Eizo 778 Modelle

  • Hi Leute!


    Kann mir bitte mal einer von Euch sagen,was der Unterschied ist zwischen dem EIZO 778,EIZO 778-S und dem EIZO 778-K ???


    Des weiteren,welchen Monitor würdet ihr mir eher empfehlen,den Eizo 778 oder den Fujitsu-Siemend P19-2 ? Ich Spiele hauptsächlich (BF2,CSS,FEAR,usw),sehe viele Filme und lese viel.


    MFG
    Bloody

    • Offizieller Beitrag

    K = schwarz


    S = silbern


    Technisch und bezüglich Ausstattung sind alle Modelle identisch.

  • Zitat

    Original von BloodyCorrey


    Des weiteren,welchen Monitor würdet ihr mir eher empfehlen,den Eizo 778 oder den Fujitsu-Siemend P19-2 ? Ich Spiele hauptsächlich (BF2,CSS,FEAR,usw),sehe viele Filme und lese viel.


    MFG
    Bloody

  • re: BloodyCorrey


    Der L778 hat im Gegensatz zum S1910 (neben den Lautsprechern) auch noch einen zuschaltbaren Helligkeitssensor welcher die Bildschirmhelligkeit automatisch dem Umgebungslicht anpasst - Dafür ist er mit einer Schaltzeit von 12ms einen winzigen Zacken langsamer als der S1910 (8ms).



    mfg =)

  • Die Frage ist wann sie das gesagt haben. Der L778 war bis Anfang Juni noch deutlich teurer als der S1910. Da verwundert es natürlich nicht, dass die meisten den S1910 empfohlen haben.

  • Nachtrag:


    Habe gerade was auf Tomshardware gelesen:




    Fazit


    Der L778 ist ein Monitor, mit dem man nicht spielt. Seine statischen und dynamischen Qualitäten prädestinieren ihn mehr für Büro- oder Video-Anwendungen. Der Kontrast ist exzellent, und beim Bild ist der Vorsprung Eizo's seinen Konkurrenten gegenüber indiskutabel. Jetzt muss man nur noch über das Schmerzliche sprechen: 750 Euro. So viel kostet es Sie, wenn Sie auf dieses außerordentliche Gerät abfahren. Das sind 150 Euro mehr als für den Sony SDM-HS95P, aber für einen Monitor mit echten Qualitäten.
    Videospiele verbieten sich. Natürlich sind sie spielbar, aber sie sind eindeutig nicht das vorrangige Ziel von Eizo's L778. Die wegen einer konservativen Implementierung des Overdrive extrem starke Latenz verringert die Performance bei Videospielen.



    Was haltet Ihr davon ?

  • c't 09/05:


    "Wagt man gelegentlich ein Spielchen, machen besonders der L778 von Eizo und der P19-2 von Fujitsu-Siemens mit ihren schnellen VA-Panels eine sehr gute Figur (...)"


    Und dem würde ich mich auch schon eher anschliessen zumal hier genügend User berichtet haben, dass man auf dem L778 auch problemlos zocken kann.


    In diesem Vergleichstests lagen der L778 und der P19-2 in den Einzelwertungen übrigens vollkommen gleichauf ABER im Detail macht der EIZO ganz klar die bessere Figur: 20cd/m² min. Helligkeit (PC19-2 hat 100, aua!), 10Bit LUT, mehr Einstellungsmöglichkeiten, Helligkeitssensor, Kontrolle per USB und natürlich 5 Jahre Garantie samt Vor Ort Austausch Service.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Ja dieses Thema kann einem echt zur verzweifelung bringen! :D


    Ich denke mal ich werde den L778 nehmen,obwohl der P19-2 meiner Meinung nach schicker ist und ich diese Lautsprecher echt nicht brauche!!! ;)

  • re: BloodyCorrey


    Der S1931 weist mit 8ms eine geringfügig 'schnellere' Schaltzeit auf als der L778 - hat aber dafür im OSD ein paar Einstellungsmöglichkeiten weniger (welche sich aber in erster Linie an semiprofessionelle Grafiker richten dürften).



    mfg =)

  • Und der S1931SA-BK ist Technisch exakt gleich wie der L778 ???


    Weil von der S1931 Reihe man ja selber wählen kann welches Panel man(n) nimmt (TN,PVA oder PVA mit Overdrive)!


    Und wenn der von der Technik her gleich ist, wurum steht das in den Medien so schlecht beschrieben ?

  • re: BloodyCorrey


    Du hast da was falsch verstanden. Es gibt keine 'S1931-Reihe' - Der S1931 ist immer der gleiche (nur Gehäusefarbe und Standfuß kann man wählen).


    Das Gerät mit dem TN-Panel ist der S1911


    Das Gerät mit dem PVA-Panel (ohne Overdrive) ist der S1921


    Das Gerät mit dem PVA-Panel (mit Overdrive) ist eben besagter S1931



    mfg =)

  • Aha Danke!


    Ich möchte einfach nur nen sehr guten alrounder Monitor mir kaufen und wenn es geht gleich von vornherrein einen der besten,wobei ich mir ein Limit von 600€ Gesetzt hatte im 19" bereich und dass mit folgenden Ansprüchen:


    50% Spielen
    35% Office
    15% Filme sehen

  • re: BloodyCorrey


    Na dann nimm den S1910. Der kostet 500 Euro und hat alles was S1921, S1931 und L778 auch haben - nur keinen Helligkeitssensor und keine Lautsprecher (aber die willst du nach eigenen Angaben ja eh nicht).



    mfg =)

  • Und ich habe das so gelesen,dass der S1931 der Nachfolger ist vom L778 nur mit 8ms und schmalerem Aussehen (Lautprecher sind Hintenrum verbaut) und dass der L778 auch vom Gesamtbild her besser sein soll als der S1910,jetzt frage ich mich allerdings nur,wenn der S1910 so teuer ist,warum soll dann der S1931 besser sein ? ;) uääääähhhhhhh ?( :D