EIZO S1931 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Data


    was ich meine ist farb(werte)-veränderung. (farbeinstellungen)
    rot, grün, blau
    das geht an jedem monitor und hat nichts mit dem kontrast zu tun.


    Wurstdieb hat recht, das sind die Kontrasteinstellungen.
    Ich meinte dagegen, dass es keinen Gesamtschalter gibt.


    Ich versteh dich nicht Data, das sind doch klare Aussagen, oder.


    Hast du schon ein Gerät oder möchtest du dir den S1931 kaufen?


    mfg.

  • kann sein, daß wir irgendwie aneinander vorbeireden.


    kukt euch doch einfach die farbeinstellungen bei eurem monitor an.
    da kann man R,G und B einstellen.
    und so wie ich euch verstanden habe, soll sich das beim eizo "gain" nennen.
    aber was das mit kontrast zu tun haben soll, verstehe ich nicht.


    Zitat

    Hast du schon ein Gerät oder möchtest du dir den S1931 kaufen?

    ich hab ne 19" philips röhre und überlege den 1931 zu kaufen.


  • Soviel ich weiss , ist Gain nicht das selbe wie RGB ! Bei RGB veränderst du nur die Farbmischverhältnis , am Kontrast ändert sich nichts.


    Die Kontrasteinstellung am TFT ist mit der bei CRT nicht vergleichbar....ist aber ein kompliziertes Thema mit dem ich mich nicht auskenne - wurde hier mal auf Prad besprochen .


    Ich meine einer der Administratoren kennt sich damit sehr gut aus .

  • Zitat

    Original von Data
    ich hab ne 19" philips röhre und überlege den 1931 zu kaufen.


    Wenn du keine Bildbearbeitung machst würde ich zuschlagen...tolles Gerät!


    mfg.

    Einmal editiert, zuletzt von JoPi ()

  • re: JoPi


    Zitat

    Wenn du keine Bildbearbeitung machst würde ich zuschlagen...



    Ich würd jetzt nicht sagen, daß der S1931 für Bildbearbeitung komplett untauglich ist nur weil ein paar Feineinstellungsmöglichkeiten fehlen - Die Bildwiedergabequalität an sich ist ja genauso hervorragend wie beim S1910.


    mfg

  • ich mache hauptsächlich internet und spiele.


    sehr wichtig ist für mich ausleuchtung, blickwinkel, schwarzwert und spieletauglichkeit.

  • re: Data


    Zitat

    sehr wichtig ist für mich ausleuchtung, blickwinkel, schwarzwert und spieletauglichkeit.


    Diese Kriterien erfüllt der S1931 mit Sicherheit. Für Hardcoregamer wär da noch der LG L1970HR zu erwähnen. Wartet mit schnellerer Schaltzeit und sehr hohem Kontrast auf - Hat allerdings 'nur' ein TN-Panel verbaut und muß deshalb was Blickwinkel, Ausleuchtung und Farbbrillanz angeht deutlich Punkte an den EIZO abtreten.


    mfg

  • Zitat

    Original von Data
    ich mache hauptsächlich internet und spiele.


    sehr wichtig ist für mich ausleuchtung, blickwinkel, schwarzwert und spieletauglichkeit.


    Ich habe den S1910 mit Doom3. NFS, Fifa 2006. NHL2006, getestet und selbst bei Fifa war ich absolut zufrieden.
    Meiner Meinung nach voll spieltauglich...wie Wurstdieb schon schrieb..



    mfg.

  • ich weiß wie das aussieht. hatte schonmal ein VA panel mit overdrive.
    darüber muss ich also nicht nachdenken.


    was mich interessieren würde, ob ein schnelles TN panal besser aussieht als ein VA+Overdrive. (bezüglich spiele)
    wegen dem blickwinkel kommt TN für mich aber nicht in frage.


    der LG hat nur deswegen so ein hohen kontrast, weil die hintergrundbeleuchtung fast ausgeschaltet wird, sobald eine schwarze fläche dargestellt wird.
    ist aber noch was anderes außer schwarz zu sehen, hat er ganz normalen TN kontrast. also nix besonderes.

  • Also nochmal wegen gain, kontrast und R,G und B einstellungen:


    Bei meinem Viewsonic VP930 (den ich aber jetzt wieder umtausche gegen einen s1931) gibts die möglichkeit "Kontrast" und daneben auch noch die einzelnen Farben R,G, und B zu verstellen.


    Beim EIZO gibts jetzt also keinen dedizierten Kontrastregler, sonder nur die einzelnen Farbeinstellungen, die bei EIZO "gain" genannt werden, richtig?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • ich weiß gar nix mehr.
    ist aber auch egal, brauch nicht unbedingt kontast. und wenn doch, gibts ja noch grafiktreiber.

  • ich wollte jetzt auch noch mal fragen was genau der Unterschied in den Einstellungen bei s1931 und s1910 ist. Hab es noch nicht ganz verstanden.


    Also:


    der s1931 kann kein Gamma und kein Kontrast (gain RGB kann er ja). Aber Kontrast kann doch jeder Monitor oder ist hier Kontrast für jeden einzelnen RGB Kanal gemeint?

  • Sorry wenn ich so dumm nachfrage, aber habt ihr bei eurem S1931 nen Treiber installiert oder sowas in der Art bzw. gibt es überhaupt einen Treiber?



    Ich hab ihn bisher nur über Plug n Play laufen...

  • Der "Teiber" ist nicht wirklich wichtig denn das ist lediglich eine Informationsdatei damit Windows weiss wie der Monitor heisst, welche Auflösungen bzw. Frequenzen er beherrscht und welches Farbprofil er standardmäßig verwendet.


    Wenn der Monitor sowieso schon läuft ist das nichts weltbewegendes mehr.



    Also bei EIZO konnte ich nichts finden und wenn auch wirklich nichts auf der CD ist kannst du folgendes verwenden:
    S1931.zip


    Das sind die gleichen Dateien wie für den S1910 nur das ich die allesamt auf S1931 getrimmt habe - namentlich sowie auch die inneren Werte ;)


    Da beide Monitore technisch ja quasi identisch sind sollte das eigentlich problemlos funktionieren. Entpackst die Dateien irgendwo hin. Dann Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Monitore -> Doppelklick Plug n Play Monitor -> Treiber -> Aktualiseren -> Nein, diesmal nicht -> Software von einer Liste... -> Nicht suchern, sondern den zu... -> Datenträger -> Durchsuchen -> hier gehst du zu den entpackten Dateien und wählst die S1931.inf aus. Der Rest sollte selbsterklärend sein.


    Wenn es erfolgreich war steht jetzt im Gerätemanager der S1931 drin und bei den Eigenschaften der Anzeige sollte im Reiter Farbverwaltung das Profil S1931D65 drin stehen. Falls nicht kannst du es per hinzufügen einbinden.

  • So, ich werd jetzt diese Woche meinen Eizo bestellen.
    Finde aber nirgendwo was über die Möglichkeit den Eizo s1931 an die Wand zu montieren. Geht das mit dem? Mit dem Eizo s1910 is das ja möglich...

  • Schon mitgeliefert??
    Normalerweise muss man doch den Standfuß abschrauben und sich selbst um so eine Halterung kümmern oder is das nicht so?