Empfehlungen für TFT-19"-Monitor

  • Ich habe vor, mir einen TFT-19"-Monitor zu kaufen - worauf muß ich achten - ohne gleich das ganze FAQ durchlesen zu müssen - und welche Geräte sind empfehlenswert?


    Spielen werde ich wohl nur Fußballmanager (Anstoss 2007), sonst beschränken sich meine PC-Tätigkeiten auf intensive Internetnutzung.


    Danke Euch!

  • Nach der Lektüre diverser Artikel auf Eurer Seite muß ich noch ergänzen, dass ich viel am Computer lese (also im Internet) - ein möglichst schonender Monitor wäre deshalb sicher von Vorteil.

  • Wichtig sind für mich:


    Absolut gute, scharfe und schonende Lesbarkeit - ich lese sehr viel im Internet (dafür wäre laut Empfehlung anderer ein DVI-D-Anschluss ratsam wenn nicht sogar unabdingbar).


    Ich werde wie erwähnt an Spielen höchstwahrscheinlich nur Fussballmanager (Anstoss 2007), vielleicht in Zukunft auch das kommende Europa Universalis III, zocken, jedenfalls aber keinen absoluten Spiele-Monitor benötigen. Shooter oder ähnliches kommen mir nicht ins Haus.


    Höhenverstellung hat keine Priorität, auch wenn es sicher nicht schlecht wäre.


    Preislich stelle ich mir allerhöchstens EUR 400,- vor, wenn es weniger wird, bin ich natürlich auch nicht unglücklich.


    Laut sollte das Gerät auch nicht sein, ich habe gehört, dass es da vereinzelt Probleme gibt (wegen dem Netzgerät?)...


    Breitbildformat wäre für mich wohl sinnlos, wenn nicht sogar kontraproduktiv?


    Über die Wirkungsweise einer Pivotfunktion bin ich mir nicht so ganz im Klaren... die funktioniert doch wohl nicht bei Texten im Internet?

    Einmal editiert, zuletzt von Punkcow ()

  • re: Punkcow


    Zitat

    Absolut gute, scharfe und schonende Lesbarkeit


    TFT's liefern generell ein extrem scharfes Bild - Der Betrieb über DVI ist natürlich optimal, da auf dem digitalen Weg eine 100% verlustfreie Übertragung garantiert ist.



    Zitat

    Ich werde wie erwähnt an Spielen höchstwahrscheinlich nur Fussballmanager (Anstoss 2007), vielleicht in Zukunft auch das kommende Europa Universalis III, zocken


    Leider haben TFT's ausgerechnet bei Fußballsimulationen so ihre Problemchen - Bewegungsunschärfen kommen hier stärker zum Tragen (was aber nicht bedeutet, daß diese Art Games an TFT's komplett unspielbar ist).



    Zitat

    Über die Wirkungsweise einer Pivotfunktion bin ich mir nicht so ganz im Klaren... die funktioniert doch wohl nicht bei Texten im Internet?


    Die Pivotfunktion funktioniert auch im Internet!!! :D


    Im Pivotmodus schaltet die Grafikkarte die Darstellung um, von 1280x1024 auf 1024x1280 Pixel.



    Hardcoregamer (die ihren TFT quasi ausschließlich zum Zocken verwenden) greifen gerne zum BenQ FP93GX oder zum LG L1970HR.


    User die ihren Monitor neben dem Zocken u. A. auch für Grafik/Bildbearbeitung, Webdesign o. Ä. brauchen, bevorzugen Allround-taugliche TFT's mit VA-Panel. Da wären als günstige Modelle der BenQ FP91GP und der ACER AL1923 zu erwähnen.



    mfg =)

  • Danke Wurstdieb, wobei der Fußballmanager, den ich meine, gar keine grafische Spieltagsdarstellung haben wird ;)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Punkcow



    TFT's liefern generell ein extrem scharfes Bild - Der Betrieb über DVI ist natürlich optimal, da auf dem digitalen Weg eine 100% verlustfreie Übertragung garantiert ist.


    Wie ist dann dieses Posting zu bewerten?


    Zitat

    Original von SaulusText ist sehr schlecht lesbar auf TFT, auch das geht auf die Augen.
    Mit "Clear Type" kann man das zwar etwas beheben aber es ist noch immer
    alles andere als optimal.


    Aus diesem Thread : SyncMaster 940B vs. 940BF (Prad.de User)

  • Das "Problem" ist die Schärfe selbst. Manchen Usern ist das Schriftbild auf einem TFT schon quasi zu scharf und durch ClearType wird wird es wieder künstlich ein wenig weichgespült ;)


    Da lässt sich definitiv keine pauschale Aussage treffen. Da empfindet jeder anders. Ich finde die scharfe Schrift wunderbar - bei ClearType bekomme ich Zustände :D


    Bezogen auf DVI bzw. analog ergibt sich nur, dass bei DVI jeder Pixel gezielt angesteuert wird während bei analog die Elektronik das ganze erst wieder auf die Pixelmatrix umrechnen muss, was je nach Qualität des Monitors, der Grafikkarte sowie des Anschlusskabels evtl. zu leichten Unschärfen führen kann.