Hat bezahlter Pixelfehler-Test bei mir versagt?

  • Hallo!


    Weil ich lange mit einem TFT gewartet habe, wollte ich jetzt auch etwas sehr, seht gutes und habe für meinen Eizo S1910 einen Pixelfehler-Test bei F&M für 30 € mitbestellt.
    Den Monitor habe ich heute aufgestellt und zuerst habe ich auch gar nichts bemerkt, aber ich habe eben noch mal geguckt und auf weißer Fläche ist ein sehr kleiner grüner Punkt.


    Der Punkt ist sehr klein und wenn ich den Pixelfehlertest nicht bezahlt hätte, wäre es mir auch egal aber so halt nicht.


    F&M sagt:

    Zitat

    !!!! Monitor wird vor der Auslieferung von uns geprüft - Wir garantieren 0 Pixelfehler bei Auslieferung mit Geldzurück - Garantie !!!!!


    Dieser kleine Punkt, auch wenn noch so klein, ist doch ein Pixelfehler, oder ?


    Ich habe den Monitor jetzt hastig ausgestellt, denn er hat schon 2 Betriebsstunden und mehr darf er nicht bekommen, wenn ich ihn noch zurückschicken will.


    Ich bitte um Eure Hilfe/Meinung! Haben die ihr Versprechen (für das ich ja bezahlt habe) nicht erfüllt ?


    Danke
    Philipp


    PS: Den Eindruck, dass der Monitor ausgepackt worden ist, hatte ich nicht

  • naja, der pixelfehler kann ja auch erst entstande sein im laufenden betrieb, und bei der auslieferung war er noch nicht da;)


    würde aber in zukunft keinen pixelfehlertest mehr machen lassen, viele hersteller zocken damit den kunden einfach nur ab.


    würde das ganze aber trotzdem versuchen zu reklamieren...

  • Deswegen sicherlich auch die 2 Stunden Regelung.
    Dann werde ich mal reklamieren, denn ich habe noch mal ein bisschen gelesen und es scheint ein Subpixelfehler zu sein

  • re: PPGG


    Zitat

    Ich habe den Monitor jetzt hastig ausgestellt, denn er hat schon 2 Betriebsstunden und mehr darf er nicht bekommen, wenn ich ihn noch zurückschicken will.


    Laut dem deutschen Fernabsatzgesetz (FAG) darfst du den Monitor AUF JEDEN FALL innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei einem durchgeführten Pixelfehlertest darfst du als Kunde ein einwandfreies Gerät erwarten und brauchst nicht für irgendeine angebl. Wertminderung aufzukommen - auch wenn dieses zweifelhafte Unternehmen evtl. auf dieser beharrt.


    GANZ IM GEGENTEIL: Fordere bei deiner Rücksendung AUF JEDEN FALL das Geld für den nicht durchgeführten/bzw. wirkungslosen Pixelfehlertest auch mit zurück.


    DROHE MIT ANWALT WENN NÖTIG!


    mfg

  • ich glaube die 2 Std beziehen sich vor allem auf die Geld-zurück-Garantie beim Pixelfehler-Test. Ich gehe jetzt davon aus, dass die mir so lange einen TFT zuschicken, bis er wirklich keinen Fehler hat!


    @ unbekannt_verzogen: Warum ist das Ganze Abzocke ?

  • weil viele händler das einfach nutzen nur um nen paar euro dazu zuverdienen, da wird dann kurz das gerät ausgepackt und wieder eingepackt und es sieht so aus als ob wär es getestet worden..
    Irgendne Computer Zeitschrift hat auch mal darüber berichtet...


    Ich mein der EIZO hat nen Betriebsstunden zähler den man auch ganz einfach auslesen kann, wie das geht steht bestimmt irgendwo hier im Forum. Wie viele Stunden hatte er denn schon auf dem Buckel als du ihn bekommen hast???


    Falls 0 h, kann er ja auch net getestet worden sein;)

  • Das mit dem Zähler ist nich richtig denn so lange der unter 59 Minuten bleibt steht dort eine 0 ;)
    Daraus kann man nicht wirklich einen Rückschluss ziehen ob das Gerät gestetet wurde oder nicht; diese Tests dauern wohl sowieso keine 5 Minuten.

  • Das mit dem Betriebsstundenzähler und den Minuten ist mit bewusst.
    Deswegen habe ich ihn auch ganz schnell abgeklempt, damit er nicht noch auf 3 Stunden umspringt.


    er hatte 0 Minuten, aber ich glaube auch, dass sie jeden Monitor höchstens 5 laufen lassen.


    Meine Aussage, dass er nicht getestet wurde, habe daran abgeleitet, dass das Ding noch ziemlich original verpackt war.


    Außerdem hat Eizo vielleicht auch gar nicht so viele Pixelfehler, dass es vielleicht billiger ist, den Monitor nun zurückzunehmen, als in der Firma alle Kartons aufzumachen.

  • nur noch mal zur Sicherheit bevor ich den TFT jetzt einpacke
    (anschalten traue ich mich nicht mehr aus Angst, dass
    die Betriebsdauer auf 3 Stunden umspringt):


    Ein grüner Punkt kann doch nur ein Subpixelfehler sein, oder ?


