Guten Tag Commuinty...
Ich habe mir am Montag nach langer langer Zeit und lange lange überlegen einen Samsung Syncmaster 191T gekauft.
Ich habe ihn bei http://www.bellavista.de/ Online für 999,- EURO (Keine Versandkosten) bestellt. Endpreis war also 999,- EURO. Es dauerte 3 Werktage und man bekam immer eine E-Mail über seinen Versandstatus.
Das Design ist sehr schick, keine Frage! Die Farben gefallen mir auch sehr gut. Allerdings wirkt das Display etwas wackelig wenn man die schmalen Buttons vorne betätigt. Aber da man die nicht brauchen sollte und den Monitor selber auch nicht weiter berührt ist das nicht wichtig.
In der Packung war natürlich der TFT selber, ein Analoges Kabel das bereits an den Monitor angeschlossen war, Zwei CD´s (Treiber.../Pivot Software) und ein Kurzanleitungs-Büchlein. Was aber jetzt kommt verstehe ich nun überhaupt nicht. Den Rest der Zettel (Garantiekarte, weitere Kurzinfo) kann ich nur erraten denn diese sind in Russisch, wie es mir scheint!? Sehr Witzig... Etwa ein Fehler, oder ist das bei allen so?
Der Monitor wurde natürlich gleich den Tests unterzogen mit der Software aus diesem Board.
Der Schlierentest hat mich schon erstmal beeindruckt nach so vielen Jahren Röhrenmonitor. Also ein 1cm nach sich ziehendes Band ist da auf jeden Fall zu sehen! (In alles Tests) Der Schriftzug "PRAD" bleibt dagegen ziemlich unberührt.
---
Monitor: Samsung Syncmaster 191T
Produktionsdatum: Februar 2003 (Netzteil Intern)
Revisionsnummer (falls verfügbar): n/v
Anschluß (analog/digital): Analog
Grafikchip: GeForce 2 GTS
Wert 1: 19 (Kein bzw. wenn dann Extrem geringer Sicheleffekt bei allen drei Tests)
Wert 2: 23
Wert 3: 20
---
Beim normalen Windows Betrieb ist ebenfalls ein Effekt zu sehen wenn man auf Seiten rumscrollt. Man könnte es so beschreiben als wenn z.B beim Ziehen eines Fensters die Schrift etwas "dicker" wird. Besonders gut zu sehen bei der Farbzusammenstellung von prad.de. Für einen 999,- EURO Bildschirm nicht besonders astrein würde ich sagen. Die Bildschärfe und die Farbsättigung ist dann aber schon bemerkenswert.
Ich sitze ca. 65 cm vor dem Bildschirm und meine Nasenspitze zeigt etwa auf genau die Mitte des Bildes ;), und es gibt kaum Helligkeitsunterschiede in den Ecken zu sehen. (Wenn was nicht paßt, bitte Korrigieren!)
Hier im Board wird immer nur von Spielen geredet. Eine Sache die ich seit Anfang nicht verstanden habe. Wie viele Flash Animierte Seiten gibt es die mit den Klassischen Farben aufgebaut sind mit denen die TFT´s wohl nicht klar zu kommen scheinen? Also ich würde sagen... mächtig viele(!)
Beim Spielen (ich Spiele nur gelegentlich, aber es kommt schon mal vor das ich ein paar Stunden am Stück spiele) habe ich kaum ein Problem mit den "Wischeffekten" allerdings beim bewegen eines X-beliebigen Fensters stört es mich eigentlich schon.
Der Monitor hat einen Pixelfehler (leicht Links, vertikal Mittig). Es ist ein Hell Leuchtender Punkt. Im Normalfall überhaupt nicht Störend (weil nicht Auffallend) aber sonst schon sofort zu erkennen. Z.b mit dem TFT-Test Programm. Soweit so gut aber es gibt Regeln...
*********************
"Pixelfehlerklasse 2: Das Gerät ist in der Pixelfehlerklasse 2 (ISO13406/2) eingestuft. Dies bedeutet, daß 2 x der Fehlertyp 1 (ständig leuchtender Pixel), 2 mal der Fehlertyp 2 (ständig schwarzer Pixel) und 5 x der Fehlertyp 3 (defekter Sub-Pixel) auftreten darf, ohne daß Garantieansprüche geltend gemacht werden können."
*********************
Auf gut Deutsch... Pech Gehabt! Bei 999,- EURO allerdings schon etwas ärgerlich, keine Frage. Zumindest empfinde ich das nun so.
Technische Daten erspare ich mir nun denn diese sind ja wohl bekannt.
Ich werde nun mein 14 Tage Rückgaberecht (Fernabsatzgesetz/FAG) in Anspruch nehmen und diesen Monitor noch mind. bis nächste Woche testen. Aber momentaner Stand der Dinge ist....das Teil geht zurück, ganz klar. Bei diesem hohen Preis hätte ich dann doch mehr erwartet....
Ich hoffe das ich mit diesem Text eventuelle Kaufentscheidungen anderer unterstützen konnte.
Auf Antworten wäre ich sehr gespannt!