Bild wird schwarz für ne Sekunde am DVI Eingang

  • Hallo!


    Merke grad, dass ich meinen Login Namen von vor ca 3 Jahren vergessen habe, wie peinlich... :O


    Mein TFT: Acer AL 732 ( 17" ) An DVI angeschlossen.


    Habe mir gestern eine neue Grafikkarte gekauft ( Nvidia 7800 GS AGP 512 MB ). Vorher hatte ich eine Radeon 9700 pro. Habe Treiber mit Driver cleaner deinstalliert und neuesten Nvidia Treiber drauf.


    Morgens gings gut, Abends gings los: Das Bild verschwindet für ne Sekunde
    ( schwarzer Bildschirm ), dann gehts wieder, nach ein paar Minuten gehts wieder los in unregelmäßigen Abständen.
    An einem anderen TFT mit VGA Anschluss funktioniert es tadellos... Auch der Acer funktioniert am VGA Anschluss tadellos...


    Hab den PC auch schon im abgesicherten Modus gestartet, keine Auswirkung.


    Irgendwie scheints also am DVI Eingang zu liegen.
    Ich kann mich erinnern, das der Acer im Allgemeinen bei Erscheinen oft Probleme mit dem unfreiwilligen Umschalten der Eingänge hatte. Wurde im Forum hier oft besprochen...


    Werde mir morgen mal ein anderes DVI Kabel holen und testen.


    Jemand ne Idee, woran es liegen könnte?


    PS: Momentan funktioniert es auch am DVI wieder tadellos...ich werd bekloppt...


    PPS: (Sitz der Stecker hatte ich übrigens mehrmal geprüft )

  • hi, ich hab mir gestern ein Dell 2405 gekauft und hab das selbe problem.
    am D-Sub eingang gehts tadellos, wenn ich es jedoch über DVI anschließe verschwindet das Bild in unregelmäßigen abständen kurz.
    das ganze tritt gehäuft auf wenn ich ein spiel beende und von einer niedrigeren auflösung (1280x1024) auf die native auflösung (1920x1200)
    gewechselt wird.


    irgendjemand nen plan woran das liegen könnte?
    ich hab ne msi geforce 5900XT VTD128
    hab irgendwie den verdacht es könnte an der grafikkarte liegen wobei sie laut msi die auflösung unterstützt (geht bis 2048x15irgendwas).

  • Habt ihr evtl. die TFTs auf 75 Hertz laufen??


    Mein Dell 2005 FPW schaltet sich auch in unregelmäßigen Abständen ab, wenn er mit 75 Hertz läuft. Mit 60 Hertz ist das noch nich vorgekommen.

  • bin grad nicht zuhause deswegen kann ich das nicht nachschauen aber ich glaube er lief mit 60hz, zumindest in den monitorsettings in der systemsteuerung stand er definitiv auf 60hz.


    hab mir aber gerade mal unterschiedliche dvi-kabel angesehen und da ist mir aufgefallen dass das mitgelieferte dell-dvi-kabel anscheinend nur 18+1 ist.


    könnte der effekt darin begründet sein? ich meine 1920x1200 ist ja eigentlich über den spezifikationen für dieses kabel.

  • Zitat

    Original von Driest


    hab mir aber gerade mal unterschiedliche dvi-kabel angesehen und da ist mir aufgefallen dass das mitgelieferte dell-dvi-kabel anscheinend nur 18+1 ist.


    könnte der effekt darin begründet sein? ich meine 1920x1200 ist ja eigentlich über den spezifikationen für dieses kabel.


    Nein, Dein 18+1 Kabel ist perfekt. 1920 x 1200 werden damit noch voll unterstützt. Ein 24+1 Kabel wäre rausgeschmissenes Geld, weil weder deine GraKa noch der 2405 Dual Link unterstüzen !


    Es ist vielleicht ein thermisches Problem oder die Stromversorgung des PC reicht bei der sehr hohen Pixelfrequenz nicht aus. Vor allem wenn Du Spiele laufen hast. Ist nur eine Idee.


    Es könnte auch daran liegen, dass ein für 1920x1200 zusätzlich gebrauchtes Feature "Reduced Blanking" mit deiner GraKa nicht richtig funktioniert, bzw schlecht synchronisiert. Lösung wäre der neueste Treiber für Deine GraKa. Geh mal auf die Nvidia Homepage und suche nach "reduced blanking".


    Ich würde ausschliessen, dass es am Monitor liegt.

  • hm stromversorgung müsste eigentlich ausreichen, habe ein 350W netzteil.
    naja ich probier mal treiberupdate, danke für die hinweise.

  • Hallo, ich hab auch nen AL732.
    Die Lösung ist ganz einfach. Schalte Reduced Blanking ein und das Problem ist Geschichte. Es kommt dann nurnoch im Bios.


    Geh im Nvidia Treiber zu:
    "Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenzen" -->
    "Ben.def. Aufl. u. Bildwiederh.freq." -->
    "Erweitertes Timing" --> Warnung wegklicken -->
    "Timing Standard" -->
    "Coordinated Video Timing - Reduced Blanking (CVT-RB)" auswählen


    Danach sollten sich unten in den Signalparametern ein paar Werte ändern und mit denen funktionierts dann.

  • vielen herzlichen dank,
    seit ich reduced blanking angestellt habe funktioniert alles wieder perfekt ;)
    nichtmal im bios setzt das bild mehr aus.


    gruss johannes

  • Mein Gott, oh, mein Goooooott...es...FUNKTIONIERT! =) =) =)


    Bin dir unsagbar dankbar, FlashBFE! *bow*


    Ich hatte die Karte "damals" zurück geschickt und wollte es mit der neuen Gainward 7800 GS+ ( G71 Chip ) nochmal wissen: Es war schlimmer, als mit der normalen Gainward, Signalsuche alle paar Sekunden!
    Zwischenzeitlich hatte ich aber natürlich deinen Post gelesen und war gespannt, ob´s bei mir tatsächlich auch klappen würde. Viel Hoffnung hatte ich nicht, ehrlich gesagt, aber, oh Wunder über Wunder: Kaum hatte ich auf "übernehmen" in den genannten Einstellungen geklickt, lief alles wie geschmiert!


    Hoffe, es bleibt so! ;)


    Also: 1000 Dank nochmal.