TFT geht erst nach mehrmaligem Hochfahren an

  • Gutentag zusammen,
    ich habe seit längerer Zeit das Problem, das mein Bildschirm beim Hochfahren des Rechners erst nach mehreren Anläufen (also wieder aus machen und wieder neu starten) an geht. Erst dachte ich es liegt am Bildschirm, ich habe einen View sonic , aber nachdem ich den Computer an einen NEC 2170 gesteckt habe und das Problem weiterhin besteht, habe ich den Verdacht, das es an der digitalen Einstellung im PC liegt. Leider kenne ich mich da zu wenig aus. Weiß jemand wo man da was ein oder umstellen muß oder kennt dasProblem? Bei analogen Geräten und Kabeln funktioniert nämlich alles.
    Vielen Dank.


    Bine

  • Wenn du die Catalyst Treiber installiert hast findest du in den Grafikeinstellungen bei den Optionen unten zwei Punkte für DVI. Diese kannst du versuchsweise mal de/aktivieren und schauen ob sich an deinem Problem etwas ändert.

  • Das kann ich ja mal probieren. Dann muß ich aber den Rechner über Nacht auslassen, denn sonst kann ich nicht feststellen ob es funktioniert hat. Wenn er einmal richtig hochgefahren ist, dann klappt es danach. Nur wenn er lange aus war ,dann braucht er mehrere Anläufe.
    Vielen Dank erstmal. Vielleicht melde ich mich dann morgen ja nochmal.


    Bine

  • Also nach der Info würde ich eher sagen, dass es nichts mit den genannten Einstellungen zu tun hat sondern schon dezent nach einem Hardwareschaden klingt.


    Vielleicht solltest du vor allem mal die Grafikkarte näher unter die Lupe nehmen ob da die Kondensatoren noch in Ordnung sind oder ob einer deformiert ist.

  • Habe beim ersten Versuch leider keinen Erfolg gehabt. Heute abend werde ich den anderen DVI "Klicki" rausnehmen. Mal sehen ob es dann morgen klappt. Dann habe ich immer noch den 3. versuch: alle Beide deaktivieren.
    Vielen Dank für deine Antwort.


    Gruß
    Bine

  • Sag doch am besten nochmal genau, welche Hardware, welchen TFT und welchen Anschluss du benutzt. So wird ja keiner daraus schlau.


    Graka ist eine Radeon 9600
    TFT ein ViewSonic XXX
    Betriebssystem?
    Anschluss per DVI hab ich deinem Text mal entnommen ; )
    Welche Treiber wird benutzt?


    usw.


    Dann kann man da sicher besser helfen. Wenn ein Kondensator kaputt ist, dann macht sich das wohl eher schlimmer bemerkbar, als dass der Moni beim Kaltstart nicht angeht. Aber da bin ich auch kein Profi. Würde aber jedenfalls erstmal alles andere in Erwägung ziehen ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Defekte Kondensatoren wölben sich normalerweise nach oben da hierauch schon Vertiefungen drin sind damit sie im Ernstfall "kontrolliert platzen".


    Sieht z.B. so aus. Das wäre der Idealfall aber die können ebenso auch allgemein etwas aufblähen oder einfach unten herum auslaufen. Wenn da was wäre würde dir das normalerweise ohnehin ins Auge springen wenn du dir die Teile näher ansiehst.


    Auf die Idee kam ich jetzt halt weil z.B. Mainboards mit defekten Kondensatoren mehere Startversuche benötigen um dann (mehr oder weniger stabil) zu laufen.


    Übertaktest du eigentlich deine Grafikkarte?

  • Sorry, aber ich mußte mich erstmal schlau machen. Also Betriebssystem ist XP, Bildschirm ist momentan der NEC Multisync LCD 2170NX, Grafikkarte Radeon 9600, Treiber ist ATI und die ganze Gschichte läuft mit 60 Hz. Das ist, glaub ich, nicht übertaktet, oder?

  • Ne, das ist bestimmt nicht übertaktet denn sonst würdest du mir bestimmt keine 60Hz nennen, die sich nur auf die Monitor-Frequenz beziehen ;)


    Übertakten wäre hier den Grafikprozessor und den Speicher mit mehr MHz als vorgesehen zu betreiben.

  • ups, ich bin halt nicht so die Computerexpertin ?(. Also diese Frage kann ich Dir so nicht beantworten, es sei denn Du sagst mir, wie ich das rausfinde?

  • Brauchst du eigentlich nicht nachschauen. Wenn du nicht weisst wie du es abliest wirst du es mit 100%-tiger Sicherheit auch nicht verstellt haben :)


    So langsam gehen einem hier die Ideen aus. Vielleicht den Grafiktreiber mal aktualisieren - ein Versuch wäre es wert.

  • Also es gibt noch ein paar allgemeine Einstellungen, mit denen diverse Probelme bei digitalem Anschluss behoben werden können. Ich glaube zwar nicht, dass dein Problem dazugehört aber versuchen kannst du es ja mal:


    Im ATI Treiber unter Optionen kann man die DVI Frequenz bei Anzeigen von hohen Auflösungen reduzieren und/oder einen alternativen Betriebsmodus per Click aktivieren. Falls du das Catalyst Control Center benutzt steht das unter Digital Panel Properties --> Attributes

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • das habe ich auch schon mal gemacht und ich glaube langsam wirklich das was mit meinem PC nicht stimmt bzw. die Grafikkarte defekt ist. Denn das Problem tritt ja unabhängig vom Bildschirm auf. Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.


    Gruß
    Bine