Allrounder gesucht...

  • Tach zusammen!
    Ich habe jetzt schon einiges gelesen an Tests hier und übers ganze Netz verteilt, aber ich komme scheinbar meinem Ziel einen Allroundmonitor für mich zu finden nicht näher. Der Monitor muss für mich auf jeden Fall und sehr gut für Officeanwendungen geeignet sein, da ich viel am schreibe (Pivot-Funktion wäre da gut). Auf die perfekte Videowiedergabe lege ich dagegen nicht so viel wert. Wobei der Monitor hier schon Mittelmaß sein sollte, da ich ab und an mal die eine oder andere Hobbyvideobearbeitung mache. Auf die Fähigkeiten des Monitors im Bereich Gaming lege ich dagegen wieder größeren Wert, weil ich gern nebenbei zocke und zwar einen guten Mix aus RPG, RTS und Egoshootern. Also müssen auf diesem Gebiet genügend Leistungsreserven vorhanden sein, damit insbesondere auch das Spielen von Egoshootern möglich ist. Auf die ultimative Bildqualität lege ich da nicht unbedingt wert, aber geeignet sein sollte das Gerät auf jeden Fall. Ich hoffe, dass ihr mir bei meiner Kaufentscheidung ein wenig auf die Sprünge helfen könnt. Welche Größe das Gerät haben soll ist mir auch noch etwas unklar, ich wollte erstmal für 17" als auch 19" die möglicherweise in mein Profil passenden Geräte erfragen. Danke!

  • Ok, ich hab jetzt noch weiter gesucht und denke, dass der Samsung 970P sich für mich eignen würde, obwohl er ja scheinbar einige Schwächen bei der Darstellung von Spielen hat. Kann mir jemand zu dem genannten Gerät Alternativen sagen, die einer Prüfung wert wären? Außerdem wäre ich für einen Tipp bezüglich eines Monitors in der 17" Klasse, der ähnliche Leistungsmerkmale wie der Samsung 970P hat, dankbar. In dieser Klasse konnte ich bisher keine für mich passenden Geräte einkreisen.

  • Problem ist, dass der Samsung 970P meinen finanziellen Rahmen schon fast sprengt. Da wird der Eizo beim besten Willen kaum mehr reinpassen. Wie würde sich eure Empfehlung unter dieser Voraussetzung verändern?

  • Du hast ziemlich hohe Ansprüche, also brauchst du eine entsprechend gefüllte Geldbörse. Die Geräte, die für dich in Frage kommen gehen grad erst bei ca. 320 Euro los. Und das sind noch die Einfachen, ohne großen Schnickschnack wie Pivot, Höhenverstellung u.s.w.
    Geräte die was können, liegen dann schon eher im Preisbereich 370-500 Euro.


    Soweit ich gehört habe, soll der 970P wohl nicht der Bringer bei Games sein. Abgesehen davon würde mich dieses Buttonless-Design abschrecken.


    Auch vom Preis her finde ich die 19" über 400 € langsam unattraktiv, da es schon sehr gute 20" Widescreens für diese Kohle gibt. Siehe aktuellen Prad-Test des Viewsonic VX2025. Bis auf Höhenverstellung und Pivot sicher die bessere Wahl.
    Mit Pivot etc. gibts den Asus PW201. Edeldesign pur. Kostet auch nur knapp über 500,- Euro. Aber da gehen wir schon weit über dein Budget hinaus.


    Ich würde dir folgende Geräte empfehlen:
    Benq FP91GP -schön günstig
    Viewsonic VP930 -sicher besser als der Samsung
    Fujitsu P19-2 -Boardsuche macht fündig


    Den hier oft empfohlenen Eizo finde ich im Augenblick unverhältnismäßig teuer. Der lohnt sich nur noch für Semipros mit Schwerpunkt Bildbearbeitung.
    Für das Geld bekommt man auch schon fast einen Viewsonic VP2030!
    Sicher, der Eizo kann was, aber wer nutzt das im privaten Bereich wirklich aus? Ich lese hier von kaum jemanden der sich den Eizo gekauft hätte, um ihn dann mit entsprechenden Messgeräten einzumessen. -Verschenkte Performance bzw. ein positiver "Fehlkauf".
    Dann ist ein über 100,- Euro billigerer P19-2 auch nicht wesentlich schlechter, oder (den Preis betrachtend) gleich der Griff zu 20 Zöllern naheliegend.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Der Fujitsu P19-2 scheint ja zum Samsung 970P eine echte Alternative zu sein. Aber wenn ich zu 20" Monitoren greife, bin ich, was meine Forderungen an den Monitor angeht, sicher in Preislagen, die nochmal 100€ höher liegen als der Eizo und das muss wirklich nicht sein. Geschweige denn, dass mein Geldbeutel das hergäbe.