Samsung 215TW (Prad.de User)

  • Ich habe die 50 - 60 ms selbst nachgemessen. Wobei zu beachten ist, dass der Lag keine konstante Größe ist, er schwankt bei meinem 215TW zwischen 40 und 60 ms. Ich hatte den Samsung auch über VGA angeschlossen und habe den Lag genauso gespürt wie am DVI Eingang, wobei ich diese Variante nicht nachgemessen habe. Aber rein vom Empfinden her habe ich keinen Unterschied zum Anschluß über DVI gemerkt, der Lag war über DVI genauso wie über VGA spürbar. Es hat nichts mit der Hardware oder den Treibern zu tun.


    Das mit der 1. und 2. Bildlänge und den sich daraus ergebenden 33 ms sind nur Mutmaßungen und ohne jegliche Grundlage. Keiner von uns weiß, ob der LCD Bilder zwischenpuffert oder ob der Lag an etwas völlig anderem liegt. Der Lag des CRTs wiederum ist minimalst und vernachlässigbar, bei 100Hz sind es maximal 10ms, die das Bild hinterherhängt. Aber es stimmt, der Wert müsste zu den Verzögerungs-ms des LCD dazugerechnet werden, um korrekt zu sein, was den Absolut-Lag noch ein Stückchen erhöht.


    Und die Empfindlichkeit von Mensch zu Mensch ist wirklich sehr unterschiedlich, selbst bei einem Lag von besagten 50 ms fällt es nicht jedem auf. Ich selbst habe 2 Freunde von mir an meinen PC gesetzt, sie mit der Maus arbeiten lassen und sie gefragt, ob ihnen etwas auffällt. Es ist ihnen nichts aufgefallen, erst als ich ihnen vom Lag erzählt habe und sie darauf hingewiesen habe, worauf sie achten sollen, haben sie gemeint, dass sie etwas bemerken. Ich selbst navigiere recht schnell mit der Maus und war jahrelang den CRT gewohnt, und mir ist es sofort aufgefallen.

  • Sicher sind es (derzeit) nur Mutmaßungen, die ich aufgestellt habe. Ich glaube nur nicht wirklich daran, dass die verschiedenen Lag-Werte am 215TW nur auf Exemplarschwankungen zurückzuführen sind.
    Messwertschwankungen um die besagten 16ms sind als durchaus normal anzusehen. Diese Größe entspricht nunmal dem letzten "Digit" der Stopuhr. Je nachdem wann man misst, ist das alte Bild noch oder das neue schon da.


    Und die von dir angesprochene Empfindlichkeit des Menschen sagt zwar aus, dass man ohne darauf hingewiesen zu werden, dieses Lag durchaus übersehen kann. Ich habe bei mir aber gezielt mit Mausbewegungen danach gesucht (wie deine 2 Freunde nach entsprechendem Hinweis) und mir ist im Gegensatz zu deinen 2 Freunden nichts aufgefallen. Und ich behaupte mal, dass ich nicht überdurschnittlich langsam schaue ;)


    Um nochmals auf deine Messung zurückzukommen. Wie zuvor angesprochen, bin ich jetzt überfragt, ob es Grafikkarten gibt, bei denen der analoge VGA-Ausgang mit anderer Bildfrequenz läuft als der DVI-Ausgang. Sollte man unter solchen Bedingungen messen, sind schwankende Ergebnisse > 16ms vorprogrammiert. Dann könnte ich mir auch gut vorstellen, dass ein nicht unerheblicher Anteil des Lags auf die Graka anzurechnen ist.


    Warten wir mal ab, was die Messung bei mir ergibt....
    epp4

  • Genauer gesagt soll der 215TW das Bild um 3 Frames verzögert ausgeben.
    Also das Bild auf dem Monior ist 3 Frames älter als das was die Grafikkarte ausgibt. Bei 60Hz Bildfreqenz kommen dadurch 50ms (16,6ms mal 3 Frames) Verzögerung zu stande. Und das bestätigt genau das was hier schon öfter beschrieben wurde.
    Das soll wohl durch den Overdrive Schaltkreis hervor gerufen werden.


    Beim 225BW z.B. fehlt dieser Overdrive Schaltkreis und hat dadurch keine Frame-Verzögerung.
    Allerdings hat das Panel selber eine Verzögerung von rund 19ms GtG.
    Und das kann beim Spielen genauso störend wirken da es hier zu schlieren kommen kann. (Was mir selber aber noch nicht aufgefallen ist)


    Ich denke wer diesen Kompromissen aus dem Weg gehen will sollte lieber weiterhin zu einem Röhre greifen. Es gibt in dem Preissegment einfach noch nichts besseres was Farben und Schnelligkeit optimal wiedergeben kann.

  • Nachdem ich nun 2 Monate überlegt hab und hier jeden einzelnen Bericht über den 215tw durchgelesen hab, samsung eine email schrieb und mich schon fast für den 215tw entschieden hab steht nun doch der eizo s2110w bei mir. Werde da demnächst mal ne stopuhr laufen lassen und zum vergleich auf meinem synmaster 950p (röhre) fotofieren. Von lag merke ich bis jetzt noch nix.

  • Ich bin ja noch am überlegen, meinen 215TW bei Samsung einzuschicken (bzw abholen zu lassen), dazu müsste ich aber erstmal sicher sein, dass das Problem bei den neuen 215TWs gelöst ist.

