24" Dell 2407WFP (netzwelt.de)

  • DocMac


    keine angst, der 2407 kann 1080p darstellen, und somit auch bluray und HD DVD´s sofern du das ganze über DVI am computer angeschlossen hast.
    Der monitor bekommt dann ein 1920x1200 signal, das bild auf der disk is 1920x1080, die restlichen horizontalen linien sind somit logischerweise schwarz.


    1080i kann der monitor nicht darstellen, ABER du kannst ein 1080i video trotzdem am pc abspielen, dieser wird es dann anpassen entsprechend und du kannst es dann gucken.
    Also das heiß im Klartext: Solange du den Monitor nur für den PC nutzt, und über DVI nativ mit 1920x1200 ansteuerst hast du nirgendwo probleme.


    Nur wenn man so sachen machen will wie ne xbox oder was anderes dran anschließen soll es probleme geben.


    Ich schlage deshalb einfach vor den Monitor auch als PC Monitor zu benutzen, dafür ist er gebaut und das macht er auch ganz gut, alles andere is Kür.


    "Geht das oder rechnet der Monitor die 1080iger Videos auf 720p runter? Oder wird gar nichts angezeigt?"



    Es wird nicht runtergerechnet, dass volle 1920x1080 Bild wird dargestellt.


    "Und was passiert, wenn man vom ein Blue-ray Laufwerk im PC hat und davon Filme/Videos in 1080i/p über DVI abspielt? Da die wenigsten schon ein Blue-ray Laufwerk haben werden, ist diese Frage wahrscheinlich nicht so einfach zu beantworten"
    Ist problemlos möglich.
    Einzig und allein die Kopierschutzgeschichte HDCP könnte einem noch nen Strich durch die Rechnung machen, aber wie du bereits richtig sagst, ist es nicht so einfach zu überprüfen, weil es die Hardware noch net gibt

    Einmal editiert, zuletzt von Rach78 ()

  • ich habe das gerät auch gestern bestellt, leider muss ich erst mal ne kleinere auflösung fahren da meine graka nicht die 1900 schafft. (x800pro)
    hoffentlich schafft er 1600 das sieht auf den Monitor auch nicht schlecht aus.

  • @Fr33climber


    warum sollte deine Ati die Auflösung nicht schaffen?


    Meine "olle" 9700pro schaffte auch locker 1920x1200 im Windowsbetrieb.
    Bei spielen artet das jedoch zur DIA-Show aus.


    Wenn du den Rechner nur zum Office und Multimediastuff nutzen willst, reicht die x800pro DICKE aus.


    Viel Spass mit dem Moni... und probiere erstmal deine jetzige Grafikkarte richtig aus.


    Gruß tgp

  • ich bin halt realist =) ich benutze den Rechner auch zum daddeln - deshalb die kleinere Auflösung.
    Neuer Rechner wird erst nächtes Jahr zusammengeschrubt, wenn ich dann noch ne schöne passende DirectX 10 Karte finde.


    Ich habe gestern das Gerät bestellt mit 2 Jahre garantieverlängerung (40€ Aufpreis)


    Bin mal gespannt wie lange die Lieferung dauert.

  • Hallo,


    wo kann ich die Garantieverlängerung finden ?


    Ich kann auf der DELL Deutschland homepage dazu nichts finden, auch nicht wenn ich den TFT in den Warenkorb gebe ?



    Schöne Grüsse, flatrider.

  • habe ich auch nicht gefunden - telefonisch bestellt.


    Aber such mal nach dieser Artikelnummer 686-10321

  • So,


    das mit den 1920x1200 hatte ich eigentlich auch so erwartet. Wenn's vom PC kommt macht der ja die ganze Umrechnerei usw.
    Und die anderen Sachen gehen halt (im Moment) nur über VGA. Aber ich habe eh kein Extra Gerät wie Xbox oder externen BlueRay-Player. Von daher ist es nicht so schlimm. Und so schlecht scheint es mit VGA auch nicht zu sein.


    Abgesehen davon:
    nun isser da; nur leider ich nicht. ;(
    Wenn Interesse besteht kann ich am Wochenende das Ding auch nochmal testen.


