Samsung oder Eizo?

  • Hi folks,


    ich hatte vor 'nen TFT zu kaufen und war letztens bei einem Kumpel, bei dem kurz 'nen Blick auf den Eizo M1700-k werfen konnte.
    "Sieht ganz solide aus und die Bilddarstellung ist genial" dachte ich mir und war auch recht entschlossen mir so einen zuzulegen.
    Da ich aber auch recht häufig zocke und ich auch nicht viel Gutes über die 8ms Reaktionszeit gelesen hatte, kam ich so langsam ins Zweifeln.
    Jetzt seh ich, dass der Samsung SyncMaster 930BF bei Alternate nur 279€ kostet und das für einen 19" TFT mit 4ms.
    Tja, jetzt brauche ich Rat, lieber Eizo oder doch lieber Samsung?
    Eizo wird ja häufig als der König unter den Flachbildschirmen angepriesen, aber ein 19 Zoll TFT mit auch "nur" 4ms würde schon reizen ...




  • re: Eddy


    Du willst einerseits einen EIZO (zu Recht König der Monis) und andererseits die schnellste Schaltzeit der Welt?!?!?


    Dann nimm doch den EIZO S1701 (17") mit 1/4 ms Reaktionszeit - oder im 19" Bereich den S1911 mit 2ms Reaktionszeit.


    mfg =)

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Ähm ja, *hust* ich hatte da eher an was Preiswerteres gedacht ... :D


    Vor ca. 'nem halben Jahr wollte ich etwa 400€ ausgeben. Jetzt bin ich aber nicht mehr bereit das Geld auszugeben, da hab ich halt nach was Günstigerem und dennoch Gutem Ausschau gehalten. :)


    Und äh, ich wollte eigentlich keine neuen Vorschläge mehr (es sei denn, es gibt in der Preislage um ca. 300€ (+-25€) noch bessere Modelle ...


    [eddyt]
    Oder stehen 1701 und 1911 etwa nicht für den Preis? ?(







    :]

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • re: Eddy


    Den EIZO S1701 kann man wohl als Nachfolgemodell des von dir erwähnten M1700 betrachten und kommt (soweit ich informiert bin) erst in den nächsten Tagen/Wochen auf dem Markt - wird aber preismäßig sicher im selben Bereich liegen wie der M1700 - nur halt noch besser in Puncto Reaktionszeit und in einem schickeren Design.


    Ich hab das Gerät erwähnt damit du dir nicht auf die Schnelle noch einen Moni (M1700) kaufst, der in wenigen Tagen bereits wieder 'überholt' sein wird.



    mfg

  • Hm ok, da ich für die nächsten 2.5 Monate sowieso nicht daheim bin, wäre das wirklich eine Alternative.
    Dennoch bietet der nicht 19" wie der Samsung - oder ist es besser einen schnellen Eizo zu haben, der allerdings 17" hat, als einen schnellen TFT, der dafür größer ist?

  • re: Eddy


    Der EIZO S1911 (19", 2ms) kommt ja auch erst in den nächsten Tagen/Wochen auf den Markt und man weiß noch nicht genau was der kosten wird - Sollte der sich preislich allerdings so um die 350 Euro bewegen (wie ich vermute), dann wäre dieses Gerät dem Samsung AUF JEDEN FALL vorzuziehen.


    Die Devise lautet also: Abwarten und Tee bzw. Kaffee trinken. =)


    mfg

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Der EIZO S1911 (19", 2ms) kommt ja auch erst in den nächsten Tagen/Wochen auf den Markt und man weiß noch nicht genau was der kosten wird - Sollte der sich preislich allerdings so um die 350 Euro bewegen (wie ich vermute), dann wäre dieses Gerät dem Samsung AUF JEDEN FALL vorzuziehen.


    Na denn, ich hoffe mal du vermutest richtig. :)
    Die 350 wäre ich in diesem Fall bereit auch auszugeben.


    Und äh, der S1911 wird dann ein TN-Panel haben?


    Zitat

    Die Devise lautet also: Abwarten und Tee bzw. Kaffee trinken. =)


    Geht da auch Cappuccino? ?(

  • re: Eddy


    Zitat

    Und äh, der S1911 wird dann ein TN-Panel haben?


    Wird er.



    Zitat

    Geht da auch Cappuccino?


