Monitorboxen zusammen mit 2.1 System verwenden?!

  • Servus.


    Ich habe ein billiges 2.1-System an meinen Onboard-Sound angeschlossen. Bin soweit zufrieden. Wenn man den Sub jedoch ausschaltet (was man eigentlich nicht kann, war nur mal die Woche wegen einem falsch eingesteckten Stecker) merkt man wie richtig schlecht die Boxen für den Schreibtisch sind. Da sind die Boxen bei meinem PW201 mindestens gleich gut.


    Gibt es eine Möglichkeit anstatt der 2.1-Boxen die Monitor-Boxen zu benutzen? Würde auf dem Schreibtisch besser aussehen? Also Monitor-Boxen + Subwoofer meine ich.


    Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.


    Schönen Abend noch,
    Torsten

  • Hallo.


    Es ist der Asus PW201.


    Inputs:
    Digital Input: 24-Pin DVI-D
    Analog Input: 15-Pin D-Sub
    USB2.0 Hub: Upstream x 1, Downstream x 3
    Video Inputs: Composite x1, S-Video x1, Component x 1
    Audio Input: R/L x 1
    PC lin-in: 3.5mm Mini-jack
    Earphone Jack: 3.5mm Mini-jack


    Ausgänge keine logischwerweise. Hat nicht soviel auszugeben.

    • Offizieller Beitrag

    Aber wo liegt dann das Problem? In der Regel steckst Du die Kabel an die Audioeingänge des Monitors und verbindest diese mit dem Subwoofer und diesen dann mit der Soundkarte.

  • Also nach Deiner Anleitung:
    Soundkarte-Grünes Kabel-Subwoofer-L oder R-Kabel-Monitor?


    Ich habe mir gedacht der Subwoofer hat ja einen Verstärker eingebaut.
    Die Monitorboxen bestimmt auch oder? Ob es da nicht zu Schäden kommen kann.


    Vom Subwoofer würde ich dann viellicht mit einem 2auf1-Kabel zum Monitor gehen.


    Hoffe Du verstehst was ich meine?!

  • das Problem wird doch sein, dass du die Monitor-Boxen nicht getrennt an den Sub anschließen kannst. Und wenn du jetzt einfach beide Monitorboxen (weil du ja nur ein Ausgang hast) an L oder R anschließt, dann verlierst du dein Stereo. Weil beim Sub sind ja beide Seiten getrennt...

  • Angenommen das wäre mir egal...?


    Also ich würde e zumindest mal testen wollten.
    Das wäre es mir wahrscheinlich wert die kleinen Boxen von meinem Schreibtisch zu haben.


    Würde es denn gehen ohne was zu beschädigen?

  • Bisherige Satellitenboxen von Subwoofer abklemmen.


    Subwooferkabel in den Subwooferausgang der Soundkarte stecken.


    Monitorboxenkabel in den normalen Stereoausgang der Soundkarte stecken.


    Dann alles mit dem Soundkartentreiber einstellen.


    Fertig.


    Edit:
    Von mir aus auch Onboardsoundgerät, falls du keine richtige Soundkarte hast.
    Jedenfalls sollte das Ding 5.1 beherrschen.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Hmm... so müsste das eigentlich gehen. Klasse Idee, muss nurmal gucken ob mein Onboardsound genug Ausgänge hat. Wenn es kein gesonderter Subwoofer-Ausgang ist wirds aber auch ein Normaler tun, denke ich.


    Wird daraus jemand schlau?


    Zitat


    AI Audio (8-channel Audio)
    Das Motherboard verfügt über 8-Kanal Audio Output mit Koaxial und optischem S/PDIF Connector für maximalen Audiogenuss. AI Audio bietet weiterhin "Jack Sensing" und "UAJ" Functionen. "Jack Sensing" entdeckt und informiert den Nutzer automatisch über unsachgemäße Verbindungen. Die "UAJ" Funktion ermöglicht Input und Output Funktionen and jeder Anschlussbuchse, dies entfernt die Verwirrung zwischen Line-in, Line-out and Mikrophon Buchsen ein für alle mal!