19" Philips 190B6CS

  • Hallo,


    hier im Forum sind leider keine Antworten zum 19" Philips 190B6CS zu finden...


    Ich überlege mir den TFT wegen dem Preis, der Pixelfehlerfreiheit und der
    angelbich guten Farbtreue zu kaufen....


    Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit dem TFT gemacht?
    Ich finde auch nur ein Bild von dem... ist das Design gut?
    Ist der fürs gamen geeignet?
    Welche Schächen odr Stärken hat er?



    Vielen Dank für eure Hilfe...

  • re: Tommy081


    Zitat

    Ich überlege mir den TFT wegen dem Preis, der Pixelfehlerfreiheit und der
    angelbich guten Farbtreue zu kaufen....



    Wenn du ihn kaufst dann höchstens wg. der Pixelfehlergarantie - Sicher nicht wegen des Preises (Es gibt günstigere 19"er mit vergleichbarer Leistung) und TODSICHER NICHT der angeblich guten Farbtreue wegen. TN-Geräte wie dieser Philips können eigentlich nur 262144 Farben darstellen, welche lediglich mit einem Trick namens 'Dithering' zusammengemischt werden und sich die Farbpalette dadurch auf 16,2 Mio erweitert - was aber immer noch nicht dem 'Farbstandard' von 16,7 Mio Einzelfarben entspricht.


    Nur TFT's mit VA- oder IPS-Paneltechnologie sind in der Lage 'echte' 16,7 Mio Farben darzustellen (ohne irgendwelche Tricksereien). Derartige Monis gibts auch schon ab rund 275 Euro bei Internethändlern (z. B. ACER AL1923 oder BenQ FP91GP).



    mfg =)

  • Sorry ich dachte es gibt nur TN und TN+ Film. Von dem anderen habe ich noch nie was gehört. Und für ein TN-Panel ist der Philips laut Tests sehr gut bei der Farbwiedergabe.


    Ok, dann muss ich noch weiter suchen. Die TFT's die du genannt hat sind bei
    geizhals.at./de aber von keinem Nutzer bewertet, wohl keine "Mainstream-Produkte"?


    Ich brauche den TFT aber auch zum gamen (Counterstrike:Source) und sonst für Office, Internet usw...


    Gruß
    Tommy

  • Also der Acer AL1923s interssiert mich sehr. Ich finde im Netz leider keine Tests. Ist der so neu?
    Hat den jemand hier aus dem Forum und kann einen Erfahrungsbericht liefern?


    Viele Grüße
    Tommy

  • Hey Tommy,


    ich bin genauso wie du an dem Philips interessiert, falls du es immernoch bist :)


    Ich finde dass dieser Preis-Leistungsmäßig einer der besten ist. Er kostet ja ab 205€ aufwärts. Leider habe ich ihn nicht live gesehen.
    Die längste Diskussion habe ich hier gefunden:



    Wobei ich noch unschlüssig bin, da mir der Philips 190x6 auch gut gefällt, hat auch noch einen besseren Kontrast.


    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der schon Erfahrungen mit den Philips gemacht hat ?(

  • mal zum Philips:


    ich hab den gestern bei einem Freund gesehen und muss sagen war positiv überrascht, für ein TN-Panel hat er eine sehr gute Farbdarstellung (war extra mal kurz bei Prad), der Blickwinkel war auch recht gut, einzig beim Blick von Oben oder Unten fällt die starke Winkelabhängikeit auf. Desweitern hat er einen DVI-Anschlussund USB-Hub.
    Für knapp mehr als 200 € findet man nicht viel besseres, oder?

  • Zitat

    Original von Martyr
    mal zum Philips:


    ich hab den gestern bei einem Freund gesehen und muss sagen war positiv überrascht, für ein TN-Panel hat er eine sehr gute Farbdarstellung (war extra mal kurz bei Prad), der Blickwinkel war auch recht gut, einzig beim Blick von Oben oder Unten fällt die starke Winkelabhängikeit auf. Desweitern hat er einen DVI-Anschlussund USB-Hub.
    Für knapp mehr als 200 € findet man nicht viel besseres, oder?


    Das hört sich schon mal sehr gut an. Wie war denn der Kontrast? Konnte man die Schrift deutlich und richtig scharf sehen? Das stört mich nämlich an meiner Röhre, irgendwie flimmert es leicht und der Text ist zumindest in den Ecken unscharf.
    Will ja mit einem TFT meinen Augen etwas Gutes tun, und da wäre es schade, wenn er die gleichen Mängel hätte.


    Aso, welchen Philips hast du gesehen? Den 190b6 oder den 190x6? Sieht der 190b6 irgendwie "altbacken" aus, oder macht er sich gut auf dem Schreibtisch ;)

  • Hab den 190B6CS gesehen, hatte extra auf der Rückseite nachgesehen, weil ich im Moment auf der Suche nach einem TFT für meinen Mitbewohner bin.


    Design, naja, hmm, ist halt geschmackssache, muss jeder selber entscheiden, die Boxenleiste am unteren Rand ist schon ziemlich Massiv, dadurch wirkt er sehr hoch. Zumindest eins kann ich recht sicher sagen, er gewinnt keinen Design Preis, aber häßlich ist er auch nicht.


    Bild ist wie eigentlich auf jedem TFT sehr scharf.


    EDIT: hab mir gerade mal den 190x6 angeschaut, sieht schon um einiges besser aus.
    Hat scheinbar nur den Nachteil, dass er keine Höhen- und Winkelverstellung hat. Zumindest hab ich nichts gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von Martyr ()

  • Ja, der Philips interessiert mich immer noch. Überlege aber halt mir nen teueren Acer (den mit PVA Panel) zu kaufen. Finde aber keine Reviews für den (aber für den Philips leider auch nicht wirklich, ausser sehr knapp bei THG)

  • Wollte nur mal berichten, dass ich heute im Mediamarkt war. Dort gab es den Philips 170x6, also den kleinen Bruder des Monitors, der für mich auch in Frage käme. Fand das Bild verdammt gut, naja soweit man dies bewerten kann bei dem kleinen Video, das die da immer laufen lassen.
    Leider hat mir das Gehäuse nicht so ganz zugesagt, weshalb ich wohl auch vom großen Bruder Abstand nehmen werde.


    Dann war noch der Philips 20w... irgendwas, also praktisch der 190b6 in größer und breit :)
    Naja, fand das Bild nicht ganz so gut, wie bei dem 170x6, kann aber auch Einstellungssache gewesen sein, konnte leider nicht viel rumprobieren, da dort ziemlich viel los war.


    Weiß eigentlich jemand, ob der 190b6 "baugleich" mit dem 190p6 ist?? Also ob die "Bildröhre" die gleich ist? Der p5 hat halt 4 USB-Anschlüße und Pivot, aber sind die sonst gleich?


    Da ja der p6 z.B. bei der Stiftung-warentest sehr gut, als Testsieger, abgeschnitten hat...


    Danke ;)

  • Nun,
    jetzt bin ich kurz davor den Philips 190b6cs zu bestellen, habe auch einige Kurzberichte über ihn gefunden:




    Er wird mir im Mediamarkt für 229€ angeboten.


    Jetzt habe ich aber den Nachfolger im Internet gesehen:



    Dieser soll 275€ kosten, denkt ihr der Aufpreis lohnt sich? Welchen findet ihr vom Äußeren her besser? ?(
    Will mich zwischen den beiden entscheiden...


    Danke