  • Zitat

    Original von Tweek
    Ich bin ja noch am überlegen, meinen 215TW bei Samsung einzuschicken (bzw abholen zu lassen), dazu müsste ich aber erstmal sicher sein, dass das Problem bei den neuen 215TWs gelöst ist.


    Das kannst du glaube ich gleich vergessen. Der Monitor ist ja nicht kaputt.
    Die Latenz verzögerung von 3 Frames haben wohl alle 215TW's von Samsung.
    Also wird dein Monitor nicht reparierbar sein. Und das wirst du vielleicht auch von der Hotline zu erzählt bekommen.


    Es könnte sogar sein das dein Monitor beim "Reparieren" eher mehr kaput geht (Kratzer etc)...


    Der Monitor hat doch ein tolles Bild, stört halt nur beim Spielen.
    Ich würde den behalten und ein nen Jahr warten bis eine neue Technologie ohne diesen Overdrive fehler gibt.

  • Aber heißt es nicht, dass bei einer neueren Revision des Samsung die Latenz verkürzt ist? Ist das dann so gesehen kein Fall für einen Umtausch?
    Aber du hast schon Recht; ganz werde ich dieses Problem nicht wegbekommen und es wird nur der Kauf einer neuen Monitortechnik helfen. Und außerem habe ich bei meinem 215TW keinen einzigen Pixelfehler oder sonstige Störung, dass bei einem Umtausch ein anderer Makel hinzukommt, ist sehr wahrscheinlich.

  • Im November hatte ich mir den Samsung Syncmaster 225BW zugelegt. Er sollte den Eizo Flexscan L-768 ablösen. Da ich mit dem TFT-Monitor dann doch nicht zufrieden war, habe ich ihn gestern gegen den Syncmaster 215TW getauscht. Schon mit den "ab Werk"-Einstellungen ist der 215TW dem 225BW haushoch überlegen. Nach kleineren Anpassungen ist er auch dem L-768 voll ebenbürtig. Außerdem ist er pixelfehlfrei. Einsatzgebiete sind Office, Internet, Bildbearbeitung. Spiele und das Abspielen von DVDs am Computer kommen für mich nicht in Frage.


    Ich hätte natürlich lieber wieder einen TFT-Monitor von Eizo genommen. Nur sind mir über 1.200,- Euro für einen TFT-Monitor mit 1680 x 1050 bzw. fast 900,- Euro für 1600 x 1200 dann doch zu viel.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270

  • Nach langem Testen habe ich den Monitor wieder zurück geschickt, wollte den Monitor wegen seiner Anschlüsse (Composite, Component usw.). Hab dann mal zum Testen meine Xbox 360 an den Monitor (über VGA) angeschlossen, und war entsetzt wie Unscharf das ganze war. Mein alter Belinea 102035W zeigt da ein Scharfes, helles Bild.


    Das war für mich leider ein K.O. Kriterium, den Composite eingang fand ich besser als bei einer VGA Box und der gleichen.


    Pro:


    Sehr gute Farben in Windows und Spielen (Einstellung Rot: 50 Grün: 39 Blau: 40 und Helligkeit 30, Kontrast 68 )


    Höhenverstellbar


    Viele Anschlüsse


    Schwarzwert ist sehr gut


    Contra:


    Unscharf


    Dunkel bei Hellen Szenen in Spielen (kommt mir so vor)


    Machte im Betrieb ein Komisches geräusch (nicht die ganze Zeit)

    Einmal editiert, zuletzt von flangerman ()

  • ALs du deine Xbox angeschlossen hast, wie war das mit dem 16:9-Bild? Hat der Monitor das gestreckt oder hat mit Balken angezeigt?

  • Der Monitor hat das ganze gestreckt! Ich konnte das Bild auf 4:3 umändern ansonsten hatte ich keine Optionen gefunden. Mein Belinea streckt das Bild auch, aber irgendwie sieht alles scharf und hell aus. Musste beim Samsung das Gamma bei GOW hochstellen was ein bisschen abhilfe gebracht hat.


    Hatte die Auflösung 720p gewählt.



    Hab ein Foto vom Xbox360 Dashboard, da siehts eigentlich gut aus aber bei GOW enttäuscht der Samsung wie gesagt.


    Xbox 360 Dashboard Foto

    Einmal editiert, zuletzt von flangerman ()

  • Könntest du das Foto vielleicht nochmal uploaden, der Link ist tot.
    Bei kannst du kostenlos hosten.


    EDIT: Ok, jetzt geht der Link doch wieder, danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Tweek ()

  • So, habe den Wii jetzt am 215TW betrieben und bin begeistert: Das 16:9-Bild wird auf den 16:10 Monitor nicht gestreckt, sondern es wird an den Seiten etwas abgeschnitten, was völlig ok ist.
    Die Bildquali über YUV ist super, steht DVI in nichts nach.

  • Ich will mir eventuell auch den 215TW zulegen, habe aber noch einige offene Fragen:


    Wie ist das Panel denn geschuetzt? Gibt es da eine Schutzschicht, damit beim Saubermachen mit einem Lappen keine Kratzer entstehen? Koennen Gewittertierchen in den Monitor eindringen?