2 TFTs im Extended Desktop Standby Modus

  • Habe heute mein Viewsonic 2025wm und möchte diesen TFT im "Extended Desktop" gemeinsam mit meinem Iiyama E481s (sIPS) betreiben, da ich mich nicht von diesem trennen kann. Mit dem ATI Catalyst Control Center war dies soweit auch kein Problem.


    Möchte nun allerdings erreichen, dass mein Iiyama in den Standby Zustand geht während ich auf dem Viewsonic spiele. Zu Zeit zeigt er mir laufend den Desktop Hintergrund an und verweigert den Standby Modus. Weiss jemand von Euch ob dies überhaupt möglich ist und wo ich den Standby Modus für den 2. Monitor einstellen kann. Habe leider keine Idee.


    Danke und l. G.

  • re: rille


    Zitat

    Schalt den zweiten Monitor doch einfach aus, wenn du ihn nicht brauchst.


    So einfach ist das gar nicht (Jedenfalls bei mir nicht). Solange im Treiber der GraKa der horizontale Erweiterungsmodus eingestellt ist schaltet sich der zweite TFT immer wieder von allein an - egal wie oft man den Power-Knopf am Monitor drückt.


    Erst wenn im Catalyst wieder der Single-Monitor-Betrieb eingestellt wird, läßt sich der zweite Monitor endgültig abschalten.


  • Bei mir (auch ATI) passiert das nicht. Ich benutze aber auch nur ganz normal den erweiterten Desktop. Der "horizontale Erweiterungsmodus" ist doch der, wo auch die Taskleiste über beide Monitore geht?

  • re: rille


    Ich hab zwei identische Monitore im Dualheadbetrieb (EIZO S1910), drum ist der horizontale Erweiterungsmodus für mich wohl besser. Die Taskleiste würde bei mir wohl über beide Bildschirme gehen wenn ich sie nicht am linken Rand hätte.


    Der normale Desktoperweiterungsmodus (den du eingestellt hast) ist vor allem dann sinnvoll wenn man zwei verschiedene Monis mit evtl. unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen betreibt. Das geht im horizontalen Erweiterungsmodus nicht.


    mfg