EIZO S1911 jetzt erhältlich

  • Endlich auch ein EIZO speziell für die 'Hardcoregamer' unter uns:


    Der EIZO S1911 mit TN-Panel und 2ms Schaltzeit ist ab sofort bei Internethändlern käuflich zu erwerben!



    =)



    Nachtrag:


    Bei den Niederländern hier gibt es den S1911 für 399 Euro.


    Das (bislang) günstigste Angebot welches ich in Deutschland ausfindig machen konnte wäre dies hier (435 Euro).



    Wer herausfindet wo der S1911 noch günstiger zu erstehen ist möge bitte hier posten! :D



    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Das (bislang) günstigste Angebot welches ich in Deutschland ausfindig machen konnte wäre dies hier (435 Euro).


    8o 8o 8o


    Dann ist das Ding ja fast so teuer wie die Non-TN-EIZOs und lass mich raten: Trotzdem nur Klasse 2, stimmts ? X(


    Es war mal die Rede von einem Einführungspreis von 350,-, was für ein TN-Panel auch schon recht viel wäre, aber 435,- ohne Garantie, noch dazu als günstigstes Angebot ? Die haben doch ********** X(


    Bin ja echt mal auf einen Testbericht gespannt, vor allem, was die aus der TN-Technik rausgeholt haben. Wenn der Monitor dann aber auch nicht viel besser als andere TNs wäre, dürfte sich EIZO mit dem hohen Preis ziemlich auf die Schnauze packen. Andere Hersteller bieten Klasse 2 Geräte mit TN-Panel für teilweise sogar deutlich unter 300,- an und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass EIZO sooooo wahnsinnig viel mehr aus der TN-Technik rausholen kann. Aber gut, lassen wir uns überraschen.

  • Gorn


    Das du hier im Forum nur am Meckern bist, sind wir ja schon gewohnt.
    Aber achte trotzdem ein wenig auf deine Ausdrucksweise. Deshalb wurde dein Beitrag ein wenig editiert.


    gruß

  • re: gorn


    Bei den derzeitigen Preisen für den S1911 handelt es sich mit Sicherheit noch um die üblichen Skimming-Prices, welche bei Geräten die gerade neu am Markt eingeführt werden üblicherweise angesetzt werden. Das wird sich im Laufe der nächsten Zeit aber nach unten korrigieren.



    mfg

  • Zitat

    Das du hier im Forum nur am Meckern bist, sind wir ja schon gewohnt.


    Ihr wisst aber hoffentlich, dass das nicht gegen euch persönlich geht, oder ?


    Zitat

    Aber achte trotzdem ein wenig auf deine Ausdrucksweise. Deshalb wurde dein Beitrag ein wenig editiert.


    Ja sorry, ist normalerweise auch nicht meine Art, mich so auszurücken, aber langsam bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Bis zum 13. Oktober (Release G3) muss hier einfach ein vernünftiges Gerät auf dem Schreibtisch stehen und die Chancen dafür sind immernoch sehr schlecht. Mich nervt die ganze Situation noch viel mehr, als euch mein Geschreibsel, glaubt's mir bitte. :(


    Zitat

    Bei den derzeitigen Preisen für den S1911 handelt es sich mit Sicherheit noch um die üblichen Skimming-Prices, welche bei Geräten die gerade neu am Markt eingeführt werden üblicherweise angesetzt werden. Das wird sich im Laufe der nächsten Zeit aber nach unten korrigieren.


    Na, das ist doch wenigstens mal 'ne gute Nachricht. =)

  • Hallo,
    irgendwie kann ich das Gerät in bekannten deutschen shops wie alternate oder tftshop immer noch nicht finden.
    Wurde die Auslieferung verschoben, weis das jemand?
    Ist ja nicht so das da stehen würde nicht lieferbar, der S1911 ist nichtmal im Sortiment :(

  • Das ist, was Alternate mir mitgeteilt hat. =)


    Einmal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • Ich würde wie auch beim S1931 erstmal die ersten paar Tage abwarten bis der Monitor bei allen grösseren Händlern verfügbar ist damit sich der Preis auf ein gesundes Niveau einpendelt. Gerade bei Alternate glaube ich nicht wirklich, dass er dort in der Anfangszeit günstig zu haben sein wird.

  • Also, gerade bei Alternate kann ich mir einen guten Preis eher vorstellen, als bei diversen anderen. Die sind ja immer fuer ein Schnaeppchen zu haben ...
    Klar ist aber dennoch, dass der Preis auch dort am Anfang hoeher sein wird bzw. nach 1,2 Wochen sinkt ...

  • Sorry fuer den Doppelpost, aber ich habe noch ein Angebot gefunden:



    S1911 fuer 357,09 Euro. Die 22ms scheinen allerdings ein Tippfehler zu sein ...

  • Zitat

    Original von Eddy
    Sorry fuer den Doppelpost, aber ich habe noch ein Angebot gefunden:


    [/URL]


    S1911 fuer 357,09 Euro. Die 22ms scheinen allerdings ein Tippfehler zu sein ...


    Ja, und der Preis beträgt aber stolze 414,22 €, die 357,09 € sind mal wieder eine Verarschung, da die MWST noch nicht einberechnet ist. Am geilsten ist aber der Oberste, zieht euch das mal rein: Klasse 2, nur 280 Helligkeit und nur 450:1 Kontrast, also weniger, als die meisten 200 €-Geräte haben und nun guckt mal auf den Preis von dem Teil, bin immernoch fassungslos. 8o


    Falls das kein Tippfehler ist, scheinen die wirklich mehr als nur ein Rad ab zu haben. Wann gibt's den 1911 endlich bei seriösen Händlern zu TN-Üblichen Preisen ?? Die liegen mittlerweile nämlich bei ca. 300 € oder weniger.


    Über 1600 € für ein Klasse 2 Gerät, welches schlechtere Daten als so manches 200,- Aldi-Teil hat, ich krieg mich nicht mehr ein... 8o X( ;(

  • Hui, also so ca. 1300 € aufwärts kostet das 1600 € Ding auch woanders. 8o


    Was kann bzw. hat der denn so besonderes außer den tatsächlich ggf. recht nützlichen Sonnenschutz ? Kocht der auch Mittagessen, während die Pixelfehler Tischdecken und Abwasch machen, oder was ? :D

  • re: Gorn


    Der EIZO CG19 ist ein hardwarekalibrierbarer Grafiker-TFT, der den ADOBE-Farbraum größtenteils darstellen kann. Bei diesem 1600-Euro-Angebot des cmm-shops (Eddys Link) wird außerdem ein Spektralphotometer mitgeliefert - Deshalb ist der CG19 dort 300 Euro teurer als anderswo.


    Und hör mal auf ständig rumzumeckern.



    Gruß

  • Was mich gerade ins Stutzen bringt, ist was auf der Eizo Homepage steht:


    Zitat


    Empfohlener Verkaufspreis: 419,- EUR


    Ist das nicht ein bissl viel fuer einen Monitor dieser Kategorie?
    Ich kann mir vorstellen, dass der dennoch guenstiger angeboten wird, aber den Preis finde ich fuer ein TN-Panel etwas uebertrieben ...

  • re: Eddy


    Ich habe in diesem Thread bereits einmal darauf hingewiesen, daß es in der Hardware-Branche üblich ist bei neu auf dem Markt eingeführten Produkten sog. Skimming-Prices anzusetzen, welche dann im Laufe der Zeit sinken.



    Gruß =)