Suche 19" mit MVA/PVA, Pivot und Overdrive

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Rein vom Preis-Leistungsverhältnis her wäre der Sony am interessantesten.


    Und warum? Sie kosten ja sogar alle das selbe, zumindest auf Billiger.de und ich glaub der Sony war der einzige ohne Pivot, oder so.


    Oder verwechsle ich gerade den Sony mit dem Benq?

    Einmal editiert, zuletzt von TechnoFan ()

  • Weder der Sony noch der BenQ hat Pivot.


    Der Sony kost ein bisschen weniger. Der Monitor ist jedoch wenigstens höhenverstellbar.


    Der Belinea kommt eigentlich gar nicht in Frage da er viel zu viel kostet. Der Acer wiederum wäre ja eigentlich mit am interessantesten nur ist der seit Wochen ausverkauft und da scheint sich wohl auch so schnell nichts dran zu ändern.

  • Zitat

    Der Belinea kommt eigentlich gar nicht in Frage da er viel zu viel kostet.


    Ach was!?! Was ist denn teuer, und was billig?
    Der noch teurere Eizo, den sowieso kaum jemand wirklich ausnutzt (aber bezahlt), wird gleichzeitig von dir empfohlen?


    Sind deiner geschätzten Meinung nach also auch der Viewsonic VP930, der FSC P19-2P und auch ein Phillips 190P7 zu teuer und somit nicht existenzberechtigt?
    Immerhin existierende, produzierende Monitorhersteller die jetzt und in Zukunft liefern können. -Im Gegensatz zu deinem Acer (im Grunde nicht lieferbar und eher ein Phantom) und Sony (Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe) Fähnchen.
    Vom sowieso nicht mehr "frisch" lieferbaren Eizo S1910 und Belinea 101920 mal ganz abgesehen...


    Bitte entschuldige Shoggy, aber deine "Empfehlungen" hinterlassen bei mir seit Wochen einen faden Beigeschmack. Nimm mir diesen Beitrag also nicht übel.
    Vielleicht hilft dir dieser kleine Stupser wieder in gewohnte Bahnen zu kommen. ;)


    TechnoFan: Wenn du dich nach wie vor zum Fujitsu hingezogen fühlst, sprich mich mal wegen der Preise an. Ich persönlich halte den Fujitsu für eins der interessantesten Geräte am Markt. Denn es hat schon vor Monaten seine Allroundfähigkeiten unter Beweis gestellt und wurde nur in den letzten Eizo-Hype Monaten (hier im Board) überflügelt. Der FSC ist eins der meistverkauften (und zweifellos eins der bewährtesten) Geräte am Markt. Auch wenn das hier im Board in den letzten Monaten nicht so ausschaut, hat noch KEIN EIZO die Verkaufszahlen des FSC P19-2 brechen können. -Nur so am Rande... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich orientiere mich hier nur an TechnoFan und dessen Wunschvorstellungen haben sich über den Thread hinweg teilweise immer wieder geändert.


    In seiner ersten Auflistung hat sich sogar der böse Shoggy für den P19-2 ausgesprochen, was wohl daran lag, dass der Monitor zu dem Zeitpunkt (26.05.) noch am sinnvollsten erschien und am ehesten seinen Wünschen gerecht wurde.


    Es vergehen fast drei Monate und nun sucht der TechnoFan wiederum ein möglichst günstiges Gerät, dass DVI und wenn möglich Pivot besitzen soll. Das wichtigste ist aber, dass er kein TN Panel haben darf. Den von ihm selbst eingebrachten Vorschlag zu dem damals sehr günstigen Sony konnte ich auch nur bestätigen.


    Da der TechnoFan zu lange gewartet hatte war der Sony dann nicht mehr lieferbar und er wollte eine Alternative. Da kam der Acer 1923s gerade recht, der zu dem Zeitpunkt auch noch lieferbar war. Nur leicht teurer als der Sony und diesmal liese sich damit auch der Wunsch nach der Pivot Funktion erfüllen und einen schmalen Rand besitzt er auch.


    Von einem anderen User wird kurz drauf erstmals der S1931 ins Spiel gebracht. Ich habe direkt im Anschluss von diesem Gerät abgeraten da ich immer noch eine günstige Alternative im Fokus hatte und die konnte der EIZO wohl kaum sein.


    Jetzt wird TechnoFan mal wieder etwas konkreter. Entweder ein Monitor für 300-350 Euro, der all seine Wünsche erfüllt oder aber etwas zurückstecken und ein Gerät für 300 Euro und weniger aber Hauptsache kein TN.


    Wenig später bringt TechnoFan unverständlicher Weise wieder den P19-2 ins Spiel, der ja wiederum mit über 400 Euro seine preislichen Vorstellungen übersteigt, was er später ja auch selber nochmal bestätigt. Ich weise dann beiläufig nur darauf hin, dass er sogar für ein bisschen weniger Geld den S1931 bekommen könnte. Das ganze war lediglich ein Hinweis da er ja EIZO an sich wohl auch nicht abgeneigt ist.



    Wieder zwei Monate später und nach Rückbesinnung auf das Wesentliche schlug TechnoFan gestern wieder Modelle vor. Von diesen erscheint mir der Sony mit seinen rund 275 Euro noch am sinnvollsten zumal sein Standfuss auch noch dreh- und höhenverstellbar ist.


    Darauf hin kam die berechtigte Rückfrage seitens TechnoFan warum es dieser sein soll. Hier spricht nach wie vor der leicht günstige Preis und der flexiblere Standfuss für den Sony. Der BenQ wiederum bietet das nicht und auch der breitere Rahmen ist noch ein Minuspunkt. Beim Acer kann ich mittlerweile auch nur noch darauf hinweisen, dass er ausverkauft ist und eine Besserung nicht in Sicht scheint. Der Belinea wiederum würde bei einem Dual Monitor Setup, was er ja scheinbar immer noch plant, sein Konto gegenüber zwei Sonys mit weiteren 120 Euro belasten und das obwohl bis auf Pivot kein echter Vorteil auszumachen ist.


    Und gerade Sonys Geschäftsaufgabe im TFT Bereich kann man sich ja hier zu Nutze machen um günstig an ein gutes Gerät zu kommen. Die Garantieleistungen bleiben zumindest laut Sony uneingeschränkt erhalten.


    Zu deinen EIZO-Anmerkungen: hier wendest du dich am besten an die User, die es betrifft. Ich habe hier kein einziges Gerät von EIZO direkt empfohlen. Lediglich als TechnoFan wieder den P19-2 ins Spiel brachte und meinte, dass der EIZO noch teurer wäre, habe ich ihn lediglich darauf hingewiesen, dass ein S1931 sogar leicht günstiger wäre.


    Sodele, ich habe fertig :D

  • Streitet euch bitte nicht hier über mich. Also den P19-2 fand ich halt vom Design her ganz schön und war halt mein "Liebslingsmonitor" allerdings liegt er über meinem Budget.
    Also keine Streitigkeiten, wegen einem Missverständniss...


    Mit anderen Worten, wenn ich denn Acer noch irgendwo bekomme, zuschlagen? Oder gibt es noch andere Monitore in der Preisklasse, die ich hier nicht aufgelistet habe?