ich will mir unbedingt den samsung 191 kaufen wollte aber vorher noch mal fragen ob schon jemand die c´t mit den tft tests gelesen hat im abo kommt die glaub ich schon heute also biddde sagts mir ob die der meinung sind das es auch noch andere monitore in 18 19er größe gibt die für mich in frage kommen ich spiele nicht also sind mir schlieren und so weiter egal
gruss memetic
-
-
-
Sind nur Geräte mit 20" und größer drin
-
In der aktuellen c't wurden nur Monitore größer als 19" getestet.
Und natürlich gibt es eine Menge anderer feiner 18" und 19" Monitore. Da haben auch Firmen wie NEC, EIZO, SONY oder IIYAMA etwas im Programm. -
@ jetson
was ist deine empfehlung wenn ich nicht spielen moechte mit dem monitor
auch hinsichtlich des preises ach ja pivot sollte schon sein -
Bei 18" würde ich Dir den NEC 1880SX empfehlen da ich mit ihm seit etlichen Monaten selbst arbeite und er wirklich ein feines Gerät ist. Preise derzeit um die 1000 EUR.
-
-
Zitat
Da hast Du schon vollkommen recht. Nur der 191T eignet sich nicht so gut zum Spielen wie der 1880sx. Es gibt viele Berichte die das bestätigen können. Schau Dir einfach mal die ganzen Erfahrungsberichte durch und Du wirst schlauer sein!Ich habe anfangs auch mit einem 19 Zöller geliebäugelt. Habe aber leider kein einziges passendes Gerät gefunden. Der 191T oder ein 4821DT ist schon prima, aber was die Schlieren angeht konnten sie leider nicht mithalten. Im Prinzip spiele ich so gut wie Null, aber es ist schon blöd, wenn man sich bei CAD Animationen oder auch, wenn ich mal das Spielen anfangen würde Schlieren anschauen muss. Mit meinem bin ich jetzt absolut zufrieden.
-
der 1880 ist auch für dich das richtige, wenn du das geld hast. er ist aus meiner sicht das referenzgerät schlecht hin.
wenn es günstiger sein soll, würde ich mal die testberichte der belinea geräte lesen. für office reichen die aus und auch bei spielen sollen sie eine nicht all zu schlechte figur machen!
gruß
-
wieso rät mir hier jetzt jeder vom 191er ab ?
ich brauch den monitor nur um ein bischen bildbearbeitung office eventuell wieder CAD zu machen
ausserdem möchte ich damit fernsehen und dvd anschauen
SPIELEN will ich damit nicht und werd es auch nie wollen hab keine zeit zum spielen und das wird sich nicht ändern -
Also ich nutze den Monitor für DVD, Office, Internet und Bildbearbeitung. CAD kann ich nichts zu sagen. Der Monitor ist auf alle Fälle für diese Anwendungen geeignet.
Aber ich bin ein Perfektionist und muss natürlich auch einige Kritikpunkte anbringen:
1. Obwohl der Monitor höhenverstellbar ist, ist die niedrigste Position zu hoch angesiedelt. Manchmal wünschte ich mir das Gerät etwas weiter nach unten korrigieren zu können. Es gibt zwar eine Umbauanleitung, aber das will ich nicht machen.
2. Das Gerät schliert bei Spielen teilweise erheblich, das ist bei Dir aber weniger wichtig.
3. Die Verarbeitung ist, auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort ersichtlich, nicht sonderlich perfekt. Da sind die wackligen Tasten und ein abstehender Rahmen zu nennen.
4. Leider sind die Einstellmöglichkeiten im Digitalmodus wesentlich schlechter als z.B. beim NEC.
Ich werde mich jedenfalls demnächst für den NEC 1980sx oder wie auch immer er heißen mag entscheiden. Klar muss ich den auch erst testen, aber sobald das Gerät verfügbar ist steht es bei mir auf dem Tisch. Ich denke der NEC dürfte mit einem schnellen IPS Panel das Optimum darstellen.
Kostet aber sicherlich gleich wieder einige EUROS mehr.
-
-
hm
also da die kohle vom finanzamt auch noch nicht da ist werd ich dann vielleicht doch auch noch mal warten ich hab mir ein bild vom nec angeschaut sieht ja vom design besser aus als der samsung
am samsung mag ich den fuss nicht der sieht so billig aus ist eigentlich was von der cebit zu erwarten hinsichtlich neuer monitore ? -
@memetic:
Sorry, ich muss mich wohl verlesen haben, dass ich dachte Du suchst ihn zum Spielen! Für office-Arbeiten ist er sicherlich prima! Vor allem für den Preis.
Apropos: Das Deisgn des Samsung gefällt mir auch nicht so. Der Fuß war auch ein Grund gegen ihn.
-
Ich finde es schade, das es keinen Einzelberichte mehr gibt.
Diese Berichte waren früher ja auch nicht lang, aber es stand in kurzform drin, was wichtig ist.
Solche kurz Eindrücke haben, wie ich finde, dass lesen solcher Artikel erleicht.Und ob die c't jetzt 2 Seiten mehr hat oder nicht, merkt man eh nicht.
Mit dem Briefkasten wirds langsam eh wieder eng.
Bin mal gespannt, wann verkündet wird, dass die c't wöchentlich rauskommt. -
Zitat
Original von memetic
wieso rät mir hier jetzt jeder vom 191er ab ?
ich brauch den monitor nur um ein bischen bildbearbeitung office eventuell wieder CAD zu machen
ausserdem möchte ich damit fernsehen und dvd anschauen
SPIELEN will ich damit nicht und werd es auch nie wollen hab keine zeit zum spielen und das wird sich nicht ändernWenn es auf Spiele nicht ankommt, bekommst du zu diesem Preis sehr viel TFT-Monitor geboten. Ob die von Prad genannten Kiritikpunkte wichtig sind, bleibt dir übrlassen. Wenn sie nicht übermäßig ins Gewicht fallen, spricht m.E. nichts gegen einen Kauf des 191T.
-
Zitat
Original von Prad
Ich werde mich jedenfalls demnächst für den NEC 1980sx oder wie auch immer er heißen mag entscheiden. Klar muss ich den auch erst testen, aber sobald das Gerät verfügbar ist steht es bei mir auf dem Tisch. Ich denke der NEC dürfte mit einem schnellen IPS Panel das Optimum darstellen.Das der neue 19"-NEC die Produktbezeichnung MultiSync LCD 1980SX tragen wird, ist so gut wie sicher. Auf der amerikaischen HP ist dieses Gerät in einer Broschüre über die 80er-Serie schon so aufgeführt worden.
Ich hatte das Glück, daß ein Kollege der russischen Sprache mächtig war. Nach der Übersetzung einiger russischer Nachrichten scheint es so zu sein, daß noch etwas Geduld aufgebracht werden muß: dort wird übereinstimmend (suche in Goggle nach 1980SX) ausgesagt, daß NEC-Mitsubishi die Auslieferung des 1980SX erst Anfang Sommer vornehmen wird. Dies könnte ggf. erst für den asiatischen Markt gelten, so daß der europäische Termin vielleicht noch später liegt, aber hierzu ist nichts konkretes zu finden.