    Gruß und Danke
    Markus

  • Ich stehe auch kurz davor, mir den Dell 2407 zu bestellen. Dabei gibt es einige Punkte, die recht unterschiedlich beurteilt werden. Habe schon diverse Foren diesbezüglich durchforstet, man liest immer wieder mal das eine, mal das andere. Es wäre spitze, wenn ich von den neuen Dell 2407-Besitzern dazu ihre Meinung hören könnte.


    - Banding (im normalen Desktop-Modus): Wie schlimm ist es wirklich? Die einen schicken ihn deshalb zurück, die anderen meinen, es fällt nur dann auf, wenn man explizit danach sucht. Es gibt ja eine Reihe von Testbildern mit Farbverläufen, wäre super, dazu ein paar Meinungen zu hören (ev sogar Fotos?)


    - Grünes oder Pinkes Nachleuchten beim Verschieben von Fenstern auf hellen Oberflächen. Hat das jeder 2407? Wie auffällig ist es?


    - Helligkeit: Mit den Auslieferungswerten scheint er ja zu hell zu sein. Ich habe gelesen, dass der Kontrast stark abnimmt und die dunklen Bereiche "absaufen" und nicht mehr differenzierbar sind, falls man die Helligkeit runterregelt (da anscheinend die Hintergrundbeleuchtung dabei nicht direkt verändert wird). Stimmt das? Wie weit kann man ihn runterregeln, und das Bild schaut trotzdem noch gut, nur eben weniger hell aus? Macht es einen Unterschied, ob man die Helligkeitsänderung über den Grafikkartentreiber vornimmt?


    - Brummen: Brummt er, und wie laut ist es? (Ein Kollege hat ihn deswegen sogar wieder zurückgeschickt, ich konnte aber leider nicht selber "Probehören").


    Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

  • So nun habe ich mir ein erstes Bild machen können.


    Ich habe keine Verfärbungen feststellen können, wenn Fenster auf hellen Untergründen verschoben werden.


    Interesanterweise saufen die dunklen Partien leicht ab. Durch runterregeln der einzelnen RGB-Farben in gleichen Teilen und hochdrehen der Helligkeit schafft man es aber dann auch nicht nur 253/253/253 von 255/255/255 zu unterscheiden sondern auch 2/2/2 von 0/0/0. Damit hat man dann eine recht feiner Dunkelabstufung.


    Und hier kommen wir auch schon dem Problem näher.
    Ich sehe auf meinen sowohl vertikales als auch horizontales Banding! Und das sowohl in 16bit Desktop Farbtiefe als auch in allen RGB Farben :(


    Es ist mir bisher nicht gelungen, dies durch einstellen von R,G,B, Helligkeit und Gamma wegzuregeln.


    Panel ist auch bei mir HN208, Rev. A03, Firmware V1B20


    Gruß
    Markus

  • Nun ja,


    das war wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.
    Mit 16bit ist die RGB Farbtiefe des Grafikprogramms gemeint gewesen. Standartmäßig sind da 8bit. Man sieht jedoch keinen offensichtlichen Unterschied zwischen 8bit und 16bit. In beiden Fällen ist Banding da nur an etwas anderen Stellen im Farbverlauf.
    Das Banding ist bei allen Drei Grundfarben eigentlich nur Richtung schawrz zu sehen. Richtung weiß ist es nahezu unsichtbar.


    Jetzt kommt aber ein wichtiger Punkt!!!
    Ich habe sowohl den Dell als auch die Röhre auf 32bit Farbtiefe und den Windowsbildschirm auf beide erweitert und siehe da auch die Röhre zeigt das gleiche Banding!
    Offenbar kommt das also nicht vom Monitor selbst sondern vom Graphikprogramm!
    Mir ist zwar noch nicht ganz klar, warum manche LCDs nun kein Banding zeigen und andere schon, aber vielleicht liegt es in diesem Fall auch am Graphikprogramm. Oder existiert irgendwo ein jpg RGB-Farbverlauf der definitiv kein Banding auf LCD (und auch Röhren) zeigt??? Das müsste dann bei allen Tests verwendet werden und auch angegeben werden ob es mir der Windowsvorschau, Internetexplorer oder eben mit welchen Graphikprogramm dargestellt wurde.


