zusammen gehalten.
Jetzt habe ich, wenn ich etwas am DVI Kabel wackel das Problem, das das Bild kurz weg ist bzw. es kurz flimmert.
Das DVI Kabel ist so feste wie es möcglich ist mit dem Monitor verbunden.
Meine Fragen:
1. Ist das jetzt wohl auch das Problem mit der DVI Platine, nur halt in einem nicht so schlimmen Ausmaß?
2. Wenn ja, wie wird der Monitor dann nach dem Anruf bei Acer, dort hingeschickt? Kostet mich das Geld, wird er abgeholt, ...?
3. Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was neben den 4 einzurechnenden Wochen beachtet werden muß?
Danke für eure Hilfe.
zu 1. ka, evtl mal ein anderes kabel testen
zu 2. kostet nix, wird mit ups abgeholt, dauert dann nur ewig, so 14tage
zu 3. gibt eigentlich nix, einfach bei der hotline anrufen, da werden sie geholfen
Danke für die Antwort.
Das Kabel ist von Acer. Habe es damals noch zugeschickt bekommen.
Ich könnte es aber sicherheitshalber mal an meinem NEC testen.
Mein AL732 ist immer noch unterwegs.
Am 01.08. ist er von UPS abgeholt worden und dementsprechend jetzt 20 Tage unterwegs. Der ist jetzt 20 Tage unterwegs, also knapp das doppelte von der zugesagten Zeit. Anscheinend ist eine Fuhre an DVI Boards auf dem Weg von Taiwan nach Deutschland verschwunden.
Wann diese Fuhre eintrifft konnte mir die Werkstattleitung nicht sagen, sie rechnen aber mit 2-3 Tagen. Also wird es wohl knapp 4 Wochen werden. Ich bin knalle Sauer. Hat jemand die Geschäftsführungsadresse in D von Acer?
Mit bestem Gruss
Thomas