LG L1970HR (Prad.de User)

  • Hallo,


    schonmal vielen Dank!


    Wenn ich den Monitor jetzt direkt über Amazon bestelle, bekomme ich dann eher den neuen oder alten?
    Schonmal jemand Erfahrungen gemacht?


    Ist der denn jetzt noch von den Werten her zeitgemä oder gibt es schon bessere 19" TFT Monitore?



    Schonmal vileen Dank!


    Gruß

  • Hi,


    also ich denke für ein TN-Panel mit 19" bekommst du kaum was besseres. Und die verwendete Technik dürfte auch noch zeitgemäß bzw. up-to-date sein. Ich überlege gerade, was für ein Schwachpunkt mein LG hat, mir fällt gerade nur ein einziger ein.
    Und zwar könnte das Interpolationsverhalten besser- bzw. die Implementation auf Hardwareebene basierend sein.


    HTH

  • Also würdest Du sagen, dass dieser TFT im 19" Bereich optimal fürs Gaming ist und ich damit nichts falsch machen würde?


    Oder gibt es im Moment einen noch besseren 19" TFT fürs Gaming?



    Schonmal vielen Dank!


    Gruß

  • Nein, ich denke auf keinen Fall, dass du da was falsch machst. Ich habe auch mehrere Wochen intensiv nach einem Spielermonitor recherchiert und bin immer wieder auf den LG gekommen. Konnte in meinem Preissegment + TN-Panel keinen besseren eruieren ;)


    Falls du den Testbericht noch nicht kennst:


    Andere Alternativen:


    PS.: Ach ja, um noch ein kleiner Schönheitsfehler zu nennen: Die Onscreen-Einstellungen (OS) sind am Anfang noch zieml. fummelig und gewöhnungsbedürftig, aber das legt sich nach ner gewissen Zeit automatisch IMO.

  • ich könnte ausrasten!
    Heut ist der Austauschmonitor gekommen (der übrigens äußerst schlecht verpackt war -> ganz offensichtlich Retoureware) und da ist es genau der gleiche Mist. der sch... Standfuß lässt sich nicht ausfahren.

  • also falls es wen interssiert:
    Die Qualitätssicherung von LG hatte bei meinem Austausch mächtig geschlampt. Ich bekam ein defektes Retouregerät ohne jegliches Zubehör usw... Eigentlich wollt ich nun vom Kauf zurücktreten aber nun wurde mir ein Neugerät versprochen. An sich ist der Monitor ja bestimmt auch gut. Hatte letztens mal was an einem Vorgängermodell gemacht (L1950TR oder so) und der war schon deutlich besser als mein etwas älterer LG (L1915S).

  • Prad.de hat mich überzeugt, ich leg mir diesen TFT zu :).
    Von wo ich ihn beziehe, wähle ich aus geizhals.at.
    a) Es gibt seit November 2007 eine Version mit Kontrast 5000:1, die ich natürlich der alten 3000:1 Version bevorzuge.
    lt. dem Preisvergleich von Geizhals ist er in diesem Shop relativ günstig:

    Im Titel steht wie man leicht erkennen kann 5000:1, im Datenblatt drunter jedoch 3000:1 (dynamisch). Welcher Wert zählt nun? :) (Ich werde dem Shop natürlich auch eine Mail mit der Frage schicken.)
    Allerdings ist auch ein gewisser LG L1970HR-BF vorhanden, wo sich 5000:1 wiederfinden lässt.

    Jener ist immerhin um fast 1kg schwerer?!
    Welche Unterschiede bestehen zwischen der normalen und der -BF Version?
    Ich finde nichts auf dieser Seite...


    b)
    Pixelfehlertest, was genau ist das? Überprüft hier der Händler vorm Versand auf Pixelfehler? (Fehlerklasse I?) Lohnt es sich bei dem Bildschirm?
    Oder ist es dasselbe wie wenn ich den Pixelfehlertest von Prad.de (*.exe) ausführe, nur dass ich dann halt erst ab Fehlerklasse II zurückschicken kann, oder??

  • Beim Fehlertest wird dir garantiert, dass das Gerät bei Verlassen des Versandhandels KEINE Pixelfehler besessen hat. Ich stelle mir momentan auch die Frage ob ich wirklich für einen solchen Test 20-30€ bezahlen sollte, immerhin sind das 10% vom Bestellwert ;) Letztlich bescheinigt dir dieser Test aber nicht, dass keine Fehler auftreten können, denn sie versichern dem Käufer den Status BEI Verlassen der Halle... Alle Pixel die unmittelbar danach auftreten unterliegen nichtmehr dieser Garantie also kann man auch einfach "auf gut Glück" den Monitor ordern und durch das Fernabsatzgesetz binnen der gesetzlichen Frist den Monitor ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Mit dem Test von Prad.de kannst du deinen Monitor auf Fehler prüfen wenn er bei dir zu Hause steht und einsatzbereit ist :D


    Hat schon jemand von euch den neuen Monitor mit dem 5000er Kontrast testen können bzw ihn im Vergleich zu dem "alten" laufen gehabt? Würde mich sehr interessieren, da ich meine Bestellung im Laufe des nächsten Tages abschicken wollte :]

  • sehr gut, die 10% sind mir dann eigentlich auch zuviel, wenn ich ihn sowieso zurückschicken kann, sobald er in die fehlerklasse II kommt..
    ich hab' meinen bereits bestellt, freu mich schon =).