    Ich werde den Dell daher wohl behalten. Vor allem auch deshalb, da er sich mit Hilfe eines Referenzphotos und dem entsprechenden Jpg recht ordentlich einstellen ließ. Lediglich türkis/cyan sowie grün ist im direkten Vergleich etwas zu hell. Die anderen Farben passen gut.


    Gruß
    Markus

  • Was mich gerade nervt:


    Hab die Box über VGA angeschlossen und die Schärfe auf 20 bzw 30 reduziert, da man sonst auf 1920x1080 helle Streifen sieht.


    Leider stellt sich dieser Wert wieder auf 50 zurück, sobald kein Signal mehr angeschlossen ist oder die Eingabequelle gewechselt hat.


    Hat da wer ne Idee? Bei niedrigeren Auflösungen wäre es fast egal, da ich da keine Streifen wahrnehmen kann, bei 1080 fällts auch nur bei hellem Hintergrund auf, nervt aber teilweise trotzdem.

  • Hi Leute


    Habe mir gestern 2 Stück bestellt, bin gespannt, ob das die richtige Wahl war.
    Wie ich aber mein Glück bei Bestellungen kenne, werde ich damit Probleme haben...
    Na, mal abwarten.


    Bin gespannt, wie die Serienstreuung bei Farben/Helligkeit etc. ist. Genutzt werden diese im Dual-Monitor Betrieb.


    Hoffe, dass sie Anfang der Woche da sind. Werde die Tage dann eine kurze Info dazu posten.

    Ciao!
    Adam

  • Mittlerweile ist mein 2407 auch angekommen. Die 2 Dinge, die mir sofort aufgefallen sind:


    1) Banding: ist noch immer deutlich sichtbar. Unter gibt es den "Monitor Test 1.1", mit dem sieht man es sofort. Es ist immer bei Verläufen von einer Farbe zu schwarz zu sehen, und das sehr deutlich. Bei den Verläufen Farbe zu weiß gibt es kein sichtbares Banding.


    2) "Absaufende" Dunkelgrautöne. Mit dem "Nokia Monitor Test" kann man sich im Punkt "Helligkeit und Kontrast" un 1% dunkel werdendere Grau/Schwarztöne anzeigen lassen. Wenn ich die Monitorhelligkeit auf einen für mich angenehmen Wert einstelle (ca 35), dann erkennt man erst ab 5% einen Unterschied. Alles, was darunter liegt ist komplett dunkel und läßt sich nicht mehr unterscheiden. Bei meinem alten CRT konnte ich selbst 1% von 2% unterscheiden. Wenn man, wie hier schon erwähnt, die Helligkeit auf 50 beläßt und die RGB-Werte runterregelt, wird es besser, aber trotzdem sind die dunklen Grauwerte an sich schwer voneinander unterscheidbar.


    Es wäre super, wenn andere 2407-Besitzer das bestätigen könnten. Ist das bei allen so? Viele schreiben ja, sie hätten kein Banding, was ich mir nicht vorstellen kann.


    P.S. Monitor ist natürlich im Desktop-Modus, in den anderen Modi ist das Banding noch viel extremer, und natürlich rennt Windows mit 32 Bit Farbtiefe.

    3 Mal editiert, zuletzt von zxy ()

  • Ich verwende bislang einen Iiyama 481 mit TN Panel, eigentlich für alles Video, Fotobearbeitung etc..


    Gerade zur Bilbbearbeitung sind ja die meisten Aussagen doch negativ bezüglich des Dell 2407. Wäre der Wechsel vom Iiyama ein Rückschritt?`
    Den Superduper 24" gibts ja zur zeit leider nicht, aber der Preis für den Dell ist schon fantastisch momentan.

  • Heute sind die Monitore gekommen....


    Pixelfehler sind mir jetzt keine aufgefallen, werde dann noch genauer danach suchen.


