19 Zoll: 4:3 oder 16:10?

  • Hi!


    Da mir bei meiner Röhre schon langsam die Augen weh tun, ist es an der Zeit das was neues her kommt. Nun lese ich schon einige Tage hier im Forum nach und habe meine Auswahl immerhin schonmal ein wenig eingrenzen können.


    Eine Grundlegende Frage, über die ich mir bisher allerdings noch nicht im klaren bin, ist das Format. Wie schätzt ihr die Situation ein, wird Widescreen ähnlich schnell zum Standard, wie man es schon bei den Fernsehern beobachten konnte, oder hab ich auch noch ein paar Jahre Spass damit, wenn ich mir jetzt einen 4:3 TFT kaufe?


    Meine Rechnerzeit teilt sich in etwa wie folgt auf:


    50% Surfen & Office
    25% Zocken
    15% Serien und Filme gucken
    10% Bildbearbeitung (nur Amateurmäßig)


    Wobei ich wenn ich Spiele meistens CS oder BF2 zocke, und bei CS bin ich schon extrem pingellich was das Spielgefühl angeht (bis vor einiger Zeit noch aktiv und sehr oft im Team gespielt).
    Ausgeben möchte (bzw kann) ich nicht mehr als sagen wir mal 350 Euro.
    Bisher habe ich folgende Modelle in der engeren Auswahl:


    ASUS PW191
    BenQ FP91V+
    BenQ FP93GX
    Xerox XAP-192i


    Zu welchem würdet ihr mir raten? Oder vielleicht doch zu einem komplett anderen? Das es in dieser Preisklasse nicht DEN TFT gibt musste ich leider schon nach relativer kurzer Lesezeit feststellen. :(

  • (Erst mal vorneweg: Es gibt keine TFT-Monitore mit 4:3.)


    EDIT: (In Bezug auf die Antwort vom Moderator): Es gibt keine 17/19 Zoll TFT-Monitore mit 4:3. An die 1600*1200 Auflösung habe ich nicht gedacht


    Die "normalen" 17 und 19 Zoll TFTs haben ein Seitenverhältnis von 5:4 mit einer nativen Auflösung von 1280*1024


    Das bedeutet, dass eine 4:3 Auflösung (wie du sie vom CRT gewohnt bist) verzerrt wiedergegeben wird (Interpolation).
    Abhilfe schafft da entweder immer die native Auflösung zu benutzen, im Treibermenü einzustellen, dass nicht interpoliert wird (dann hast du schwarze Balken) oder einen TFT zu kaufen, bei dem man das Interpolationsverhalten einstellen kann (wobei man hier natürlich auch schwarze Balken hat).


    Was du beachten solltest bei TFTs ist das Panel.


    Die Monitore, die du ausgesucht hast, haben ein TN Panel.
    Das ist das billigste von allen. Man erreicht zwar schnelle Reaktionszeiten (also gut zum Spielen), aber sie können nicht das komplette Farbspektrum wiedergeben (nur 16.2 anstatt 16.77 Mill. Farben), und was noch wichtiger ist, vor allem wenn du mit mehreren ein Video schauen willst: Der Blickwinkel: Beim CRT kannst du ja von allen Seiten mit beliebigen Winkel auf den Monitor schauen und siehst das Originalbild. Bei TFTs ist das nicht der Fall! Je nach Panel verblassen und verfälschen die Farben, je schräger du auf den Monitor schaust. Bei TN Panels ist der Blickwinkel bei den meisten (vor allem bei billigen) ziemlich klein (ca 140°). Es gibt Panels, da ist der Blickwinkel 176° (z.B MVA,IPS).


    Ob du einen 5:4 oder 16:10 kaufen solltest, hängt auch von deiner Hardware ab, da du spielen willst. Stören dich schwarze Balken nicht (wenn deine hardware zu schwach ist oder das Spiel keine 16:10 auflösung unterstützt) und du einen Monitor findest, der deine Qualitätsansprüchen (siehe oben) und dem Budget entspricht, spricht nichts dagegen einen 16:10 zu kaufen. Das kann vor allem beim Arbeiten angenehm sein, da du mehrere Fenster nebeneinander anordnen kannst, sodass du nicht immer von Programm zu Programm springen musst.
    Hinzu kommt, dass das menschliche Auge mehr Informationen in der Horizontalen als in der Vertikalen aufnehmen kann - also auch beim Spielen ein Vorteil.

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • Hi,


    Zitat

    Erst mal vorneweg: Es gibt keine TFT-Monitore mit 4:3.


    Klar gibt es TFTs mit einem 4:3 Seitenverhältnis. 20'' und 21'' z.B. nutzen eine Auflösung von 1600x1200 (4:3). Deshalb ist deine Aussage etwas verwirrend.


    Zitat

    ...oder einen TFT zu kaufen, bei dem man das Interpolationsverhalten einstellen kann...


    ... oder zu einem 20'' greifen, denn dieser hat, wie oben geschrieben, ein 4:3 Seitenverhältnis.


    gruß

  • Danke für die Antworten!


    Also ich hab zwar schon gelesen das TN wohl von der Farbdarstellung usw. das schlechteste sein soll, aber dafür halt das beste zum Spielen.
    Wie gut sind denn die anderen Panel Typen mit 8 ms zum Spielen geeignet? Und ist der qualitative (Farb) Unterschied wirklich so deutlich?


    Hätte vielleicht noch einer eine Empfehlung für einen guten 19 Zoll Spieletauglichen TFT der kein TN panel hat und unter 350 Euro kostet?


    Hätte ich das Geld würde ich mir wohl nen S1910-K holen, aber das ist preislich einfach nicht drin. :(
    Hab allerdings gelesen das dort bald ein Nachfolgermodell auf den Markt kommen soll. Besteht da die Chance, dass der 1910 stark im Preis sinkt? Sehe da eher schwarz.