  • hab gerade den TFT test gemacht und meiner scheint wohl einen pixelfehler zu besitzen.
    im linken oberen viertel - grün.
    ich seh ihn nur auf blau, rot und schwarz.


    kann ich ihn umtauschen?
    ich bräuchte dann auch noch tipps beim einstellen, is mein erster TFT. soll ich die treiber installieren? hier hab ich mal gelesen die gamma und farbwerte auf etwas bestimmtes einzustellen, wo find ich das am besten? ich würde jetzt ungern 30 seiten durchforsten.
    aja, wieviel herz mit digitaleingang? edit: er lässt mir nur 60 als option.
    danke für eure hilfe im vorraus.

  • Quote

    Original von DominiqueW
    hab gerade den TFT test gemacht und meiner scheint wohl einen pixelfehler zu besitzen.
    im linken oberen viertel - grün.
    ich seh ihn nur auf blau, rot und schwarz.


    Mein Beileid. Hatte bei meinem keinen einzigen Pixelfehler.


    Quote


    kann ich ihn umtauschen?


    Bei einem einzigen Pixelfehler wohl nicht. Such mal in Google oder hier nach "Pixelfehlerklasse".


    Quote


    ich bräuchte dann auch noch tipps beim einstellen, is mein erster TFT. soll ich die treiber installieren? hier hab ich mal gelesen die gamma und farbwerte auf etwas bestimmtes einzustellen, wo find ich das am besten? ich würde jetzt ungern 30 seiten durchforsten.
    aja, wieviel herz mit digitaleingang? edit: er lässt mir nur 60 als option.
    danke für eure hilfe im vorraus.


    1. Meine Einstellungen
    a) Helligkeit: 42
    b) Kontrast: 52
    c) Gamma: -50


    sind nur individuelle Richtwerte die mir ganz gut gefallen. Auch kommt es mir vor, dass bei Gamma -50 die Farben etwas "stimmiger" sind.


    2. DVI-Eingang mit mehr als 60 hz
    Klappt hier bei mir sogar bis 76 hz, allerdings nicht dauerhaft, d. h. beim nächsten booten ist wieder 60 als standard.


    Verwende eine 7900GS Nvidia mit dem Treiber 163.75. Weiß jemand, wie ich 75- bzw. 76 hz dauerhaft einstellen kann?

  • Ja das mit der Pixelfehlerklasse wusste ich, da sollte er ja in der Kategorie II sein, sprich 5 Pixelfehler werden toleriert. Ich hatte gehofft es gibt ein Schlupfloch, schade.
    Spitze, die Info mit den -50 Gamma war die, die ich gesucht hatte! Probier ich sofort aus, wenn ich zu Hause bin.


    Treibermässig, habt' ihr die installiert oder ist so gut wie kein Unterschied zum Plug&Play Monitor?


    Danke übrigens!

  • Also ich habs von Anfang an installiert - aber keinen Unterschied feststellen können. Es handelt sich hierbei ja "nur" um die .inf - Datei zusammen mit dem Farbprofil iirc. Hab sogar eine eigene .inf mit den 75 hz-Werten gemacht, nur genützt hats nichts.

  • Hallo,


    habe mir diesen Monitor heute auch gekauft. Bin zur Zeit noch auf der Arbeit, konnte es aber nicht lassen, ihn mal auszuprobieren. Ergebnis: Kein Pixelfehler da :)


    Allerdings war die Buchstaben-Schärfe nicht zufriedenstellend, was vermutlich an dem analogen Anschluss liegt.


    Werde ihn heute abend per DVI anschliessen und dann nochmal berichten.


    Gruss


    Edit: Ach ja: habe den Monitor im Saturn gekauft. Es ist ein 5000:1 Modell.

  • Hallo und willkommen im Forum,


    ich habe bei meinem LG für die bessere Schriftdarstellung auch noch ClearType (gurgel mal nach cleartype-setup.exe) besorgt und natürlich auch mit DVI betrieben.

  • Hallo und danke fürs Willkommen.


    ich habe den Monitor nun per DVI angeschlossen und damit sind die Buchstaben schön scharf. Er macht einen tollen Eindruck auf meinem Schreibtisch, der nun viel grösser wirkt als vorher (mit CRT) :)


    Allerdings habe ich 2 Fragen:


    1. Der Monitor ist unten heller ausgeleuchtet als oben, rechts und links. Hier mal ein Bild:

    Ich hoffe man kanns erkennen. Frage: Ist diese Ungleichheit im Rahmen des "normalen" oder habe ich ein schlechtes Gerät erwischt?


    2. Ich bin mittlerweile mit den Helligkeitseinstellungen und Farbsteuerung ganz gut klargekommen. Die F-Engine habe ich auch entdeckt und habe damit ein brauchbares Ergebnis erzielt. Das Problem: der Monitor schaltet automatisch die Helligkeit hoch oder runter, je nachdem was gerade auf dem Bildschirm dargestellt wird. Ich glaube das war auch schonmal 20 Seiten früher beschrieben worden :). Ich muss sagen dass ich das gar nicht so schlecht finde beim Windows-Desktop, da man nicht so geblendet wird, wenn man ein Fenster aufmacht. Aber der Hammer: Der machst das auch WÄHREND des Spielens! Um zu zeigen was ich meine, habe ich mal das gute alte Quake2 angeschmissen (auf 1024x768 ). Beide Bilder sind mit den gleichen Kameraeinstellungen gemacht worden.


    Zwischen beiden Bildern habe ich die Maus nur ein wenig zur Seite bewegt und durch den veränderten Bildschausschnitt meinte Kollege Monitor wohl, er müsse mal ein bisschen heller machen. Glaubt mir, der Unterschied auf dem Bild ist in Wirklichkeit genauso. Beim Spielen passiert das andauernd *nerv*!


    Die Frage ist also: Wo kann man das Unding ausschalten?


    danke & Gruss