19" TFT Allrounder gesucht

  • Hallo,


    suche einen 19" TFT für folgende Anwendungen:


    30% Shooter zoggen
    30% Video- und Bildbearbeitung
    40% Internet, Office usw.


    Was ist da zu empfehlen?


    Bisher wurden mir der BenQ FP91GP und der Samsung 970P empfohlen.


    Kann ich mit einem pva panel auch Schlierenfrei Shooter zoggen?
    Ist die Bildqualität soviel besser als bei einem TN-Panel?
    Sind die empfohlenen TFT`s höhenverstellbar?


    Was gibt es da noch an guten TFT`s in der Region 250 - 350 EUR?


    Ginge auch ein TN-Panel wie beim Samsung 940BF für meine Anwendungen oder ist das ein reiner Zogger TFT?


    Danke für die Hilfe.
    720825

  • re: 720825


    Zitat

    Bisher wurden mir der BenQ FP91GP und der Samsung 970P empfohlen.


    Neben dem BenQ FP91GP kann man alternativ noch den ACER AL1923 ins Auge fassen (gleiche Preisklasse/Leistungsdaten).


    Zum Samsung 970P gibts hier bei den User-Erfahrungsberichten zwiespältiges zu lesen - vor allem was den (offensichtlich extrem mangelhaften) Standfuß angeht. Aber es steht ja schon der Nachfolger Samsung 971P am Start (der hat 'nen anderen Standfuß).



    Zitat

    Kann ich mit einem pva panel auch Schlierenfrei Shooter zoggen?


    Schlieren wirst du wohl bei keinem TFT mit mind. 8ms Schaltzeit mehr wahrnehmen können - Es bleibt eine gewisse Bewegungsunschärfe, die aber jeder TFT aufweist (auch die TN-Geräte).



    Zitat

    Ist die Bildqualität soviel besser als bei einem TN-Panel?


    Vor allem in Puncto Farbbrillanz, Ausleuchtung und Schwarzwert können Geräte mit TN-Panel nicht mit den VA's konkurrieren.




    mfg =)

  • Hallo zusammen,


    Bin auch auf der Suche nach einem 19" Allround Model (besitze momentan ein 15" Hercules Prophetview 720) und daher schliesse ich mich gleich hier an wenn das ok ist?
    Verwende den Monitor eigentlich für alles mögliche: Textlastige Arbeiten wie Office & Programmieren, Filme schauen, Spielen (hauptsächlich Ego-Shooter), Internet.
    Bis jetzt habe ich mir u.a. folgende Monitor näher angeschaut:
    - Viewsonic VX922 : Taugt der wirklich nur für Spiele (Zitat thg: "a gamer's monitor first and foremost";)?
    - ViewSonic VP930 : Scheint ein guter Allrounder zu sein, wegen dem MVA Panel bin ich mir aber nicht sicher ob ich den bedenkenlos zum Spielen verwenden kann und die Interpolation ist im Prad-Test nur mit "+" angegeben (Hier wäre ich für jeglichen Input/Erfahrungen dankbar). Zudem finde ich den Fuss - sorry - einfach nur hässlich (Kann man irgendwo herausfinden wieviel Platz der beansprucht?)
    - Samsung 940BF : Habe von Kollegen gehört das der 930BF nicht schlecht und auch spieletauglich ist, doch leider noch keinen guten Testbericht zum Nachfolgemodel 940BF gefunden ;(


    Welchen würdet ihr mir hier empfehlen? Oder gibt es noch andere Allround Modelle die nicht allzu teuer sind?


    Dank & Gruss,
    Googelybear


    btw. ich würde es unendlich praktisch finden wenn ihr in euren Tests eine combo box einbinden könntet wo man bequem zwischen den einzelnen Seiten navigieren kann.

  • Dann mußt du wohl zum Eizo greifen. Den 1931, der hat wieder eine gute Interpolation und wird hier auch als Spieletauglich beschrieben.


    Unterschiede zum Eizo 1910 gibt es wohl nur in den Einstellungsmöglichkeiten.


    Grüße
    Pitman

  • re: Pitman


    Der S1910 hat mehr Einstellungsmöglichkeiten, dafür hat der S1931 als zusätzliche Features noch eingebaute Lautsprecher (hinten) und einen zuschaltbaren Helligkeitssensor.



    mfg =)

  • Danke für den Tipp, aber der eizo 1910 (finde den 1930 irgendwie nicht bei meinen bevorzugten shops) ist nochmals deutlich teurer als der viewsonic 930 (welcher ja schon teurer ist als der 922) - schlussendlich leider einfach zu teuer ;) Zudem benötige ich den zusätzlichen Schnickschnack wie usb-hubs oder lautsprecher nicht.
    Hier nochmals meine Kernfragen zusammengefasst:
    - Wie sieht es mit der Spieletauglichkeit des viewsonic 930 aus?
    - Was haltet ihr vom Samsung 940BF (seriöse Testberichte?)?
    - Wie sieht es mit der "non-game" Tauglichkeit (Textverarbeitung, Filme, Internet) des Viewsonic 922 aus? (Gem. thg.de ist er da ja total untauglich: "Der Text wird zwar scharf dargestellt, aber diesen Monitor sollte man besser nur gelegentlich für Büroarbeiten anwenden." () - Ist es wirklich so schlim wie es dort geschildert wird?
    - Habt ihr noch weitere Empfehlungen für 19" Allround-Modelle?