    Wegwischen habe ich vergeblich versucht...

  • Wenn es an dieser Stelle grün leuchtet würde es bedeuten, dass der rote und blaue Subpixel defekt ist und nicht leuchtet. Dieser Pixel dürfte bis auf diverse Grüntöne eigentlich gar nichts anderes darstellen können.

  • Boah, 30 € für'n PF-Test zu verlangen, finde ich ehrlich gesagt schon ein bisschen unverschähmt. Da wo ich meine Viewsonics herhatte, haben die den Test umsonst gemacht, eben gerade weil nicht garantiert werden kann, dass nicht nachträglich noch PFs entstehen können, was bei mir dann leider auch zweimal passiert ist.


    Bin mir aber trotzdem ziemlich sicher, dass die den PF-Test auch durchgeführt haben, da sie es erstens eben umsonst angeboten haben und man somit Abzocke ausschließen kann und zweitens die PFs bei mir tatsächlich erst nach kurzer Zeit aufgetreten sind.


    Leider liefert der Laden wohl seit diesem Monat nur noch an Händler, was ich recht schade finde, da es wirklich sehr nette, kulante Leute sind, die alles versucht haben, was in ihrer Macht steht, damit ich an ein PF-freies Gerät komme. Hat zwar leider trotzdem nicht geklappt, aber dem Laden kann man wirklich nix vorwerfen, die waren wirklich sehr, sehr kulant, freundlich, geduldig und hilfsbereit.


    Falls hier Händler rumlaufen, solltet ihr unbedingt mal die Website besuchen, da gibts wirklich Service, Kulanz und Freundlichkeit, wie man sie heutzutage leider nur noch sehr selten findet.


  • Hi! gibt es nicht mehr ...

  • Geben tut's die wohl schon noch. Es wurde nach meinem Wissen wohl nur der Verkauf an Privatkunden eingestellt. Die Website wird wohl vermutlich momentan darauf angepasst.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Gorn
    Geben tut's die wohl schon noch. Es wurde nach meinem Wissen wohl nur der Verkauf an Privatkunden eingestellt. Die Website wird wohl vermutlich momentan darauf angepasst.


    Yup das meine ich ...

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Hallo
    Braucht man zum auslesen eine Software oder kommt man da irgendwie im Menü des Monitors hin?


    Man kann den Zähler direkt über das Bildschirmmenü aufrufen; also keine Software oder ähnliches erforderlich.

  • Zitat

    Geben tut's die wohl schon noch. Es wurde nach meinem Wissen wohl nur der Verkauf an Privatkunden eingestellt.


    Hab davon gehört.
    Warum wohl wurde das eingestellt, warum verkaufen die jetzt gar nix mehr an Privatkunden? Weil sich das gelohnt hat?
    Arbeitszeit teurer Mitarbeiter verplempern um überspitzten Forderungen nachzugeben, null Euro dafür einnehmen und bei Rücksendung auch (sehr wahrscheinlich) noch draufzahlen? Mal machbar. Aber eben nicht permanent. Wie lange kann sowas gut gehen? Würde einer von euch für Null Euro den Finger krumm machen? Die habens getan, das sprach sich rum. Tolle Werbung. Das wirtschaftliche Ergebnis sieht man nun.
    Ich möchte nicht spekulieren, aber das war sicher ein sehr teurer Spaß.
    Respekt für den Versuch.


    Zitat

    Boah, 30 € für'n PF-Test zu verlangen, finde ich ehrlich gesagt schon ein bisschen unverschähmt.


    Ein anständiger Service eines aufrichtigen Händlers kostet Geld.
    Unverschämt ist wohl eher deine Einstellung einen solchen sicher aufwändigen Service (erst nach einer Rücksendung geht der so richtig los) "für umsonst" vorauszusetzen. Daher kann ich die Entscheidung von 3-co Privatkunden nicht mehr zu beliefern absolut nachvollziehen. Zwischen Unternehmern gibt es kein "Gefällt mir nicht Rücksenderecht". Ein Kauf ist da auch noch einer und kein Probekauf. -Mit akzeptanz der geltenden Spezifikationen und ohne Centschielerei wird da noch auf Service Wert gelegt und ein solcher auch entlohnt.
    Unter Unternehmern scheint es noch Anstand zu geben.


    Trotzdem. Wer einen Pixelfehlertest anbietet, sollte dafür auch geradestehen.
    @PPG:
    F&M schreibt doch sehr eindeutig wie die in deinem Fall reagieren.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    PPGG:
    F&M schreibt doch sehr eindeutig wie die in deinem Fall reagieren.


    ja, tun sie das ? Ich habe nur Infos zur normalen Gewährleistung gefunden und wollte so vorgehen.


    Ich finde die 30 € schon gerechtfertig, denn immerhin müssen die die Geräte öffnen und dann auch welche wissentlich mit Pixelfehler verkaufen.
    Ich möchte nicht der Käufer sein, der weiß, dass ich einen mit Pixelfehler kaufe. Zumal Auspacken auch Arbeitszeit kostet.


    PS: Irgendwie werde ich nicht zuverlässig über neue Beiträge informiert :(