    Alles außer Caffe Late - Den Dreck kippen sich nur Prolos rein. 8o

  • Hallo zusammen,


    ich stehe ja auch noczh vor meiner Monitorentscheidung


    Viewsonic VX924
    Samsung 940Bf
    Benq FP93GX


    Jetzt bin ich doch auf den Eizo 1911 neugierig geworden.


    Jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass er einen VK von 350 Euro haben wird. Der Vorgänger 1910 kostet ja überall noch 500 Euro. Warum sollte der Nachfolger, der auch noch besser ist so viel günstiger sein.


    Oder weisst du was, das ich nicht weiss.


    Wenn der Preis hinhaut wäre der natürlich interessant.


    Gruss Harle

  • re: KGHarle


    Der EIZO S1911 kann (trotz gewisser Ähnlichkeit bezügl. der Modell-Bezeichnung) nicht als Nachfolger des S1910 betrachtet werden, da es sich beim S1911 um ein Gerät mit TN-Paneltechnologie handelt während beim S1910 ein S-PVA Panel zum Einsatz kommt.


    Es wird noch eine Reihe weiterer neuer Modelle (wie den S1931) geben - sogar mit VA-Panel. Allerdings wurden auch hier nicht nur neue Features (Lautsprecher, Helligkeitssensor) hinzugefügt, sondern gleichzeitig auch einiges abgespeckt. So wird das neue S1931-Modell beispielsweise deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD haben.

  • Zitat

    So wird das neue S1931-Modell beispielsweise deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD haben.

    Brauche ich diese denn, wenn ich den sRGB-Modus benutze? Sind die dann freigeschaltet?

  • re: Davido


    Den sRGB-Modus hat der S1931 natürlich auch. Bis auf die Helligkeit kannst du in diesem Modus bezügl. der Bildqualität nichts verändern.



    mfg

  • Gibt es schon was neues zur FlexibleEdition? (Sorry, bin gerade in Südafrika und konnte das nicht ganz mitverfolgen) ...

  • re: Eddy


    Zitat

    Gibt es schon was neues zur FlexibleEdition?


    Der S1911 ist immer noch nicht erhältlich.




    Zitat

    Sorry, bin gerade in Südafrika...


    Hihi, du bist vier Jahre zu früh geflogen. :P :D



    mfg

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Der S1911 ist immer noch nicht erhältlich.


    Thx. ;)




    Zitat


    Hihi, du bist vier Jahre zu früh geflogen. :P :D


    Ist mir auch neulich aufgefallen ... :(

  • Zitat

    Der EIZO S1911 (19", 2ms) kommt ja auch erst in den nächsten Tagen/Wochen auf den Markt und man weiß noch nicht genau was der kosten wird - Sollte der sich preislich allerdings so um die 350 Euro bewegen (wie ich vermute), dann wäre dieses Gerät dem Samsung AUF JEDEN FALL vorzuziehen.


    Hey, das wäre doch tatsächlich mal eine echte Alternative. Wollte ja wegen den nicht vorhandenen PF-Garantien zwecks Schadensbegrenzung grundsätzlich nicht mehr als höchstens 300,- € ausgeben, aber für einen voll spieltauglichen EIZO könnte ich sogar so wahnsinnig sein und noch 'nen Fuffy druffpacken. =)


    Wenn der dann auch gleich wieder "Konfetti" im Bild hat, kann wenigstens keiner mehr sagen, ich solle mal einen besseren Hersteller nehmen. ;)


    Wann kommt der denn nun genau auf'n Markt ?


    Kann es eigentlich sogar sein, dass momentan, auch von Pixelfehlerängsten abgesehen, die ungünstigste Zeit ist, einen TFT zu holen ? Wollte ja eigentlich nun mal den Belinea 101927 ins Auge fassen wegen seinem günstigen Preis (deutlich unter 300,- in den Online-Shops). Im August kommt aber der 1970 S1, welcher sich doch etwas besser anhört:



    Von Asus kommt wohl auch demnächst ein Gamer-taugliches Gerät (2ms) und die haben sogar eine minimal kundenfreundlichere PF-Regelung. Wenn dann auch der Preis vertretbar ist... :)


    Momentan ist es also besser noch ein paar Wochen abzuwarten, oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Ich kann dir den Samsung 940BW empfehlen. Dieser ist mit seinen 4ms absolut schlierenfrei und 1A Farbendarstellung. Kontrast ist im Endeffekt auch klasse. Einfach ein Supergerät ... vor allem für 260Euro!