  • Hallöle,


    danke für die Antworten.


    Bei den VA-Panels weiß ich nicht so richtig ob die bei Ego-Shootern nicht doch in die Knie gehen, sprich Schlieren-Bildung.


    Gibt es Test`s zum ACER AL1923 die auch die Spieletauglichkeit beleuchteten?


    Da ja das Shooter zoggen nicht jeden Tag über Stunden sein soll, ist für mich doch die Bildqualität entscheidend und natürlich der Preis.


    Beim Samsung 970P soll der Standfuss nach mehreren Userbewertungen nicht so der Hit sein.


    Was haltet ihr eigentlich vom Samsung Syncmaster 205BW?


    Der hat zwar ein TN-Panel, soll aber gegenüber den herkömmlichen TN-Panel`s besser geworden sein.


    Danke
    720825

  • Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem VP 930 gemacht...


    Der Fuß ist riesig, besonders nach hinten sehr ausladend.


    Ich hab den VP930 zurückgegeben und den EIZO s1931 bestellt.
    Daher kann ich sagen, dass die 50 € Aufpreis für den S1931 auf jeden Fall lohnenswert waren.


    Ich habe den S1931 für ca. 420 € bei MFE-PC bestellt.
    Die sind sehr nett und schnell und haben nur gute Bewertungen beim Heise-Preisvergleich.



    Den Monitor gibts auch noch mit dem ArcSwing-Fuß und/oder in Grau.


    Weiterhin bietet EIZO eine 5-Jahre Vor-Ort-Austauschgarantie.
    Das war für mich ein weiteres Kaufargument.


    €dit:


    Beim EIZO gibt es keinerlei Schlierenbildung.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    3 Mal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Der Eizo 1931 ist mittlerewile zuoberst auf meiner "Wunschliste" doch leider gibts den anscheinend (noch?) nicht in der Schweiz zu kaufen ;( und der 1910 ist mir zu teuer. Welche Alternativen zum 1931 könnt ihr mir empfehlen?

  • Kauf dir nicht den VP930.
    Das Ding ist seit Mitte 2005 auf dem Markt, wurde unausgereift und fehlerhaft rausgebracht und bis heute nicht revidiert.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • oops...doppelpost

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Was spricht jetzt eigentlich gegen den FP91GP von benQ?
    Insgesamt ein gutes Gerät mit ordentlichem Preis/Leistungsverhältnis.


    Hier im Forum haben schon einige darüber berichtet.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Hallo,


    habe das alles nun aufmerksam gelesen und meine Top 4 zusammengetragen.
    Welchen empfehlt ihr für mein Eisatzgebiet?


    30% Shooter zoggen
    30% Video- und Bildbearbeitung
    40% Internet, Office usw.


    Hier die Auswahl:


    Acer Office Line AL1923s
    Acer Value Line AL2216w
    BenQ FP91GP
    Samsung SyncMaster 205BW


    Meine Ansprüche nach wie vor: Bildqualität, schlierenfreies Shooter zoggen, Preis


    Danke an alle

  • Den AL2216w hatte ich auch schon in Geizhals entdeckt.
    Merkwürdig finde ich nur:


    1. Der ist nicht auf der Original Acer Seite aufgelistet.
    2. Geizhals gibt an, Signaleingänge = analog/digital, aber im Datenblatt von Cyberport steht nur analog.
    Da stimmt wohl einiges nicht.
    Hat jemand eine Ahnung was der nun wirklich für Eingänge hat ?
    Ansonsten wäre der sehr interressant vom Preis für nen 22 Zöller.

  • Zitat

    Original von xyz123
    ich glaub der hat nur ein analogen anschluss


    Darauf würde ich nichts verwetten. Da ich hier im Forum noch keinen Test über das Gerät gefunden hatte, bin ich nicht sicher, ob es überhaupt jemand konkret weiß. Ich denke die Angaben wurden von prad auch nur schriftlich übernommen.


    Dieser Blog sagt genau das Gegenteil, nämlich mit DVI.


    Die internationale Acer Seite sagt auch, mit DVI.

  • Vielleicht gibt es ja auch eine europäische Version ohne DVI um das Einfuhrzoll zu umgehen ;)


    Es wäre nicht der erste Monitor!

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()