Kann mich nicht entscheiden ?!?!

  • Hallo alle zusammen!
    Erstmal ein großes Lob an dieses Board. In den letzten Tagen habe ich hier so viele Infos und Berichte zu TFTs gelesen, dass ich nun ein ganzes Stück schlauer bin!


    Möchte mir nämlich jetzt auch ein platzsparendes TFT zulegen. Da viele offizielle Testberichte schon veraltet sind oder zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, hab ich mich hier umgesehen.
    Meine Suchkriterien waren:


    1. günstiger Preis (bis 550 €)
    2. möglichst kurze Reaktionszeit (will ohne Frust Shooter weiterdaddeln können)
    3. einigermaßen ansprechendes Design (sofern möglich)


    Habe dann mit Begriffen wie -Reaktionszeit und Spieletauglichkeit- über die Suchfunktion viele interessante Berichte gefunden.


    Damit konnte ich meine Suche auf 3 Displays eingrenzen:


    1. Acer AL732
    2. Benq FP767
    3. Sony X72 (wobei mir die ersten beiden lieber wären, weil günstiger)


    Tja also der Acer wurde in allen Berichten am meisten belobigt und gefällt mir auch sehr vom Aussehen (und Preis) her (egal ob Plastik oder nicht, will ihn ja nicht die ganze Zeit befummeln :] ).


    Über den Benq habe ich noch nicht ganz so viel gelesen, bis auf die vielen Skeptiker, die sich über die wirkliche Reaktionszeit wundern. Also wer den 767 sein eigen nennt, darf sehr noch ein bischen was erzählen.


    Der Sony wird hier fast überall als non-plus-ultra für Spieler angepriesen, nur der Preis schreckt mich etwas ab.
    Besonders nach dem Bericht von maik76 macht mir der sony echt meine Entscheidung am schwersten, ob ich nicht doch lieber etwas mehr Kohle ausgeben sollte.


    So also ich hoffe wirklich, dass mir jemand die Entscheidung noch erleichtern kann.


    P.s. Hat jemand Bilder zu Schlieren (am besten verschieden stark ausgeprägt) ? Ich lese nur immer Schlieren, aber hab life noch nie welche gesehen. deshalb würd mich mal sehr interessieren, wie störend die wirklich aussehen.

  • Acer ist schon ne gute Wahl , bleib dabei....

  • willkommen im board!


    der perfekte tft für spieler gibt es nicht. ein sehr gutes gerät ist der nec 1880sx, der aber leider oberhalb deiner preisgrenze liegt. du wirst dich also auf ein paar schlieren, auch beim acer und benq, einstellen müssen, dass ist unumgänglich!


    schlieren zu fotografieren, hab ich selber mal ausprobiert, ist fast unmöglich. nehme dir ein blatt papier und einen dicken bleistift. male eine rechteck und dann befeuchte einer deiner finger und verreibe ein wenig über den balken nach einer richtung ca. 0,5-1cm. das sind schlieren. besser kann man sie, ohne sie nicht selbst gesehen zu haben, nicht darstellen. aber in vielen spielen sehen schlieren sogar gut aus und verleihen dem game etwas natürliches. am besten: gehe mal zu mediamarkt und frag da mal nach ob sie ein spiel vorführen können.


    gruß


    ädit: und schon wieder war JJ schneller *grummel

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

    • Offizieller Beitrag

    Also die Entscheidung ist sicherlich schwierig. Dennoch kann man sagen , dass der Acer eigentlich bei allen sehr gut wegkommt, leider mit Schwächen beim DVI Eingang. Pixelflimmern hatten doch einige und es konnte mit neuen Kablen nicht überall behoben werden. Klar das sind Gründe die Garantie von Acer in Anspruch zu nehemen, aber wer will das schon. Hier kommt zum super Preis und Design auch noch das Risiko eines eventuellen Fehlers hinzu.


    Der Sony schneidet ebenfalls gut ab. Ist teurer aber ohne offensichtiche Macken. Der Supportnachteil des Gerätetauschs bei Defekt ist vom Tisch, da Sony seine Garantieabwicklung geändert hat. Deshalb würde ich bei diesem Gersteller auch wieder zuschlagen. Hintergrundbeleuchtung ist nicht in die Garantie mit einbezogen. Das Risiko, dass diese nun ausfällt ist allerdings auch verschwindend gering.


    Den BenQ kenn ich auch nicht.


    Ich persönlich würde mir ein eigenes Bild vom Acer machen. Wenn das Gerät nicht i.O. ist kannst Du es immer noch innerhalb von 2 Wochen nach Onlinekauf wieder zurückgeben.


    Schlieren sehen, extrem betrachtet, so aus:

  • Ja Totamec , man musste schon im wilden Westen schnell sein , um zu überleben ;)


    Was die Pixelflimmer angeht hat Prad recht und der DVI ist bei einigen Geräten dieser Modellreihe auch nicht fehlerfrei.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • aber bald kommt dein tag an dem du alt und schwach wirst, da zieh ich zu erst *HARHAHR


    ;)

  • Hey danke für die schnellen Antworten.


    Aber ich hoffe ja noch auf jemanden, der nen ausschlaggebenden Hinweis für mich hat.
    Denn die Geschichte mit dem Pixelflimmern beim Acer macht mich schon wieder unsicher.


    Ich sag mal so, wenn mir niemand etwas zum 767 von Benq sagen kann, denn wirds wohl der Acer werden.


    Somit dann die Frage: Wo ist der 732 am billigsten zu haben und wo bekomme ich gleichzeitig den besten service, falls mir das mit dem flimmern bzw defekten dvi auch passiert?

  • Da solltest du nicht noch Hardwareschotte.de vergessen. Manchmal haben sie den billigeren Laden als die anderen Preissuchmaschinen.