CCFL (?) für Sony Vaio PCG-GRX316MP

  • Hallo alle,


    eine Freundin von mir hat mir eine E-Mail geschrieben, daß bei Ihrem obigen Laptop 'irgendwie die Hintergrundbeleuchtung defekt ist'.
    Nun hab ich mal ein bißchen gelesen und vermute, dass sie die CCFL - Röhre meint.


    Kann mir jemand von euch sagen wo man so eine Röhre herbekommt bzw. um welche es sich dabei handelt?


    Vielen dank für eure Hilfe,
    Sylvi

  • Die kriegst du nicht einfach irgendwo im Handel und kannst sie shcon gar nicht sleber einsetzen. Ist die Hintergrundbeleuchtung kaputt, erkennst du das meist daran, dass das Bild noch ganz düster und schemenhaft sichtbar ist, wenn man genau hinschaut.


    Den Laptop - falls noch Garantie drauf - beim Herstellerservice einreichen. Ansonsten einen Fachhändler mit entsprechender Werkstatt aufsuchen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo rinaldo,


    man kann CCFL zB hier: kaufen.
    Ich hab nur leider keine Ahnung welche da drin steckt...


    Sylvi


    PS Garantie ist natürlich schon vorbei ;(

  • re: sylvia32


    Bei den allermeisten TFT-Monitoren (also auch Notebookdisplays) wird zur Hintergrundbeleuchtung eine Leuchtstoffröhre eingesetzt. Die generelle Bezeichnung dieser Lampe ist CCFL (Cold Color Fluorescent Lamp) oder zu deutsch Kaltlichtkathode.


    Auf der 'Galaxy-Notebooks' Webseite wird erklärt, daß du beim Austauschen der defekten Leuchtstoffröhre keinen bestimmten Typ beachten brauchst sondern offensichtlich einfach nur die Größe in etwa passen muss.


    Deine Freundin muß also erst mal ihr Notebook aufschrauben und die defekte Lampe rausmontieren um dann nach einem bestimmten System, welches bei 'Galaxy-Notebooks' beschrieben ist, die richtige Artikelnummer (der neuen Lampe ) anhand von Größe/Format (der alten Lampe) herauszufinden. =)





    Viel Spass dabei,


    mfg

  • Hallo Wurstdieb,


    erst mal Danke für deine Antwort.


    Ich dachte ich kann vorher rauskriegen, was da für eine Röhre drin ist, um die dann schon zu bestellen.
    Aber nun werde ich das Ding doch erst mal auseinander bauen und dann die Röhre bestellen...


    Sylvia

  • re: sylvia32


    Ihr solltet euch erstmal erkundigen was eine Reparatur beim Fachhändler kosten würde und erst wenn feststeht, daß sich die Instandsetzung des alten Laptops für deine Freundin finanziell nicht mehr rechnet, selbst Hand anlegen.


    In absehbarer Zukunft wird sich das Problem defekter CCFL's bei Notebooks von selbst erledigen, da die Hersteller ihre Geräte künftig mit LED's statt dieser Leuchtstoffröhren ausstatten werden. Sony liefert mit seinem Vaio VGN-SZ1XP bereits ein Gerät mit LED-Hintergrundbeleuchtung aus.


    Die Vorteile der LED-Technologie liegen nicht nur in der wesentlich längeren Lebensdauer sondern vor allem auch in der höheren Farbtreue und dem geringeren Stromverbrauch - Somit ist klar, daß sich LED-Backlights bei TFT's langfristig wohl durchsetzen werden.


    mfg