• Hallo Leute,
    ich suche 4 neue TFT 17 Zoller, an denen hauptsächlich Offic-Arbeiten verrichtet werden.
    und einen 19 Zoller, der nahezu Farbverbindlich ist, da dort Grafikarbeiten verrichtet werden.
    Ich lege gesonderten Wert auf ein angenehmes Arbeiten an diesen Bildschirmen.


    1. Frage: Was würdet Ihr empfehlen
    2. Frage: Gibt es irgendwo Shops die auf diese Menge schon Mengenrabatt gewährleisten?

  • kleiner tipp am rande: ich würd noch duzu schreiben was du ausgeben würdest, dann geht das ganze ein stück weiter.....

  • re: vale-feil


    Ich nehme an du willst ein 19" Gerät haben, daß den Adobe-Farbraum darstellen kann, wenn du von 'nahezu Farbverbindlich' sprichst. In diese Monitorklasse steigst du mit einem EIZO der ColorGrapics-Serie ein, wie z. B. dem EIZO CG19 (um 1400 Euro):


    [uid]=21&cHash=ce7cae439c



    Was die 17"er für Office angeht solltest du mal den Prad-Monitorvergleichstest machen - Im Grunde reichen einfache Geräte mit TN-Panel dafür aus.


    mfg

  • Dann schau dir mal den Viewsonic VP730 ganz schnell an.


    Der ist sicher spitze im Büro.


    Zitat

    und einen 19 Zoller, der nahezu Farbverbindlich ist, da dort Grafikarbeiten verrichtet werden.


    Wird dieses Gerät von euch eingemessen?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich denke dass du mit einmessen, kalibrieren meinst oder?
    Manuell sicherlich, mit dem Spyder nein, oder nur wenns ihn irgendwo zu mieten gibt.

  • Genau das wollte ich wissen.
    Wie man manuell präzise kalibrieren will, ist mir allerdings unklar ;)
    Also ist ein CG19 wohl wahrscheinlich zu hoch angesetzt, bzw. geht über die Erwartung hinaus. Oder?


    Lies dir mal den Testbericht zum Viewsonic VX2025 mal durch.
    Vielleicht reicht ja auch der Viewsonic VP930 schon aus. Da liegt bereits eine Pi mal Auge Kalibrationssoftware bei.
    Wenn das Gerät noch farbpräziser sein soll, dann ist der Eizo S1910 (10-bit) sicher eine gute Wahl.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich überlege gerade, ob es nichts sinnvoller ist sich erst mal 5 von den VP730 zu bestellen und dann im nächsten Frühjahr so ein spitzen Teil mit dem Spyder gleich zusammen. Was meint ihr?