Frage zu Syncmaster 960 BG (Ghosting)

  • Hallo Leute!


    Ich habe mir vor ein paar Tagen den TFT SAmsung Syncmaster 960 BG gekauft. Das ist im Prinzip der selbe TFT wie der 960 BF, nur hat der BG diese hochglänzende Oberfläche.


    Insgesamt bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei Spielen in gewissen Situationen leichtes Ghosting habe. Beispielsweise bei Half-Life 2, wenn am Horizont diese dunklen Gebäude stehen und der Himmel recht hell ist. Also vor allem in Situationen mit hohem Kontrast.


    Deshalb wollte ich euch mal fragen ob das bei eurem 960 BG oder 960 BF auch so ist? Das Ghosting ist für meine Begriffe zwar sehr gering, aber wenn man darauf achtet fällt es schon auf.


    Ich habe hier auch mal die FAQ bezüglich Ghosting durchgelesen. Verstehe ich es richtig, dass man Ghosting bei so gut wie jedem TFT in Kauf nehmen muss? Kann es sein, dass das Ghosting zum Teil auch durch meine Grafikkarte (ATI X800 gto) verursacht wird?


    Ach ja, dann habe ich hier noch gelesen dass man bei TFTs oft dieses "Overdrive" bzw. "RTA" bei Samsung deaktivieren kann. Leider habe ich diese Einstellung im Magic Tune nicht gefunden! Habe ich da was übersehen oder geht das bei Samsung TFTs, die nur mittels Software eingestellt werden nicht?


    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Christoph.

  • Ghostung wird mit Sicherheit nicht durch deine Grafikkarte verursacht, da die mit dem Overdrive Prozess an sich nichts zu tun hat.

  • ..ich besitz den 940bf und der ghostet mir grad auch mächtig aufm sack..
    haben EIZO besitzer die selben probleme ?[eventuell auch andere hersteller..]

  • Hallo
    Ich habe auch seit einer woche den 940bf.Hatte anfangs auch diese "ghosting" probleme.
    Es ist zwar banal aber wenn man im oscd menü des monitors dieses rta deaktiviert ist es nahezu weg.
    Auf jedenfall liegen wellten zwischen rta an und aus.
    Als zusatz würde ich noch die magic color funktion anschalten.

  • Leider liegen auch sichtbare Unterschiede in der Bildschärfe bei Bewegungen zwischen RTA an oder aus. Wenn man RTA ausschaltet braucht man sich eigentlich auch keinen 2ms Monitor holen.

    Einmal editiert, zuletzt von rolsch ()

  • Hallo Leute!


    Erst mal danke für eure Antworten!


    Bei meinem Menü kann ich dieses RTA leider garnicht an oder ausschalten! Entweder ich bin komplett bescheuert und übersehe da was, oder das ist tatsächlich nicht möglich...


    Allerdings ist die Frage wirklich berechtigt, warum man sich einen TFT mit schneller Reaktionszeit kaufen soll, um dann dieses Overdrive wieder zu deaktivieren! Aber testen würde ich es trotzdem gerne mal ohne...