    Ausleuchtung ist gut, oben rechts ist schräg zur Bildmitte verlaufend eine hellere Fläche. Rest eigentlich schön gleichmäßig. Insgesamt zufriedenstellend.


    Helligkeit hab ich auf 30%, ist schon ein Unterschied zum alten TN-Benq.


    Störgeräusche höre ich keine - und das heißt einiges, weil ich sonst oft ein TV-Gerät im Nebenzimmer im Standby-Modus höre.


    Farben sind ok, das Weiß ist aber bei einem der beiden Monitore etwas gelblicher. Das ist aber minimal.


    Weil ich 2 Monitore benutze, sitze ich natürlich ca. 1m weg davon, um alles zu überbliken. Die Textschrift ist noch lesbar, kleiner hätte sie aber nicht mehr sein dürfen. Gehe ich aber etwas näher an den Schirm, erkenne ich ein "glitzern" der Oberfläche.
    Ich habe davon schon oft gelesen, doch konnte mir das nie richtig vorstellen. Jetzt weiß ich, was gemeint ist...


    Nun zu 2 Sachen, die mir eher negativ aufgefallen sind.
    Wenn ich nun ein weißes Internetfenster etc. hin und her schiebe, zieht er einen grünen Schatten auf dem weißem Feld hinterher. Ist das normal bei dem Dell bzw. dem Panel?


    2. Sache die Latenz bzw. Mouselag.


    Ich merke druchaus eine minimale verzögerung in 3D-Shootern. Konnte mich mit der Mausemfpindlichkeit von Anfang an nicht anfreunden. Zwar ist das nur minimal und ich könnte mich daran evtl. gewöhnen, jedoch merke ich schon, dass ich etwas ungenauer mein Ziel anvisiere als beim alten Monitor - und das trotz wg. der höheren Auflösung größer dargestellten Objekten....
    Ich bin mittlerweile nur noch Gelegenheitsspieler, kann mich aber in Onlinegames noch im oberen 1/4 der Spieler halten, habe also in dem Bereich ein "geschultes Auge" und andere werden das evtl. nicht erkennen.


    Schalte ich dann auch noch VSync dazu, um die ungewollte "Bildteilung" in schnellen Spielen zu verhindern, wird das ganze automaitisch unspielbar, weil ein Mouselag dazu kommt, der jenseits von akzeptablen Toleranzen liegt.


    Werde noch einige Treiber ausprobieren...


    Im Desktop-Betrieb fällt das aber weniger auf bzw. kommt man hier besser damit zurecht. Hier stört es mich wenigstens nicht.


    Für Spieler also keine direkte Empfehlung meinerseits, das dürfte übrigens für alle 24" gelten. Wer jedoch kaum Ego-Shooter spielt, sondern eher andere Spiele, der wird das nicht als großen Nachteil erkennen.


    Ich werde die Tage noch genauer testen, evtl poste ich noch was dazu.

    Ciao!
    Adam

  • Hier ein Testfoto, darauf erkennt man den grünen Schatten. Habe dazu einfach das Google-Fenster hin und her geschoben...



    Habe heute etwas mit den Einstellungen experimentiert. Ab Helligkeit 50 wird dieser Schatten rosa statt grün. Habe ihn aber wegbekommen. Dazu reicht es, bei Nvidia-Einstellungen die Helligkeit von 50 auf 45% zu setzen. Dann verschwindet der Schatten unabhänig von der Helligkeitseinstufung des Monitors.


    Somit wäre ein Problem gelöst, werde jetzt noch die Sache mit der Latenz + VSync in Angriff nehmen....

    Ciao!
    Adam

  • Zitat

    Hier ein Testfoto, darauf erkennt man den grünen Schatten.


    Zieht der Monitor so stark nach, oder warum ist das Fenster 2x zu sehen ?!



    Warum wurde eigentlich der 2407 noch nicht hier bei Prad direkt getestet ?

  • Ich habe gerade erfahren, daß es neue Geräte aus der 2007er Produktion gibt mir der Bezeichnung Dell 2407WFPb.